1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Remote Console

    • Linux
  • Ingler
  • 28. Juni 2006 um 16:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ingler
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    • 28. Juni 2006 um 16:05
    • #1

    Suche ein Programm das mir erlaubt einen Linuxrechner fernzusteuern, VNC-mäßig aber ohne den grafik schnick schnack. Ganz einfach zugriff auf die Konsole?

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 28. Juni 2006 um 16:17
    • #2

    Wieso dann nicht gleich SSH Server+Client?

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 29. Juni 2006 um 00:43
    • #3

    rlogin, rsh, telnet, netcat, ssh

    Nutzen solltest du nur letzteres, und zwar in der OpenSSH-Variante. Gibt's fuer jede halbwegs ernstnehmbare Distribution in den Repos ihres Paketmanagers.

  • r0bert
    Punkte
    335
    Beiträge
    56
    • 29. Juni 2006 um 01:03
    • #4
    Zitat von colo

    rlogin, rsh, telnet, netcat, ssh

    Nutzen solltest du nur letzteres, und zwar in der OpenSSH-Variante. Gibt's fuer jede halbwegs ernstnehmbare Distribution in den Repos ihres Paketmanagers.

    jup. habs leider zu spät gelesen, aber dem kann ich nur recht geben. traditionelle unix r-dienste sind schon lange überholt, und jede plattform die ssh nicht anbietet disqualifiziert sich von selbst (ssh gibts eigentlich auf jedem freien os wenns nicht grad eine diskettendistribution is sowie sämtlichen posix-compliant systemen, sogar für win2k)

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 4. Juli 2006 um 01:24
    • #5

    Von Windows aus ist "putty" sehr empfehlenswert. Das hat auch eigene File Transfer Clients (pscp und psftp), die analog zu den Unix-Clients funktionieren.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum