1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Zufriedenheit mit dem neuen MacBook Pro

    • MacOS
  • baycih
  • 19. Juli 2006 um 23:47
  • Unerledigt
  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 19. Juli 2006 um 23:47
    • #1

    Hallo,

    Ich will mir bald ein neues Notebook kaufen und kann mich nicht entscheiden was ich kaufen soll.

    Mein Herz (oder auch Bauch) sagt mir: "Kauf Macbook Pro, der schaut geil aus und ist auch noch sauschnell" wogegen mein Verstand kontert: "Lass das du Idiot, um das Geld bekommst du ein besseres IBM Thinkpad"

    Die neuen MBPs sind echt schnell, weisen eine super Verarbeitung auf und sind eben Apples. Was ich aber in letzter Zeit in diversen Foren und Blogs gelesen habe, lässt mich den Kauf noch einmal überlegen. Die MBPs sollen laut und im dauer Betrieb sehr warm sein, die Boxen sollen nicht gut sein und so weiter und so fort ...

    Es sind verdammt viel Geld (ca. 2000) und da erwarte ich mir eben dass alles perfekt ist.

    Was denkt ihr denn über die neuen MBPs? Lassen sie noch zu wünschen übrig?

    Und was würdet ihr als Alternative empfehlen? Ich tendiere eher zu den Thinkpads oder auch zu der X-Serie von Samsung.

    Ausschlaggebend für meine Entscheidung ist eher die Auflösung des Displays, weil ich das Notebook eher für die Arbeit brauchen werde. Als Webentwickler lass ich ziemlich viele Programme, Editoren, Konsolen, etc. laufen und bin kein Fullscreen-Fan, sodass die wichtigsten Fenster überlappend auf dem Desktop liegen. Da wirds mit der Auflösung von mac (1440x900) ziemlich knapp, denke ich.

    Hab wieder zu viel geschrieben.

    Schreib bitte einfach eure Erfahrungen mit dem neuen MacBook Pro.

    Danke, lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 20. Juli 2006 um 10:23
    • #2

    hiho,

    also zum ersten: ich habe seit ostern ein mbp und bin immens happy damit. Im großen und ganzen. die qualität ist excellent, es ist mega schnell (auf keinen fall an den ram sparen, 1 gig ist pflicht!) und wunderhübsch.

    zum zweiten: es gibt wermutstropfen. das wäre einmal die besagte hitze, die sich leider nicht leugnen lässt (schoß-betrieb nur mit jean möglich, alles andere grillt deine oberschenkel) aber vernachläsigbar ist, und vor allem verständlich. sieh dir an, was für bauteile da drinnen stecken, und dann schau dir an wie klein dieses ding ist (ein zoll dick! wo soll die hitze denn da hin!). so wirklich heiss wird es auch "nur" beim luftauslass unterm bildschirm.


    der zweite wermutstropfen ist das ebenfalls viel beschrieben fiepen. es ist bei mir vorhanden, das ist ein fakt. ABER: es ist nur da, wenn das ding nicht am strom hängt (vermutungen sind, dass die zweite cpu einfach ein "mit-ist-so-fad"-fiepen von sich gibt), und selbst wenn es da ist, muss man sich den laptop nahe ans ohr halten, um es zu hören. bei mir war es so, dass ich das erst nach einem monat bemerkt hab, dass es fiept. also auch nicht sooo tragisch.


    sonst kann ich das mbp eigentlich nur weiterempfehlen, aber wie gesagt auf alle fälle ein gig ram hinein, weil das macos frisst extrem. ist zwar klar mit dem ganzen hübschen schnick-schnack den es bietet, aber man sollte es wissen. ich hab mir ram nachbestellt :)

    noch ganz kurz zu deinem "zu wenig auflösung": ich weiß nicht ob du schon mal mit macos gearbeitet hast, aber exposé ist einfach der helle wahnsinn, und wenn du eine stunde damit gearbeitet hast, dann hast du nie wieder mehr als ein fenster auf einmal am desktop.

    so, riesen sermon den ich da verfasst hab, ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

    lg
    philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. Juli 2006 um 10:49
    • #3

    Ich hab auch Gerüchte gehört, dass die neuen Thinkpads, die unter Lenovos Flagge gebaut werden, nicht mehr ganz so toll sind. Mir wär eh beides zu teuer.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 20. Juli 2006 um 11:06
    • #4

    Danke paladin,

    Expose schaut ja wirklich gut aus.

    Wie schwer/leicht ist es Ram-Module auszutauschen? Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die Aufrüstung der MBPs sehr schwer sein soll, weil das Ding sehr umständlich aufzukriegen ist oder so. Stimmt das? Sind das eh die handelsüblichen DDR2-Module?

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 20. Juli 2006 um 11:07
    • #5

    Mit meinem Macbook (ohne Pro) bin ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich 2Gb Ram nachgerüstet. Solltest du nur Webentwickeln würde ich dir zu einem Macbook raten + einem externen Monitor, kommt billiger und ist gleich schnell...

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Juli 2006 um 11:20
    • #6
    Zitat von laborg

    Mit meinem Macbook (ohne Pro) bin ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich 2Gb Ram nachgerüstet. Solltest du nur Webentwickeln würde ich dir zu einem Macbook raten + einem externen Monitor, kommt billiger und ist gleich schnell...


    Aber nicht ganz so portabel.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 20. Juli 2006 um 12:30
    • #7

    und "gleich schnell" auch nur bei rein CPU-lastigen apps

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 20. Juli 2006 um 17:54
    • #8
    Zitat von hal

    Aber nicht ganz so portabel.


    ich habe noch nie notebook nomaden kennengelernt, die jeden tag wo anders arbeiten (und unter diesen mir nicht bekannten notebook nomaden, waren noch weniger websitenentwickler)

    Zitat von sentencedX

    und "gleich schnell" auch nur bei rein CPU-lastigen apps


    er hat was von webgrafiken geschrieben, nichts von 3d blabla.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Juli 2006 um 21:26
    • #9
    Zitat von laborg

    ich habe noch nie notebook nomaden kennengelernt, die jeden tag wo anders arbeiten (und unter diesen mir nicht bekannten notebook nomaden, waren noch weniger websitenentwickler.

    Ich versteh eh nicht die Fixierung auf portable Geräte. Die meisten Leute wären mit einem iMac wesentlich besser beraten.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 21. Juli 2006 um 00:38
    • #10
    Zitat von hal

    Die meisten Leute wären mit einem iMac wesentlich besser beraten.

    Es soll schon ein Notebook sein, weil ich es sowohl in der Arbeit als auch zu Hause verwenden möchte. Ein externer Bildschirm kommt auch nicht in Frage.

    Am besten spare ich noch ein paar Monate. Bis dahin werden die CoreDuo-Notebook vielleicht auch billiger und rechtzeitig vor dem Studiumbeginn kaufe ich mir eins.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • kob
    3
    kob
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 21. Juli 2006 um 09:25
    • #11
    Zitat von baycih


    Am besten spare ich noch ein paar Monate. Bis dahin werden die CoreDuo-Notebook vielleicht auch billiger und rechtzeitig vor dem Studiumbeginn kaufe ich mir eins.

    Geht mir genau so. Besonders bei Apple würde ich warte bis die Developer Conference vorbei ist.

    Aber ein genereller Tip, kaufe nie die erste 1 Generation Hardware von Apple. Das aktuelle Temperatur Problem ist für mich ein no-go. Sorry, einen Grill kann ich auch im Baumarkt oder Aldi kaufen, dazu muss ich nicht wirklich Hardware "Designt by Apple in California" haben.

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 27. Juli 2006 um 20:48
    • #12

    Momentan tendiere ich zu Samsung X60 Studentedition. In vielen Testberichten hat es sehr gut abgeschnitten. Am Wichtigsten aber, das Display hat die für mich optimale Auflösung von 1680x1050. Den direkten Vergleich mit MacBook Pro gewinnt es in Ausstattung und dem Preis.

    Die Verarbeitung soll sehr gut sein, was für mich der zweitwichtigste Faktor nach der Auflösung ist. Da können Acer, Asus & Co nicht mithalten.

    Ausserdem ist Samsung einer der zuverlässigsten Hersteller wenn es um Notebook-Service geht. In einer der letzten Ct-Ausgaben -da ging es eben um Notebook-Service- belegte Samsung den zweiten Platz gleich hinter IBM.

    Zusammen mit Versand (35 € nach Österreich) kostet das schöne Teil verschmerzbare 1550 €.

    Vorläufig ist meine Entscheidung gefallen und werde das Notebook nächstes Monat bestellen, wenn Apple bis dahin die Preise nicht senkt oder die Ausstattung verbessert.

    Ausserdem kann man mit bissl Glück, nötiger Begabung und Geduld MacOs auch auf x86 Systemen installieren.

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung