1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Glossy Screens - brauchbar?

    • Frage
  • werner21
  • 3. Juli 2006 um 14:11
  • Unerledigt
  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 3. Juli 2006 um 14:11
    • #1

    Glossy Screens bringens! 25

    1. Überhaupt nicht, der Spiegel hängt bei mir im Bad! (16) 64%
    2. Hab ich längst, an das spiegeln gewöhnt man sich leicht (6) 24%
    3. Hab ich nicht, werd ich mir aber zulegen weils einfach besser aussieht (3) 12%

    Was sagt ihr zu den neuen spiegelnden glossy screens die mittlerweile die alten matten Laptops Screens fast komplett verdrängt haben?

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 3. Juli 2006 um 17:11
    • #2

    Ich war auch sehr skeptisch, aber das mit der Spiegelung ist halb so schlimm. Gestört hat es mich daweil noch gar nicht und das Bild ist schärfer und klarer, find ich.

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 4. Juli 2006 um 12:37
    • #3

    So, zu den Glossy Screens gibts offensichtlich unterschiedliche Meinungen.

    Hab mir jetzt gerade einen gekauft. weil das Angebot wie ich finde unschlagbar günstig ist. (Acer 5672AWLMI 1,73Ghz DualCore 120GB HDD 1GB RAM für nur 999€ bei Saturn)

    Im Laden hat das Display natürlich wie verrückt gespiegelt, jetzt hab ichs hier zu hause stehen ohne Lichter im Hintergrund und es spiegelt sofern man den Monitor auf hell stellt nur noch schwach. Vergleichbar ist es in etwa mit den alten Röhrenbildschirmen, die spiegeln schließlich auch etwas.

    Die Fonts werden sehr scharf dargestellt, durch die etwas höhere Auflösung als zuvor (hatte 1024x768 auf mattem Schirm) ist die lesbarkeit insgesamt vergleichbar gut.

    Nervig ist übrigens, dass es beim ersten start gleich mal 1/2 Stunde irgendwelche Tools installiert die kein Mensch braucht.
    lg

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 13:07
    • #4

    Die erste Amtshandlung bei nem Acer Notebook sollte sowieso das Formatieren der Festplatte sein. Jeder Boot davor ist einer zuviel.:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 4. Juli 2006 um 14:01
    • #5

    ich finds geil,im freien störts etwas aber ich mag frischluft eh nicht so..
    hab auch schon des öfteren "bist deppert, fettes display" von leuten gehört, die selbst so ein grausig mattes display am laptop haben..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 4. Juli 2006 um 14:05
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Die erste Amtshandlung bei nem Acer Notebook sollte sowieso das Formatieren der Festplatte sein. Jeder Boot davor ist einer zuviel.:shinner:


    ist das ernst gemeint?

    Eben hat er gerade einige "wichtige" acer konfigurations tools draufgespielt.
    Ich werd kein Linux draufspielen, also wieder XP. Ists dann nicht klüger ich arbeite mit der version die schon drauf ist und hau nur das unnötig zeugs weg was ich nicht brauche?
    Ansonsten fehlen mir sicher alle möglichen Treiber die ich mühsam raussuchen muss?!

    lg

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 4. Juli 2006 um 14:12
    • #7

    <img> eben sehe ich dass auf c: schon 8gb an daten liegen!?!

    Wozu brauch ich denn den ganzen kack?
    Bin jetzt echt kurz davor die festplatte zu formatieren und winxp draufzuspielen. Was sagt ihr dazu? Gute/Schlechte Idee?

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 4. Juli 2006 um 14:18
    • #8
    Zitat von werner21

    <img> eben sehe ich dass auf c: schon 8gb an daten liegen!?!

    Wozu brauch ich denn den ganzen kack?
    Bin jetzt echt kurz davor die festplatte zu formatieren und winxp draufzuspielen. Was sagt ihr dazu? Gute/Schlechte Idee?

    Tu es!

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 4. Juli 2006 um 14:18
    • #9

    Ja du must halt dann einige Tools (zB. für das Touchpad) manuell installieren. Ich hab jetzt mit 2 Acer Lappis zu tun gehabt und es stimmt, diese Tools nerven schon ein bissl.

    ICH würde neuaufsetzen, aber zerst nachdenken, welche von diesen Tools doch nicht so unnütze sind (Acer Power Management is zB ganz praktisch, wo du die Profile von wegen WLAN an, Helligkeit 50%.... einstllen kannst)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 14:30
    • #10

    Die Tools und Treiber gibts alle am acer-ftp, bzw. auf der Website. Am besten is es aber, nur nachzusehen, welcher Treiber es ist, und dann einen neueren vom Chiphersteller zu saugen, Acer macht nicht oft Updates.

    Und es läuft eh auch viel ohne Treiber, fürs Touchpad brauchst den nur, wenn diese komische Scrolltaste gehn soll.

    Außerdem installieren die WinXP auf FAT32, was erstens ja keine Rechte kennt, und zweitens schneller fragmentiert. Ich habs auch zuerst versucht, aber dann doch recht schnell das XP von der TU draufgeklopft.

    Das Acer Power Management Tool wär fein, leider brauchts Adminrechte. Jetzt beschränk ich mich auf Display per Tastatur heller stellen, und WLan mit der LED-Taste zu deaktivieren.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 4. Juli 2006 um 14:34
    • #11

    ok, danke für die tipps!

    Na dann. Bye Bye Acer

    p.s. wolfiboli, was meinst du mit das Power Management Tool braucht admin rechte? Soll das heißen nur ein Acer Admin kann das freischalten?

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 14:41
    • #12

    Nein, nur ein lokaler Administrator kann es gscheit verwenden. Ein normaler Benutzer nicht.

    In der Windowswelt ist man noch eher ein Außenseiter, wenn man wirklich eingeschränkte Benutzer auf Privatrechnern verwendet.:face_with_rolling_eyes:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 4. Juli 2006 um 15:24
    • #13

    Jup, leider.
    Hab meinem Vater einen eingeschränkten Benutzeraccount verpasst, damit er nicht ständig Viren,Würmer usw. über seine Mails bekommt. Hat aber nicht funktioniert. Einerseits wars sehr nervig ständig zwischen den accounts zu wechseln wenn man mal was installieren oder ändern will (Eingeschränkte Benutzer können nicht mal über die uhr in der Taskleiste das Datum erfahren)
    Andererseits hat er es trotzdem recht schnell geschafft eine kleine Viren und Wurm Farm heranzuzüchten... Jetzt rennt er wieder unter Adminrechten

    lg

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Juli 2006 um 18:44
    • #14
    Zitat von xnay

    Ich war auch sehr skeptisch, aber das mit der Spiegelung ist halb so schlimm. Gestört hat es mich daweil noch gar nicht und das Bild ist schärfer und klarer, find ich.


    Ja finde ich auch! Bild schaut viel besser aus, und vor allem bei Bildbearbeitung, 3D oder Videobearbeitung merkt man dann nen Gewaltigen unterschied (wenn das unverspiegelte Notebook meines Vaters daneben steht). ABER man kann es dann ahlt so gut wie nicht verwenden wenn die Sonne scheint, sprich im Sommer Vorhänge zuziehen (ist zumindest bei mir so) und draußen arbeiten ist auch unmöglich, während mein Vater mit seinem alten Notebook noch dann halbwegs gut arbeiten kann.... hat alles halt vor und nachteile...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 20:45
    • #15
    Zitat von werner21

    Einerseits wars sehr nervig ständig zwischen den accounts zu wechseln wenn man mal was installieren oder ändern will (Eingeschränkte Benutzer können nicht mal über die uhr in der Taskleiste das Datum erfahren)

    Ich machs bei mir so: Ein Link zum Explorer aufn Desktop, in den Eigenschaft ankreuzen "unter anderem Benutzer ausführen", dann fragt er beim starten, du tippst das PW vom Admin ein, kannst in dem Explorer installiern, was du willst, und kommst auch in die Systemsteuerung.
    In der Verwaltung kannst auch irgendwo so Rechte wie "Uhrzeit ändern" einstelln, dann könnens Benutzer auch. Außerdem solltest dir sowas wie "Nero Burnrights" installieren, das machts auch einfacher.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 5. Juli 2006 um 19:37
    • #16

    Also ich mag glossy screens, war der hauptgrund warum ihc mir vor 2-3 jahren nur sony tfts gekauft haett, das sind die ersten tfts die mich wirklich vom bild ueberzeugen, und die eindeutig einem crt (mittlerweile eh nicht mehr zu kaufen) vorziehen wuerd, bei den anderen fehlt es irgendwie immer an farbbrillianz find ich.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • werner21
    7
    werner21
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 8. Oktober 2006 um 15:56
    • #17

    So, jetzt 3 Monate später kann ich mehr über Vor und Nachteile von Glossy Screens sagen.

    Kurz: Kaufts euch keinen - das spiegeln nervt!

    Man braucht wirklich nur mit einem hellen Laiberl vorm PC sitzen und schon bewegt man ständig den Kopf hin und her um den Reflexionen auszuweichen. Und das obwohl keine Lichquelle hinter mir liegt, es reicht das Licht, welches von hellen Gegenständen reflektiert wird. Es spiegelt übrigens eindeutig mehr als die alten Röhrenbildschirme.

    Und was mir der Verkäufer einreden wollte von wegen "Im Freien ist die Qualität sogar besser als die der alten Monitore, denn bei den alten verdunkelt sich dort das Bild so stark das man gar nichts mehr erkennen kann..."
    Ist sowas von schwachsinnig. Im Freien sieht man überhaupt nix außer die Bäume im Hintergrund.

    Also insgesamt kann ich nur abraten. Warum die glossy Screens die alten fast verdrängt haben wird mir immer ein Rätsel bleiben.

    lg.

    p.s Wer jetzt glaubt er wird dafür mit tollem Kontrast und Farbbrillianz entschädigt, den muss ich ebenfalls schwer enttäuschen. Obwohl ich mich schon ewig mit den Farbeinstellungen gespielt habe hab ichs immer noch nicht hinbekommen helle Fartöne von weiß zu unterscheiden. Siehe z.B. die werbungen in Google, die mit einem zarten blauen Hintergrund vom Rest abgehoben sind. Haut hier nicht hin - alles weiß

    Meine Erfindung (Achtung crazy)

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 8. Oktober 2006 um 21:23
    • #18

    Mein Senf:
    Ich war auch ein Gegner der Spiegeldisplays... und ein Gegner der Widescreens :winking_face: Jetzt, wo ich mein Asus A6JM hab, muss ich sagen, bin ein Freund beider Standards... zum Spiegeldisplay:

    Im Vergleich zu meinem alten Acer TM 4002 ist die Bildqualität um einiges besser.
    Außerdem: Ich hab sowohl mit meinem Acer als auch mit meinem Asus schon öfters bei mir im Garten gearbeitet - bei echt praller Sonne. Ich muss sagen, das Spiegeldisplay reflektiert schon arg - aber man kann trotzdem noch arbeiten und beim Acer war's wirklich so, dass das Bild komplett dunkel war und ich fast gar nix mehr gesehen hab.

    Bin also inzwischen eher proGlossy - wobei man auch sagen muss, dass man diesem Trend sowieso nur mehr schwer entkommt... wollt auch unbedingt ein mattes Display - aber alle guten Modelle, die mich interessiert haben, hatten schon ein Spiegeldisplay... selbiges gilt für Widescreen :winking_face:



  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung