1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

BubbleJet oder Laser(Kombigerät, SW)

    • Frage
  • stk
  • 20. Juni 2006 um 11:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • stk
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    • 20. Juni 2006 um 11:45
    • #1

    will mir demnächst einen drucker/scanner/kopierer zulegen.
    wichtig ist mir, dass die druckkosten eher gering sind(also für toner/tinte)
    ich denke mal, das laserdrucker im allgemeinen einen niedrigeren preis/seite haben oder?
    außerdem brauch ich keinen farbdruck, nur SW.

    wollte mir deshalb ein kombigerät mit laserdrucker SW anschaffen.
    was ich derzeit gefunden hab:
    http://www.geizhals.at/a119839.html
    drucker: 130€ + versand
    toner zum nachkaufen: 60 € für 3000 Kopien(nach ISO 5% Abdeckung) =2Cent/kopie

    bei bubblejet hab ich noch nix gefunden, weil ich nicht weiß, welche da den wenigsten verbrauch haben(bzw. find ich da nur farbdrucker)

    hat jemand gute tipps? bzw. ist meine annahme richtig, dass laserdrucker im allgemeinen niedrigere druckkosten haben?

  • Green Mamba
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 20. Juni 2006 um 19:33
    • #2
    Zitat von stk

    will mir demnächst einen drucker/scanner/kopierer zulegen.
    wichtig ist mir, dass die druckkosten eher gering sind(also für toner/tinte)
    ich denke mal, das laserdrucker im allgemeinen einen niedrigeren preis/seite haben oder?
    außerdem brauch ich keinen farbdruck, nur SW.

    wollte mir deshalb ein kombigerät mit laserdrucker SW anschaffen.
    was ich derzeit gefunden hab:
    http://www.geizhals.at/a119839.html
    drucker: 130€ + versand
    toner zum nachkaufen: 60 € für 3000 Kopien(nach ISO 5% Abdeckung) =2Cent/kopie

    bei bubblejet hab ich noch nix gefunden, weil ich nicht weiß, welche da den wenigsten verbrauch haben(bzw. find ich da nur farbdrucker)

    hat jemand gute tipps? bzw. ist meine annahme richtig, dass laserdrucker im allgemeinen niedrigere druckkosten haben?

    Alles anzeigen

    ja, ist im allgemeinen richtig. wenn du allerdings zb. selbst nachfüllen willst, bzw patronen-nachbauten kaufst könnte das schon anders aussehene.
    warum die leut allerdings so auf kombigeräte heiss sind ist mir ein rätsel. ist ein ding hin, kannst beide wegschmeissen.

    bei laserdruckern siehts übrigens so aus, dass manche geräte (hp glaub ich zb.) beim tonertausch auch gleich die walze austauschen, bei anderen (brother zb.) sind diese beiden einheiten getrennt.
    hab mir unlängst einen "billigen" brother drucker gekauft, da hält die walze angeblich 12000 seiten aus. der toner 2500.
    da die walze aber glaub ich 80 euro kostet, kann ich mir um den preis auch gleich nen neuen drucker kaufen und hab dann auch gleich nen frischen toner dabei *G*

    schwarzweiss-tintenstrahl-drucker gibts meines wissens eigentlich keine mehr. bei meinem alten canon wars allerdings so, dass man anstatt der getrennten schwarz- und farbpatrone eine grosse schwarz-patrone einsetzen kann.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum