1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Hi-Speed USB Ports nicht (mehr) vorhanden

    • Windows
  • Ninja
  • 26. Juni 2006 um 06:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ninja
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. Juni 2006 um 06:50
    • #1

    Guten Morgen allerseits;

    Hat je einer von euch dieses Problem gehabt?
    Auf dem Mainboard sind ja diverse USB 2.0 Ports (zumindest bei aktueller Hardware) vorhanden. Die haben auch bis vor kurzem wunderbar funktioniert (HP USB Sync, MP3 Player, Gamecontoller, You name it...). Dann, plötzlich, aus heiterem Himmel sozusagen meint Windows bei Anschluss eines USB Massenspeichers z.B., dass dieses Gerät schnellere Leistungen vollbringen würde wenn ich es an einen High-Speed USB Port anschließen würde. Eine vom System selbst gestartete Suche nach diesen Ports zeigt einige Ports an denen irgendeins meiner Geräte hängt und ein paar unverwendete Ports. Das witzige: Keines dieser Ports wird als USB 2.0 erkannt sondern scheinbar als USB 1.1 oder irgend etwas langsameres. So steh ich seit heute früh mit einem "WTF?" Gesichtsausdruck hier. Ich gehe davon aus dass Windows XP mit Service Pack 2 die USB Treiber bereits hat...

    Eventuell relevante Information:
    Windows XP Media Center 2005 Edition (32 Bit, Englisch), Service Pack 2
    Mainboard: ASUS A8N-SLI Deluxe
    CPU: Advanced Micro Devices Athlon64, 3200+
    Chipset ist ein NVidia nForce4

    Sollten mehr Infos notwendig sein extrahiere ich diese mit Vergnügen

    Mit bestem Dank im Voraus

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. Juni 2006 um 14:27
    • #2

    Also ich würde auf USB und Mainboardtreiber tippen. Lade dir vielelcith mal die neusten Mainboard Treiber runter und schau ob es dort nicht auch für USB nene speziellen Treiber gibt und installierer die!

    Bei mir war es auch mal so das er den Treiber warum auch immer einfach "verloren" hat und dann nur den Windows Standard Treiber verwendet hat, aber der warum auch immer nur 1.1 machen konnte, und dann mit den ganzen Mainboard und USB Treiber von der Herstellerseite ging es dann wieder problemlos...

  • Ninja
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Juni 2006 um 20:08
    • #3

    Danke für den Tipp, ich werde es mal mit einer Neuinstallation der ganzen Chipset Treiber probieren, allerdings sagen ja die meisten readme's der heutigen Chipsets dass die USB 2.0 Treiber für Windows XP im Service Pack 2 vorhanden sind. Ob das jetzt bei meinem neuen Mainboard auch so war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, werde ich aber wohl bald herausfinden..

    Schönen Abend

    Edit: Ja, Asus schwört auf die in den Service Packs enthaltenen USB2.0 Treiber. Nachdem eine Reinstallation der Treiber und sogar das "Entfernen" aus der Hardware und die erzwungene "Entdeckung" der USB controller nicht geholfen haben sah ich ungläubig im BIOS nach und sah dass dort der on-board USB Controller zwar aktiviert, aber USB 2.0 deaktiviert war. Mögen mich Sodom und Gomorrha holen wenn ich diese Einstellung im BIOS auch nur angefasst habe!

    Gruß..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum