1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Dual Monitor (1 x AGP, 1 x Internal Graka)

    • Windows
  • davewood
  • 11. Juli 2006 um 09:54
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 11. Juli 2006 um 09:54
    • #1

    Ich kann zwar im BIOS die Priorität auswählen welche der beiden zum booten verwendet werden soll, aber nacher seh ich dann auch im Gerätemanager nur noch diese eine. Und natürlich geht auch nur der Monitor dessen Graka ich vorher ausgewählt habe, ich will aber beide verwenden.

    david

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Juli 2006 um 09:28
    • #2
    Zitat von davewood

    Ich kann zwar im BIOS die Priorität auswählen welche der beiden zum booten verwendet werden soll, aber nacher seh ich dann auch im Gerätemanager nur noch diese eine. Und natürlich geht auch nur der Monitor dessen Graka ich vorher ausgewählt habe, ich will aber beide verwenden.

    david


    Ich verstehe eht nur Bahnhof! Du redest in der Überschrift von einem Dual Monitor betrieb mit AGP + intern=> meinst also ein Notebook wo ein externer Monitor dann noch dran hängt?

    Was genau willst du wo einstellen, was geht nicht? was ist im Gerätemanger, und was willst du "beides" verwenden?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Juli 2006 um 09:33
    • #3

    Er meint einen normalen Rechner mit Onboardgraka + AGP Karte, mit je einem VGA-Anschluss.

    btw. ich hab dir das im ICQ nicht geschrieben, aber meine Vermutung ist: Wenn die Onboard-Graka über AGP angebunden ist, wird der AGP Slot deaktiviert. 2 AGPs sind nicht wirklich vorgesehen, ich glaub, das geht nur bei AGP 3.0 / 8x. Und wenn nicht Board und Graka das beherrschen, is wohl Sense. Probiers mit einer PCI-Graka.

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 12. Juli 2006 um 11:13
    • #4

    Oder gleich mit einer billigen Nvidia-Karte mit einem VGA- und einem DVI-Ausgang, die gibts immer noch für AGP und kosten rund EUR 30,00 oder so. Etwa eine Geforce FX5200, hab selber so eine seit einem halben Jahr. Funktioniert auch super unter Linux. Leider muss sie irgendwie defekt sein, wird nämlich so brennheiß, dass sie das ganze System einfriert sobald ein Video rennt oder irgendeine Anwendung von hardwarebeschleunigter 3D-Grafik gebrauch machen kann.

    Just a thought, funktioniert mit TwinView einfach und perfekt, im Normalfall. Besser, als mit zwei separaten Karten herumzuwerkeln, die womöglich nicht so ganz miteinander wollen.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Juli 2006 um 11:18
    • #5
    Zitat von daff

    Etwa eine Geforce FX5200, hab selber so eine seit einem halben Jahr. Funktioniert auch super unter Linux. Leider muss sie irgendwie defekt sein, wird nämlich so brennheiß, dass sie das ganze System einfriert sobald ein Video rennt oder irgendeine Anwendung von hardwarebeschleunigter 3D-Grafik gebrauch machen kann.

    Ne leider, die ist einfach so :distur:

    Habe auch eien für meinen Bruder gekauft, und dauernd stürzte dann PC ab=>umgetauscht, wieder das Problem=> umgetauscht, wieder ads Problem=> 3tes mal umgetauscht, wieder das Problem... dann habe ich mal auf den passiven Lüfter drauf gegriffen und wusste warum es probleem gibt... da kann man locker ein ei drauf braten! habe dann nen aktiven Lüfter drauf gegeben, und damit lief es dann monate lang gut...aber so die optimale lösung war es auch nicht. Bruder hat sich dann als die guten Karten billiger waren, ne gescheite gekauft, und das Problem war gelöst :p

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 12. Juli 2006 um 11:46
    • #6

    is mein rechner am institut, und das zweite tft is ned meins und kann jederzeit weggenommen werden also werd ich nix investieren, dachte es geht so auch. jemand ne billig pci graka rumliegen die er nimmer braucht?

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 12. Juli 2006 um 12:14
    • #7
    Zitat von mtintel

    Ne leider, die ist einfach so :distur:

    Habe auch eien für meinen Bruder gekauft, und dauernd stürzte dann PC ab=>umgetauscht, wieder das Problem=> umgetauscht, wieder ads Problem=> 3tes mal umgetauscht, wieder das Problem... dann habe ich mal auf den passiven Lüfter drauf gegriffen und wusste warum es probleem gibt... da kann man locker ein ei drauf braten! habe dann nen aktiven Lüfter drauf gegeben, und damit lief es dann monate lang gut...aber so die optimale lösung war es auch nicht. Bruder hat sich dann als die guten Karten billiger waren, ne gescheite gekauft, und das Problem war gelöst :p


    Ah, na gut zu wissen. Hab eh schon eine (leider nicht soo billige) aktiv gekühlte Geforce 6600 mit zwei DVI-Ausgängen daheim liegen, die sollte kein Ei braten können. Danke für die Info :)

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 12. Juli 2006 um 15:02
    • #8

    Frag mal beim Instituts Admin (kA bei welchem Inst du bist)... Gibt einige Elektroschrott Rumpelkammern (zumindest in der Fav. Straße) wär doch gelacht, wenn es da keine PCI Karte gäbe.

    Btw.: Hab aber auch ein MB daheim, dass definitiv keine zwei GraKas betreiben kann. Also vielleicht vorher mal specs lesen. Schadet nie. Auch nicht vor dem posten :ausheck:.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum