1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

network bridging probleme

    • Windows
  • killingspree
  • 30. Juni 2006 um 17:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • killingspree
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 30. Juni 2006 um 17:04
    • #1

    hi

    folgendes problem... bekomme internet über wlan vom laptop, der nebenbei auch noch per normalem ethernet an einen switch angeschlossen und somit mit meinem desktop verbunden ist... damit ich auch am desktop internet habe (und auch mit den restlichen PCs im WLan verbunden bin, habe ich auf dem Laptop eine network bridge aktiviert, die (nach ein bisserl basteln) auch funktioniert...

    ich habe also auf beiden PCs internet und bonjour hat kurzzeitig auch funktioniert (jetzt sehen sich die PCs gegenseitig aber man kann die music libraries nicht öffnen)


    das wars dann allerdings auch schon wieder, ich kann die zwei computer gegenseitig nicht pingen und auf freigegeben daten kann ich (dann natürlich) auch nicht zugreifen...

    edit: noch ein nettes problem auf das ich gekommen bin - wenn ich den laptop neu starte kann ich mich nicht mehr mit dem wlan verbinden - dazu muss ich erst die bridge löschen, mich verbinden und dann die bridge neu erstellen... :(

    irgendwelche ideen?

    mfg
    stefan

  • sonar
    Punkte
    290
    Beiträge
    51
    • 27. Juli 2006 um 13:15
    • #2

    ist zwar eine etwas späte Antwort, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es sehr hilfreich ist, wenn man auf seinen PC den selben Benutzeraccount angelegt hat wie sein gegenüber, bzw. lies sich die Dateifreigabe nur aktivieren wenn ich nicht nur Ordnerbäume freigab sondern auch einzelne Ordner ohne subs.
    Im Notfall einfach auf Vista warten, dann wird sicher alles besser. lol :D

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 27. Juli 2006 um 17:43
    • #3
    Zitat von killingspree

    das wars dann allerdings auch schon wieder, ich kann die zwei computer gegenseitig nicht pingen und auf freigegeben daten kann ich (dann natürlich) auch nicht zugreifen...


    Firewalls?

    Aja und übrigens verstehe ich nicht, warum du dazu eine Hostbridge verwendest und nicht einfach die Internetverbindungsfreigabe auf dem WLAN-Interface.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum