1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

word auf pdf konvertieren

  • tottigol
  • 8. Juni 2006 um 10:44
  • tottigol
    2
    tottigol
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    • 8. Juni 2006 um 10:44
    • #1

    Hallo!
    Ich habe eine Problem. Für meine Diplomarbeit möchte ich einen online Fragebogen als pdf file verschicken. ich habe den fragebogen bereits in word erstellt und kann ihn auch zu einer pdf konvertieren. Das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich vorgehen muss, damit ich den Fragebogen zwar als pdf konvertiere es aber trotzdem möglich ist ihm im acrobat reader auszufüllen. würde mich freuen wenn ihr dazu vorschläge hättet.
    Vielen Dank schon mal!:cool:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. Juni 2006 um 17:59
    • #2

    So watscheneinfach ist das vermutlich wieder nicht... auf der anderen Seite, was weiß ich schon über Acrobat.
    http://www.stillhq.com/ctpfaq/2002/03/c382.html#AEN385

  • thanatos5
    8
    thanatos5
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    116
    • 14. Juni 2006 um 13:57
    • #3

    aja mit diesem problem habe ich mich auch schon aussereineander gesetzt und kann die sagen dass es mit latex am besten geht .. sofern du es mit LaTeX anfangen kann dann inb der LeTeX rubrik hier im forum..

    "Am Anfang war ich, und dann kamst du,
    und nun wird mir schlecht :-)):devil:
    "

  • stefanb
    4
    stefanb
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    • 14. Juni 2006 um 16:10
    • #4

    scribus kann solche pdf formulare erstellen (habs aber noch nicht selbst ausprobiert)

    http://www.scribus.net/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Scribus

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 15. Juni 2006 um 14:37
    • #5

    CutePdf Writer ... wird als printer oder so gesehen und "druckt" dir das ganze in ein pdf format

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. Juni 2006 um 15:55
    • #6

    soweit ich weiß, kann man die formulareingaben nicht im pdf selbst speichern. wenn man also das formular ausfüllt, kann man dir nicht das ausgefüllte pdf wieder zuschicken. formularfelder brauchen ein webscript (php,cgi,...), dem sie die daten zuschicken können, welches dann die daten speichert bzw. verarbeitet. das hat dann einen netten programmieraufwand für dich.
    das beste wäre also, wenn du gleich ein online-formular erstellst. damit ersparst du dir viel zusätzliche arbeit und kopfzerbrechen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 16. Juni 2006 um 10:24
    • #7

    Mir waers als Ausfuellender auch lieber, ein HTML-Formular auszufuellen, als ein PDF geschickt zu bekommen, dafuer einen Adobe-Reader zu brauchen (in xpdf und consorten geht ausfuellen und so afaik nicht) und das dann zurueckzuschicken.

    Ich bin also auch fuer die Variante mit HTML-Formularen, da's ja auch fuer dich vermutlich einfacher ist.

    throw away your television

  • thanatos5
    8
    thanatos5
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    116
    • 6. Oktober 2006 um 10:31
    • #8

    also mit scribus geht es also...? das läuft doch nur unter unix/linux oder irre ich mich?...

    mit Latex erstelle formularen kann man alles machen was man möchte: ausfüllen, löschen, versenden...usw... eine scriptsprache ist nicht erforderlich da das alles in der pdf eingebettet wurde...sofern du also einen kommiliton kennst der auf "LaTeX" steht... dann solltest du ihn konsultieren... es erspart die viele schmerzen und sieht schick aus :-))

    "Am Anfang war ich, und dann kamst du,
    und nun wird mir schlecht :-)):devil:
    "

  • Crusade
    4
    Crusade
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    • 7. Oktober 2006 um 00:10
    • #9

    Denke auch das ein Online Fragebogen mit php die beste idee ist. Ausserdem kannst du die php Eingabe nautomatisch in ein Pdf konvertieren lassen und kommst so auch zum gewünschten Ergebnis.

    La commedia è finita.

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 7. Oktober 2006 um 16:42
    • #10

    Scribus gibts seit kürzerem (und fürs Erste nur in der Development-Version 1.3.x) auch für Windows. Wie das mit den Formulardaten ist, da hab ich keine Ahnung. Die Hoffnung auf Word als zweckmäßiges Tool kannst du jedenfalls begraben.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 8. Oktober 2006 um 13:33
    • #11

    noch ein M$-Word Plugin: CIB PDF Brewer
    Der erzeugt allerdings nur ein Standard-PDF-File. Das mit dem Formular hab ich nicht ganz verstanden, vielleicht kann das ja der PDF Brewer.
    Ansonsten besser gleich OpenOffice oder ähnliches verwenden.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 9. November 2006 um 13:59
    • #12

    Habe heute bei AufZack (http://www.tripple.net/contator/aufza…3F&antwortlink=) den Tipp bekommmen und sheint echt super zu sein http://www.online-fragebogen.com/4/fragebogen-s…tforschung.html

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 13. November 2006 um 15:20
    • #13

    Ich hab FreePDF XP (mit Ghostscript) hat auch ne Join Funktion

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung