1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

externe hdd firewire ntfs

    • MacOS
  • bosie
  • 2. Juli 2006 um 02:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 02:23
    • #1

    hallo,
    irgendwie kann ich nicht auf meine externe festplatte (ntfs) über firewire zugreifen.
    er erkennt diese zwar im festplatten-manager, aber ich kann sie net aktivieren. bekomme keine fehlermeldung, aber auch keinen erfolg.
    in /Volumes ist es nicht gelistet

    irgendwer eine idee was ich falsch mach bzw was ich tun soll?

    danke
    bosie

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Juli 2006 um 04:00
    • #2

    Normalerweise sollte Mac OS X NTFS-Platten im read only-mode mounten können...

    Steht in der Konsole nichts drin?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 10:33
    • #3

    servus,

    danke für die antwort.

    weiß ich nciht, wieso sollte ich dazu die konsole verwenden?

    lg thomas

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Juli 2006 um 13:48
    • #4

    In der Konsole stehen oft Fehlermeldungen, die die GUI nicht meldet. Ist in den Dienstprogrammen zu finden.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 14:26
    • #5
    Zitat von hal

    In der Konsole stehen oft Fehlermeldungen, die die GUI nicht meldet. Ist in den Dienstprogrammen zu finden.

    also es steht nur "disk6s1" erfolgreich aktiviert

    mehr kommt net

    wie mounte ich denn eine harddisk? in /Volumes/ sehe ich keine disk6s1

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Juli 2006 um 14:33
    • #6

    Naja, wenn sie nicht automatisch gemountet wird, gehts manuell sowieso auch nicht...
    Hab irgendwie keine Ahnung, was es da haben könnte. NTFS ist eher experimentell in non-Windows.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 14:38
    • #7
    Zitat von hal

    Naja, wenn sie nicht automatisch gemountet wird, gehts manuell sowieso auch nicht...
    Hab irgendwie keine Ahnung, was es da haben könnte. NTFS ist eher experimentell in non-Windows.

    an der platte selber kansn nicht liegen?

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 2. Juli 2006 um 14:56
    • #8

    kannst du sie unter windows mounten?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 15:12
    • #9

    natürlich, so hab idie platte ja verwendet :)

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 2. Juli 2006 um 16:43
    • #10

    naja, dann wirds kaum an der platte liegen :)

    würde er die platte aber "finden", aber kein dateisystem drauf (das er kennt), dann würde er dich fragen was er machen soll (ignore, init, cancel)...

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 18:02
    • #11
    Zitat von sentencedX

    naja, dann wirds kaum an der platte liegen :)

    würde er die platte aber "finden", aber kein dateisystem drauf (das er kennt), dann würde er dich fragen was er machen soll (ignore, init, cancel)...

    er erkennt das falsche. aus irgendeinem grund erkennt er ein fat32 obwohl keins oben is (is ja ne reine ntfs platte)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Juli 2006 um 18:07
    • #12

    Evtl ist das Flag für das Dateisystem in der Partitionstabelle falsch gesetzt?

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 18:38
    • #13
    Zitat von hal

    Evtl ist das Flag für das Dateisystem in der Partitionstabelle falsch gesetzt?


    tjo, wie änder ich das? :D

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 2. Juli 2006 um 19:17
    • #14

    welche tools stehen dir zur verfügung? discwarrior oder drive genius könnten das reparieren

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 19:59
    • #15
    Zitat von sentencedX

    welche tools stehen dir zur verfügung? discwarrior oder drive genius könnten das reparieren

    hm, auch wenn ich es net mal mounten kann?

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 2. Juli 2006 um 20:35
    • #16

    ja, zumindestens drive genius

    /edit: garantieren kann ichs natütlich nicht; probiers einfach mal :)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Juli 2006 um 20:54
    • #17
    Zitat von bosie

    tjo, wie änder ich das? :D

    fdisk am Mac sollte das können, allerdings wär ich im Umgang damit vorsichtig :)

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 2. Juli 2006 um 21:31
    • #18

    ok hab mich dagegen entschieden, werde einfach über netzwerk von einer platte auf die hfs+ platte kopieren.
    glaube das geht einfacher, danach kann ich beide platten hfs+ formatieren

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum