1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu + Multifunktionsgereät?

    • Linux
  • stk
  • 26. Juni 2006 um 01:01
  • Unerledigt
  • stk
    4
    stk
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    • 26. Juni 2006 um 01:01
    • #1

    bin grade auf der suche nach einem multifunktionsgereät(drucken, scannen, kopieren).
    hätte auch schon einen persönlichen favouriten:
    http://www.geizhals.at/a167567.html

    nur ist jetzt die frage, ob ich den dann unter ubuntu nutzen kann.
    im handbuch gibts nur was für MacOS und Windows, aber linux?
    hat jemand erfahrungen mit multifunktionsgeräten und linux gemacht?

    Ich hätte vieles verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte.

  • spoilerhead
    6
    spoilerhead
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    53
    • 26. Juni 2006 um 10:28
    • #2

    http://www.linuxprinting.org/

    Fear the Penguin
    home at http://spoilerhead.does.it/

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 26. Juni 2006 um 11:21
    • #3

    http://solutions.brother.com/linux/en_us/index.html
    Ich hab nur schnell drübergelesen, aber da gibt es ein paar Infos dazu, für welche seiner Geräte Brother Treiber anbietet.

  • stk
    4
    stk
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    • 26. Juni 2006 um 11:21
    • #4

    danke für den guten link - dann wirds wohl doch ein anderes gerät werden.
    wahrscheinlich dieses hier:
    http://www.geizhals.at/a165743.html
    das dürfte auch unter linux ganz gut laufen ...

    Ich hätte vieles verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte.

  • stk
    4
    stk
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    • 26. Juni 2006 um 11:27
    • #5

    ok danke - werds mir mal durchlesen, weil der brother wär im allgemeinen schon besser - kartenleser integriert, bisschen billiger und glaub auch weniger verbrauch...

    Ich hätte vieles verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte.

  • hErB
    3
    hErB
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 27. Juni 2006 um 13:18
    • #6

    Unter diesem Link:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank
    findest du die Hardware die du mit ubuntu sicher zum laufen bringst.
    Hier wird betreffend 110C auf die Originaltreiber verwießen (110 oder 115 - sollten beide Funktionieren) somit schätz ich dass diese gut funktionieren!

    protected string mfg
    {
    hErB
    }

  • stk
    4
    stk
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    • 27. Juni 2006 um 13:21
    • #7

    ok danke - dann werd ich mir das ding mal zulegen...

    Ich hätte vieles verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung