1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Passen normale DDR1 Ram in ein altes Intel Mainboard + Cleron 1.7 Ghz?!

    • Frage
  • Myc0rrhizal
  • 3. Juli 2006 um 22:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 3. Juli 2006 um 22:20
    • #1

    Hallo Leute!

    Also folgendes: Ich will bei bekannten, die nur 128 MB Ram haben, Win Xp ein bisschen beschleunigen - d.h. die alten 128 raus und neue 512 MB rein! Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob normale DDR1 eh passen würden - is nämlich Intel architektur und ich hatte seit '97 kein Intel System mehr, kenn mich daher nicht so gut aus. Also ich kann euch leider keinen speziellen Chipsatz des Mainboards sagen, nur soviel: Es is so ein HP- gesamt- PC (HP Pavilion). Auf dem Sticker auf der Vorderseite steht soviel wie:
    "Cleron 1.7 GHz, 128 MB DDR, 40 GB HDD, CD Writer, DVD-Rom" und diese Nummer: "20013405"

    Also schätze mal der Nummer zufolge is das Teil von 2001 -> daher wo grad DDR1 266Mhz bzw DDR1 333Mhz "In" waren. Also meine Frage: Wenn ich stinknormale (zB Corsair für 50€) 512 DDR1 PC3200 (=400Mhz) kauf und die dann einbau laufen die ja dann einfach auf 266/333Mhz oder? Denn Intel hatte ja früher auch so RAMBUS Ram, der ein bisschen seltsam war... Und ich bilde mir auch ein das Intel erst viel später auf DDR umgestiegen is. Aber es gibt ja nur EIN DDR1 oder etwa nicht?!

    Bin für Tipps dankbar, muss schon am Mittwoch kaufen gehen!

    PS. Hab den HP Support kontaktiert, aber die haben es nicht für nötig empfunden mir zu antworten... TOLL HP! Ich weiß ja warum ich nicht mehr für DIESEN service zahl...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 00:11
    • #2
    Zitat von For3st

    Es is so ein Dell- gesamt- PC (HP Pavilion).

    Dell verkauft HP Rechner?:confused:
    Rambus war sauteuer, da hat wohl kaum jemand nen Celeron dazugekauft, SDRam oder DDR1 kann sein. Am besten mit CPU-Z nachschaun, oder halt aufschrauben und nachschaun.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 4. Juli 2006 um 01:10
    • #3

    Ja hab mich verschrieben, mein natürlich nur HP. (Posting geändert)

    Naja das Problem is das der PC nicht bei mir steht.

    Aja und der optische Unterschied zw. DDR-SDRam und SDRam is kaum auszumachen. Erst wenn man sie herausnimmt und gegenüberstellt sieht man das die auslassung bei den Kontakten leicht verschoben is.

    RAMBUS hab ich noch nie gesehen.... Aba da bruacht ma imma 2 von dem selben soweit ich weiß... und das wäre wohl viel zu teuer für diesen "billig schrott" ;)

    Also theoretische Frage: kann es überhaupt sein, das (nehmen wir an da stecken DDR riegel drin) das dann die neueren DDR1 nicht passen? Also vom layout her? Das hat sich doch sicher nicht verändert oder?!
    Und dem Mainboard is ja egal ob der Riegel 400 Mhz kann, der sollte den ja mit seiner max möglichen Taktrate ansprechen?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 4. Juli 2006 um 08:04
    • #4
    Zitat von For3st

    Erst wenn man sie herausnimmt und gegenüberstellt sieht man das die auslassung bei den Kontakten leicht verschoben is.


    Bitte reinstecken und ausprobieren, kamera mitlaufen lassen... ich würds gern sehn wenns blitzt oder raucht.... :devil:

    na im ernst, wenn die auslassung nur ein bissl anders is dann lass es. ein kollege von mir hat seine ram bank zerschossen weil er den chip nicht ordentlich reingesteckt hat (der passte aber normalerweise schon - also DDR Speicher in DDR Board [Anm.: DDR, a ram ausn osten.... *rofl*])

    also ich würd mal sagen - investier ein bissl kohle in SD-Ram oder halt das was bei dir reinpasst. ;)

    lg, phil.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Juli 2006 um 09:39
    • #5
    Zitat von MarvinTheRobot

    [Anm.: DDR, a ram ausn osten.... *rofl*]


    Jo, oder halt den SED-Ram, hat auch was kommunistisches. Am besten, er legt sich auch noch nen Stasi-Controller zu.:shinner:

    An den Threadersteller: Hast du schon CPU-Z probiert? Google danach, lads runter, start es, klick auf memory, und schau, was da steht.

    Ich weiß echt net, wozu die Leute hier posten, wenn sie die Tipps nicht annehmen.:confused: :rolleyes:

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 4. Juli 2006 um 12:03
    • #6
    Zitat von For3st

    Aja und der optische Unterschied zw. DDR-SDRam und SDRam is kaum auszumachen. Erst wenn man sie herausnimmt und gegenüberstellt sieht man das die auslassung bei den Kontakten leicht verschoben is.

    ääähh...
    ddr-sdram hat 1 ausnehmung, und sdram hat 2????

    mfg
    mexx :devil:

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 4. Juli 2006 um 14:14
    • #7
    Zitat von mexx

    ääähh...
    ddr-sdram hat 1 ausnehmung, und sdram hat 2????

    mfg
    mexx :devil:

    Ja wuarscht, wenn alle bänke voller Ram sind erkennt mans trotzdem nicht wenn mans nicht rausnimmt... is schon ein bissl her seitdem ich sd ram hatte

    Also nach dem geblödel schätz ich mal es müssten DDR sein, da auch ihr kein "anderes Intel" DDR kennt.

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 4. Juli 2006 um 19:47
    • #8
    Zitat von For3st

    Ja wuarscht, wenn alle bänke voller Ram sind erkennt mans trotzdem nicht wenn mans nicht rausnimmt...

    naja, dachte wir sind eh schon so weit, dass wirs rausnehmen :shinner:

    mfg
    mexx :devil:

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 5. Juli 2006 um 01:35
    • #9

    Ha ich hab 2x 256 MB DDR1 266mhz noch von meinem alten Athlon C 1.4ghz gefunden! Die passen sicher!

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 5. Juli 2006 um 22:47
    • #10

    Also wollt nur sagen, die RAM haben gepasst, und wahrscheinlich neue auch, denn ich hab im BIOS gesehen das es wohl nicht sooo alt war, den der hätt auch 333Mhz DDR1er geschluckt.... man sollte Intel nicht unterschätzen ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum