1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

zivildienst nachzahlung?

    • Frage
  • KiteRider
  • 6. Juni 2006 um 16:15
  • Unerledigt
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. Juni 2006 um 16:15
    • #1

    hallo!

    wollte wissen ob sich wer diese nachzahlung vom zivildienst schon erhalten hat?
    wenn ja, wieviel und welchen zivildienst man ausgeübt hat.

    :)

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 6. Juni 2006 um 16:37
    • #2

    Ja, ung. 1.5k, beim RK als Sanitätseinsatzfahrer.

    Und: nicht lang nachfragen, sondern sofort das Antragsformular ausfüllen. Schliesslich steht dir das Geld ja zu.

    Edit: heut hab ich im Standard lesen müssen, dass erst 7000 Anträge abgegeben wurden. Wissen denn die Ex-Zivis nichts davon? Siehe http://derstandard.at/?url=/?id=2469797

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Juni 2006 um 16:56
    • #3

    Vielleicht lassen sich die anderen nicht verarschen und nehmen diese "großzügigen" 1500 nicht an sondern fordern das doppelte, was ihnen eigentlich zusteht, man aber über diesen Weg nicht bekommt...
    Aber ich versteh's, wenn jemand das Geld nimmt... so lange, wie man da rumtun muss und nix weitergeht und man nur verarscht wird...

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 6. Juni 2006 um 17:25
    • #4

    Ich versteh auch, warum man das Geld nicht nimmt. Aber da seh ich eher ein Problem für die Ziv.Orgs, denn wenn sie zuwenig auszahlen, werden sie halt nochmal nachzahlen dürfen.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Juni 2006 um 17:28
    • #5
    Zitat von djmaecki

    Ich versteh auch, warum man das Geld nicht nimmt. Aber da seh ich eher ein Problem für die Ziv.Orgs, denn wenn sie zuwenig auszahlen, werden sie halt nochmal nachzahlen dürfen.


    Naja, sie zahlen ja erst, nachdem man unterschrieben hat, dass man keine weiteren Forderungen mehr stellen wird. Wissen halt ganz genau, dass sie mehr zahlen müssten :coolgrim:

  • ChristophM
    4
    ChristophM
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 6. Juni 2006 um 17:29
    • #6

    Bundesheer tut auch nicht weh...
    Und Antrag für Geld muss man danach auch nicht stellen.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 6. Juni 2006 um 17:43
    • #7
    Zitat von ChristophM

    Bundesheer tut auch nicht weh...
    Und Antrag für Geld muss man danach auch nicht stellen.

    Damit ich beim Zivildienst nicht beschissen werd, soll ich stattdessen Präsenzdienst machen?!

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 6. Juni 2006 um 18:04
    • #8

    Don't feed the trolls.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. Juni 2006 um 19:54
    • #9
    Zitat von djmaecki

    Ich versteh auch, warum man das Geld nicht nimmt. Aber da seh ich eher ein Problem für die Ziv.Orgs, denn wenn sie zuwenig auszahlen, werden sie halt nochmal nachzahlen dürfen.


    Das ist falsch. Wenn die Organisation einmal nachgezahlt hat, gilt das lt. Gesetz als gütliche Einigung zw. Rechtsträger und Ex-ZDL und der Fall ist somit abgeschlossen. D.h. selbst wenn du auf den vorgedruckten Formularen das "Ich verzichte auf weitere Forderungen" streichen würdest, würd dir das trotzdem nix bringen. Einmal die 1500 eur genommen, kannst du nix mehr nachfordern.

    lg m.

  • daywalker
    4
    daywalker
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    • 6. Juni 2006 um 22:13
    • #10
    Zitat von Paulchen

    Damit ich beim Zivildienst nicht beschissen werd, soll ich stattdessen Präsenzdienst machen?!

    Richtig -__-

    11 Steffen Hofmann Fussballgott!

  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 6. Juni 2006 um 22:38
    • #11

    Zur Nachzahlung: IMHO ist folgender Weg sinnvoll

    a) Streichen der Klausel, dass auf weitere Forderungen verzichtet wird (das allein genügt aber nicht) UND (!)
    b) Schriftliches Hinzufügen einer Bemerkung, dass man die Auszahlung nur als Anzahlung versteht und weitere Schritte vorbehalten werden.

    Wenn das nicht geht, entweder
    (1) Geld annehmen und akzeptieren ODER
    (2) Weiterfechten (werde ich tun, wenn kein anständiges Angebot kommt)

    Blog
    http://www.top10web.at

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 7. Juni 2006 um 08:31
    • #12

    Wie genau ist das? Wo geht man hin wegen der Nachzahlung? Wieviel GEld bekommt man dann für das Jahr noch?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Dieli
    4
    Dieli
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 7. Juni 2006 um 09:17
    • #13

    Zum Topic: Habe mir das Geld auch auszahlen lassen, weil es mir zu dumm ist weiterzustreiten und ich das Geld jetzt brauche. In zwei bis drei Jahren verdiene ich selber genug, dass ich nicht mehr wirklich darauf angewiesen bin.

    mtintel: http://www.zivildienst.at/ Dort gibts eine Verpflegungsgeld FAQ.

    mfg Dieli

    Arvid: "Ich hab Hanne getötet."
    Harald: "Hanne? ... Wer ist Hanne? ... Wieso?"
    Arvid: "Sie hat den Fernseher mitnehmen wollen."
    Harald: "Ehrlich? ... Ja dann ... Wo is sie?"
    Arvid: "Zu Hause ... im Flur ... und in der Küche."

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. Juni 2006 um 10:41
    • #14

    Also ich muß dazu sagen: Meine Freundin und ich haben ca. die letzten 1,5 Jahre unsere ganzen Rechnungen von Supermarkt etc. aufgehoben und ich hab die jetzt mal zusammengerechnet. Pro Kopf und Tag haben wir in dieser Zeit ca. € 3,45 gebraucht.

    Selbst angesichts der Tatsache, daß bestimmt manche Rechnungen verlorengegangen sind und nicht in der Rechnung aufscheinen, ist das doch immer noch deutlich unter den (lt. zivildienst.at, ich war kein Zivi) ausbezahlten € 6/Tag. Und ich hab weder gehungert (eher sogar einiges zugelegt :shinner:) noch jeden Cent dreimal umgedreht.

  • Matthias
    4
    Matthias
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 7. Juni 2006 um 10:54
    • #15
    Zitat von Jensi

    Also ich muß dazu sagen: Meine Freundin und ich haben ca. die letzten 1,5 Jahre unsere ganzen Rechnungen von Supermarkt etc. aufgehoben und ich hab die jetzt mal zusammengerechnet. Pro Kopf und Tag haben wir in dieser Zeit ca. € 3,45 gebraucht.

    Selbst angesichts der Tatsache, daß bestimmt manche Rechnungen verlorengegangen sind und nicht in der Rechnung aufscheinen, ist das doch immer noch deutlich unter den (lt. zivildienst.at, ich war kein Zivi) ausbezahlten € 6/Tag. Und ich hab weder gehungert (eher sogar einiges zugelegt :shinner:) noch jeden Cent dreimal umgedreht.

    Ich nehme an, dass du da zumindest eine Kochstelle zur Verfügung hattest? Und ich nehme an, dass da manchmal auch größere Mengen und dergleichen eingekauft wurden? Essen selbst zubereitet?

    Naja, jedenfalls wurden mir von meiner Zivistelle nun auch knapp 1600 Euro Nachzahlung angeboten, die ich dann angenommen hab. Ja, eigentlich würde uns mehr zustehen, aber die Frage ist nur, ob und wann man das dann bekommt. Das bedarf einer neuerlichen Gesetzesänderung und wahrscheinlich vielen, vielen Briefen mehr ... wobei ich meiner Einrichtung natürlich gerne soviel Geld wie möglich aus den Taschen gezogen hätte (der Staat zahlt ja nur 4,20/Tag dazu, daher auch diese ~1500, die immer angeboten werden).

    former CG1LU, CG2LU Tutor

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 7. Juni 2006 um 12:07
    • #16

    ich habs einmal beantragt, mir werden 5-6monate zurückgezahlt, weil ich nicht ganz mit der zeit reinpasse, hab vor 2001 beim ASBÖ begonnen, mal schaun wieviel sie mir als nachzahlung anbieten

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. Juni 2006 um 12:30
    • #17

    Jensi: Das Zivi-Essen kommt immer teurer. Ne Kochstelle auf der Dienststelle nutzt nix, wenn man keine Mittagspause hat, und jederzeit weggeschickt werden kann. Manchmal erwischts dich sogar, wenn du dir nur so Fertig-Nudeln machst. Oft kommst du auch vor 3 Uhr gar nicht mehr zur Dienststelle zurück, soll man da nach 8 Stunden Leute-schleppen zusehen, wie sich der Fahrer sein Weckerl reinschiebt, und hoffen, dass man sich bald was kochen kann, um um 4 mal ein Mittagessen zu haben?

    Bezeichnend ist auch, dass wieder diese Vorschläge gekommen sind, dass sie die Zivis selbst verpflegen, weils billiger kommt, als das auszahlen. Warum haben sies nicht schon früher gemacht? Weils früher nicht billiger kam. D.h. sie hättens um 6 Euro auch nicht geschafft. (Nur halt in Einrichtungen, wos eh Kantinen gibt, Spitäler oder so).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. Juni 2006 um 12:47
    • #18
    Zitat von Matthias

    Ich nehme an, dass du da zumindest eine Kochstelle zur Verfügung hattest? Und ich nehme an, dass da manchmal auch größere Mengen und dergleichen eingekauft wurden? Essen selbst zubereitet?


    So wie ich esse, hätte sich das leicht auch während eines Zivildienst machen lassen müssen... in der Früh frühstücken und am Abend kochen. Wenn man's untertags nicht aushält, ohne was zu essen, kann man ja am Abend ein bissl mehr kochen und sich am nächsten Tag was mitnehmen.

    Auch als Zivildiener kann man wohl Essen in "größeren Mengen" (wobei ich jetzt auch nicht Gebinde mit 20 kg Nudeln und 50 kg Kartoffeln beim Metro einkaufe).

    Wenn man zu faul ist, um selber zu kochen und lieber in der Früh ein Weckerl um € 2,50 und einen Trinkkakao um ebensoviel Geld beim Anker kauft, zu Mittag zwei Schnitzelsemmeln um je € 3 frißt und am Abend noch € 10 beim McDonalds läßt, darf man sich IMHO nicht beschweren, wenn man viel Geld zum Essen braucht.

  • Matthias
    4
    Matthias
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 7. Juni 2006 um 12:51
    • #19

    Na, dann bin ich froh, dass der Verfassungsgerichtshof anders gesehen hat und ich mich über Geld freuen kann :)

    former CG1LU, CG2LU Tutor

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 7. Juni 2006 um 12:53
    • #20

    Tja, und wie soll ich mir die Pasta waehrend der Fahrt als Rettungsfahrer reinschieben? Oft fing die erste Tour um 6Uhr an, um 15h war ich dann wieder auf der Dienststelle. Ach ja, offiziell durften wir ja auch nicht im Krankenwagen essen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung