1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

laptop im netzwerk

    • Frage
  • stonemaster
  • 3. Juli 2006 um 10:32
  • Unerledigt
  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 3. Juli 2006 um 10:32
    • #1

    hab einen acere travel mate 8003 LMi; hängt seit kurzem in der domäne in der arbeit.
    das problem dabei ist, die energieverwaltungsoptionen spinnen. d.h. er schaltet nicht in den ruhezustand, auch nicht in den standby zustand. sonder rennt und rennt und rennt, bis der akku leer ist. auch wenn man das display herunterklappt verbraucht er anscheinend strom, da er am nächsten arbeitstag leer war. war früher nicht so und sollte auch nicht so sein.

    des weiteren hab ich mit den "hotkeys" 2 programme verbunden die bei jedem neustart weg sind, ebenso die option ob w-lan ein oder ausgeschaltet sein soll. ist defaultmässig ab werk immer auf "ein" gewesen. hab das auf "aus" gesetzt, das ding merkt es sich aber nicht.

    any ideas?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. Juli 2006 um 11:48
    • #2

    das hilft dir zwar leider nix, aber mir is selbst schon aufgefallen dass manche laptops ins manchen netzwerken aus irgendwelchen gründen auf einmal komische sachen machen :frowning_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Juli 2006 um 18:36
    • #3

    Naja stell mal alles um und schaue ob es dann geht, also ob es wirklich am Netzwerk/ Domain liegt oder ob es nur ein normales Windows Problem ist.

    Hast du es schon mit einer Neuinstallation der Treiber/ Programme die nicht gehen probiert?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 6. Juli 2006 um 16:18
    • #4

    also fragt mich nicht warum, aber heute ging es plötzlich, ohne dass ich irgendwas geändert hab von wegen neuinstallation oder treiber.
    hab nur so wie immer alles festgelegt und der schleppi hat sichs gemerkt.

    hoffe das bleibt so.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 7. Juli 2006 um 11:41
    • #5

    ok zu früh gefreut. heute morgen schon wieder alles vergessen.

    irgendwie nervts gewaltig. mMn es ncht an den treibern liegen, da es sich der laptop im "nicht netzwerk modus" ja merkt.

    andere ideen?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 7. Juli 2006 um 11:46
    • #6

    maybe liegts vl. eben daran, dass netzwerkrichtlinien auf den laptop angewendet werden, sobald er in der domäne hängt oder hab ich zum bisherigen verlauf was falsch verstanden?

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 14. Juli 2006 um 13:49
    • #7

    also das problem ist immer noch nicht gelöst.

    wenn der pc eine ganze nacht nicht an war "vergisst" er was ich eingestellt hab. schalt ich ihn nur kurz aus und wieder an, passt alles noch. langsam nervts wirklich dermaßen, dass ich dran bin das teil aus dem fenster zu werfen.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 18. Juli 2006 um 09:34
    • #8

    also die energieoptionen sind auch im akkubetrieb immer auf "dauerbetrieb". irgendwie hat der gute kerl beim einhängen in die domäne ziemlich viel mist gebaut.

    sprich er rennt und rennt bis er leer ist.

    die anderen dinge sind auch noch nicht gelöst, aber vordringlich nicht so wichtig.

    hat wer eine idee?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • bruce
    2
    bruce
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 1. August 2006 um 21:03
    • #9

    moinsen

    kann es vllt sein, das der lappy deswegen rennt, weil die ganze zeit ein verkehr im netzwerk is?

    versuchsmal mit lan kabel ziehn

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 2. August 2006 um 08:27
    • #10

    traffic ist sicherlich vorhanden. nur sollte das notebook mMn zumindest von sich aus deshalb nichts an den energieoptionen ändern und auch nichts an den shortcuts.

    problem besteht übrigens weiterhin.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • bruce
    2
    bruce
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 2. August 2006 um 13:38
    • #11

    hab leider (noch) keinen laptop, aber is es nicht so, das windows immer ausm standby rausgeht, sobald sich was tut?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung