1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

negierendes bash pattern

    • Linux
  • Incazzato
  • 6. Juni 2006 um 19:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Incazzato
    Punkte
    570
    Beiträge
    85
    • 6. Juni 2006 um 19:57
    • #1

    Ich frage mich immer wieder, wie ich z.B. für einen Kopierbefehl ein Pattern so erstellen kann, dass gewisse Verzeichnisse/Dateien ausgelassen werden.
    Bsp: Ein Verzeichnis mit den Dateien
    axx
    bxx
    cxx
    ...

    Ich könnte alle Dateien bxx selektieren, indem ich einfach "cp b* dest" befehlige. Aber wie ist es möglich (wenn überhaupt?), umgekehrt alle außer bxx zu kopieren? Man muss dazu doch nicht etwa umständlich eine Schleife mit eingebautem cp konstruieren!?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Juni 2006 um 20:53
    • #2

    [!b]*

    Edit: Mehrere auslassen geht auch mit

    Code
    [!bc]*

    bzw. manchmal is' einfach mit

    Code
    [ac]*

    als mit

    Code
    [!b]*
  • Incazzato
    Punkte
    570
    Beiträge
    85
    • 7. Juni 2006 um 00:33
    • #3

    Ja, die Möglichkeit habe ich auch gefunden. Mein Beispiel ist etwas unglücklich gewählt. Die Version mit den eckigen Klammern beschränkt die negative Auswahl leider auf einzelne Zeichen, man kann damit aber nicht einen (Teil)String negieren, und ich habe auch keine andere Möglichkeit dafür gefunden.
    Vermutlich geht's allein mit der Shell expansion nicht, sondern nur mit einem Schleifenkonstrukt oder das Ergebnis von find mit xargs übergeben oder so...

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 7. Juni 2006 um 00:43
    • #4

    Wie wärs mit sowas in der art:

    Code
    ls | grep -v foopattern


    Evtl. wäre es hilfreich das konkrete Problem zu posten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum