1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu WLAN prob

    • Linux
  • Prof_Albert
  • 30. Juni 2006 um 12:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Prof_Albert
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 12:08
    • #1

    Also seit ich von breezy auf dapper umgestiegen bin, hab ich ein Problem mit dem WLAN.
    Zuhause funken WLAN und LAN ohne probs.
    NUR an der TU flieg ich alle 5-15 minuten aus dem WLAN raus und muss mich neu authentifizieren (sowohl mit also auch ohne vpn).
    deshalb glaub ich, dass es irgendwie am DHCP liegen könnte...

    Code
    profalbert@profalbert-laptop:~$ sudo dhclient eth1 -d
    Password:
    Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.3
    Copyright 2004-2005 Internet Systems Consortium.
    All rights reserved.
    For info, please visit http://www.isc.org/products/DHCP
    
    
    Listening on LPF/eth1/me:in:em:ac:ad:dr
    Sending on   LPF/eth1/me:in:em:ac:ad:dr
    Sending on   Socket/fallback
    DHCPREQUEST on eth1 to 255.255.255.255 port 67
    DHCPACK from 128.131.200.1
    bound to 128.131.200.94 -- renewal in 695 seconds.
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    DHCPREQUEST on eth1 to 128.131.200.1 port 67
    Alles anzeigen

    die DHCP-requests treten (außer das erste) treten nach ca 10 min alle paar sekunden auf...

    wenn ich jetz den dhclient beende (Ctlr+C)
    und neu starte kommt das

    Code
    Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.3
    Copyright 2004-2005 Internet Systems Consortium.
    All rights reserved.
    For info, please visit http://www.isc.org/products/DHCP
    
    
    [B]Corrupt lease file - possible data loss![/B]
    Listening on LPF/eth1/00:15:00:01:50:73
    Sending on   LPF/eth1/00:15:00:01:50:73
    Sending on   Socket/fallback
    DHCPREQUEST on eth1 to 255.255.255.255 port 67
    DHCPACK from 128.131.200.1
    bound to 128.131.200.218 -- renewal in 745 seconds.
    Alles anzeigen


    und nach ca 10 min flieg ich wieder raus.... und so weiter....
    ich hab ein Acer Aspire 1694 mit einer Intel 2200bg karte.
    tia

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 4. Juli 2006 um 01:27
    • #2
    Zitat

    bound to 128.131.200.94 -- renewal in 695 seconds.


    Das würde schon mal in die Richtung von 10 Minuten kommen...

    Du kannst evt. auch mal einen anderen DHCP Client ausprobieren - pump fällt mir da ein.

  • eaglo
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 6. Juli 2006 um 14:43
    • #3

    alternativ könntest du auch mal den dhclient komplett löschen (purge) inkl. der config dateien und dann wieder installieren (dabei drauf achten, dass du ihn nicht für die aktuelle verbindung benötigst ^^)

    hast du dapper neu installiert oder ein upgrade gemacht ?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. Juli 2006 um 16:08
    • #4

    Ich hab auf der TU auch oft Probleme mit DHCP (hab ich eh schon öfter gepostet). Hab übrigens auch eine Intel 2200BG. Woran's liegt, weiß ich nicht, hab den Laptop aber auch schon ein Semester lang nicht mehr auf der Uni mitgehabt.

  • eaglo
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 6. Juli 2006 um 19:28
    • #5

    naja in gewissen hörsälen (zb. EI7) ist einfach schlechter empfang ... im audi max oder zb. im informatik hörsaal gehts ohne probleme :devil:

  • Prof_Albert
    Gast
    • 7. Juli 2006 um 00:28
    • #6

    Ich hab dapper neu installiert (schon mehrmals).
    Empfang im EI7 is schlecht. das merk ich auch unter windows...
    nur im Audimax und so hab ich mit windows keine probs. nur dapper reißt mir alle 10 min ab...
    hab grad gemerkt dass der intel-treiber 1.1.1 verwendet wird und 1.1.0 stable ist....
    das wär noch a möglichkeit....
    naja, wer weiß was bis Oktober passiert
    thx für help vorerst.
    schöne ferien...

  • Prof_Albert
    Gast
    • 11. Oktober 2006 um 10:49
    • #7

    Ich habs. Es funktioniert! :D
    Ich hab mal dhcpcd installiert und dhclient deinstalliert
    jetzt funktionierts einwandfrei.
    Für pump war ich glaub ich zu blöd, aber danke für den Tipp den DHCP-Client zu wecheln.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 11. Oktober 2006 um 11:01
    • #8

    dhcpcd scheint echt irgendwie robuster zu sein. Sehr offtopic, aber wir haben bei uns in der Feuerwehr einen Router, der beim Versuch, sich mit dhclient eine IP zu holen, abstürzt :D während er mit dhcpcd funktioniert. Ja, Sachen gibts...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum