1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

G4Ti4200 installation in red hat

    • Linux
  • bluefoxx
  • 1. Dezember 2002 um 15:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 15:33
    • #1

    äähm,... kann mir da wer, der sich gut auskennt mal ne kleine anleitung geben wie ich meine oben genannte graka unter red hat linux 8.0 installieren kann? weil ne auflösung von 800x600 is halt nicht so der hammer bei einem 19"er...

    danke im vorraus

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 1. Dezember 2002 um 16:20
    • #2

    Wie mans RedHat-spezifisch macht, weiß ich nicht, aber normalerweise editiert man die XF86config...

    http://www.sol-linux.com/index.sol?howto/XFree86.html könnte Dir helfen, so macht mas unter Linux ;)

  • CitizenX
    Gast
    • 1. Dezember 2002 um 16:29
    • #3

    http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
    rechts : for Linux Users

    Greets X :coolsmile

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 16:29
    • #4

    ok danke habe aber eine genaue anleitung schon auf der nvidia seite im linux forum gefunden... man muß auf jeden fall alle kernel tools installiert haben, um die treiber zu installieren! danke trotzdem! :applaus:

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 16:32
    • #5

    LOL @ citizen

    also die seite mit den linux tribern find ich ja grad noch selber! ich wollte die genauen befehle wissen die man in der shell eingibt, um die treiber zu installieren,... is ned so einfach wie im win,.. einfach setup.exe und fertig,... aber ich schätze deine bemühungen! :rofl:

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 1. Dezember 2002 um 17:11
    • #6

    wenn du auf der seite die linuxtreiber ausgewählt hättest, hättest du ganz unten unter "step 5: install" ein anleitung wo alles punkt für punkt beschrieben ist bekommen ;)

  • CitizenX
    Gast
    • 1. Dezember 2002 um 17:26
    • #7

    Alex_K : danke
    -z0nk- : ;) (bin kein nur Windows user;) )

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 17:38
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Alex_K
    wenn du auf der seite die linuxtreiber ausgewählt hättest, hättest du ganz unten unter "step 5: install" ein anleitung wo alles punkt für punkt beschrieben ist bekommen ;)

    ja das is ma ja klar,... habe ja eh gesagt ich habe die treiber schon gefunden,... im nvidia/linux forum ist das eh toll beschriebn... habe aber nun ein anderes problem,...

    red hat 8.0 hat 5cds.... ich habe mir die ersten 3 gezogen,... sodala um die ganze befehle in der shell ausführen zu können (rpmbuild... usw.) brauche ich diese software development tools... ok ich finde diese unter "pakete" und will die hinzufgen,...

    dann fragt mich das sys nach der "psyche 8.0" disk 1... ich leg ihm meine 1er CD rein und...


    NIX :coolgrim:


    was mach ich falsch? er will die Cd einfach nicht haben... es funktioniert auch mit den anderen CDs nicht,...

    ich versuch mal mit der CD zu booten und werd dann mal probieren die zusatz-packages zu installieren :o

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 1. Dezember 2002 um 18:18
    • #9

    welche pakete musst du noch installieren (wie heißen sie)?
    wie willst du sie installiern (mit welchen tool, ich kenn RH 8.0 net)?

    am einfachsten ist, wenn dir die pakete von http://www.rpmfind.net runter lädst, und dann einfach mit "rpm -ihv ????.rpm" installierst ...

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 1. Dezember 2002 um 18:30
    • #10

    Saug keine RedHat-.rpms, sondern .tar.gz und kompiliers Dir von Hand (make etc), rpm is eine Ausgeburt der Hölle.

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 18:31
    • #11

    habe die zusätzlichen pakete installiert und auch die rpm -ivh commands lassen sich jetzt ausführen, doch meine graka erkennt das system immer noch nicht,... :cuss:

    habe dann natürlich auch die beiden files, die das sys für die graka braucht mit dem rpm -ivh xxxxxx.rpm command installiert...

    langsam pfeiff ich drauf,... ich mein... na egal,....

    muß mich mal beruhigen,... :verycool:

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 1. Dezember 2002 um 21:53
    • #12

    du musst noch die /etc/X11/XF86Config-4 editieren.

    in dem abschnitt über die grafikkarte muss die zeile

    DRIVER "nv"

    stehen, diese musst du auf

    DRIVER "nvidia"

    ändern.
    Sollte aber alles in der anleitung stehen.

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 1. Dezember 2002 um 23:06
    • #13

    jou steht eh alles in der anleitung,.. er erkennt meine graka aber immer noch nicht,... irgendwas mach ich immer noch falsch, habs aber bald geschafft hoffe ich,... naja so mach ich mich wenigstens gleich mal mit linux ein bissl bekannt,.... :bounce:

  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 2. Dezember 2002 um 09:56
    • #14

    mit dem nvidia driver hab ich mich auch ziemlich rumspielen müssen, hast du auch die pciadresse in die X86Config-4 eingetragen (lspci)? am besten nur bis runlevel3 booten sonst wirds mühsam wenn der xserver gleich beim login nicht mehr reagiert...

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 2. Dezember 2002 um 12:27
    • #15

    nein hab ich nicht,.. deswegen reagiert der xserver anscheinend beim einloggen schon nicht,... :lol:

    naja wie gesagt ich werd mich mal rumspielen

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 2. Dezember 2002 um 17:52
    • #16

    ...in wie weit erkennt er die GraKa nicht? Von vorn herein, oder erst nach der Installation der Treiber? Bei mir hat das Zeugs nämlich relativ problemlos funktioniert (nachdem ich draufgekommen bin, dass Manuals rpm -b... statt rpmbuilder ... steht)...

  • bluefoxx
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 2. Dezember 2002 um 20:00
    • #17

    er erkennt schon, dass es eine geforce4 ist, aber ich kann die auflösungen nicht verstellen... eben weil er die treiber nicht erkennt,...

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 2. Dezember 2002 um 20:50
    • #18

    die kannst du auch einfach per hand in der /etc/X11/XF86Config-4 verstellen ...

  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 2. Dezember 2002 um 21:07
    • #19

    Manche GForce Karten werden von XFree nicht unterstützt (zb die laptopversion der gf2). Am besten verwendest du da den 'vesa' treiber, ist dann zwar unbeschleunigt aber der sollte auf jeden fall gehen.

    flo

  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 3. Dezember 2002 um 00:55
    • #20
    Zitat

    Original geschrieben von root@axp1
    ...Am besten verwendest du da den 'vesa' treiber, ist dann zwar unbeschleunigt aber der sollte auf jeden fall gehen...


    klar geht der aber ist doch nicht sinn der sache..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum