1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

HP für versch. auflösungen

    • Frage
  • chicca
  • 21. Juli 2006 um 01:39
  • Unerledigt
  • chicca
    2
    chicca
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. Juli 2006 um 01:39
    • #1

    ich weiß ja gar nicht ob ich so eine "einfache frage" überhaupt in ein informatik forum stelln darf *gg* aber kann mir wer erklärn wie ich meine hp für verschiedene auflösungen bastel??? (gleich vorweg: ich hab frontpage und die negativen anspielungen über frontpage könnt ihr euch ersparen, weil ich so und so dabei bleiben werde gg) :grinning_squinting_face: :verycool: danke!

    I love to entertain you!!! :tongue1: :grinning_squinting_face:
    http://www.chicca.at/ :verycool:

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 21. Juli 2006 um 09:42
    • #2

    Wieso willst du unbedingt mit Frontpage arbeiten? Hast du schon Alternativen probiert?

    Ich würde dir empfehlen nach Alternativen umzuschauen, z.B. NVU, weil der von Frontpage erzeugte Code im heutigen Netz, wo sich Millionen Menschen dafür einsetzen, Webstandards zu definieren und sie auch einzuhalten, nichts verloren hat.

    zu deiner Frage:
    Ich kann dir keine genaue Anleitung geben wie es zu machen ist, aber einige Tipps hätte ich dennoch:

    1. Versuche, wenn möglich, keine Frames zu verwenden. Die verscwinden meistens beim Verkleinern des Fenters, siehe ww.chicca.at

    2. Mit Frontpage wirds nicht drumherum kommen, die Seiten mit Tabellen zu gestalten. Das garantiert dir allerdings ein flüssiges Layout, d.h. Wenn du im Inhalt keine "no-wrap-Elemente" verwendest sollte die Seite auch nach Belieben verkleinert und vergrößert werden können.

    3. Verwende keine fixe Pixel-Angaben bei der Breite und Höhe, sondern Prozent-Angaben, z.b. <td style="width: 30%;"></td>

    4. schau dir bitte das Tutorial auf de.selfhtml.org an, wenn du später auch weiterhin Websites gestalten möchtest, die Investition lohnt sich auf den jeden Fall.


    Hast du schon mal über den Einsatz eines CMS (Content Management System) nachgedacht.

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • chicca
    2
    chicca
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. Juli 2006 um 16:49
    • #3

    die anderen sind mir zu kompliziert, deshalb...da gehn mir dann sicher sämtliche funktionen ab, die ich bis jetzt verwendet hab...

    meinst du mit tabellen, dass ich das ganze hp in eine tabelle tun soll? .... außerdem kann ich mir nicht vorstelln, das ganze ohne frames zu machen, dann hab ich doch gar keine balken zum scrollen, oder? (wenn ich jetzt einen blödsinn red, dann klär mich bitte auf, kenn mich nicht so gut aus gg)

    geht das nicht irgendwie das ich eine tabelle hab und in der tabelle frames? verstehst du was ich mein? lol

    ok, ich schau mir das an...hast du viell. noch ein paar andere links wo das gut erklärt is?

    danke! =D

    I love to entertain you!!! :tongue1: :grinning_squinting_face:
    http://www.chicca.at/ :verycool:

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 26. Juli 2006 um 15:08
    • #4

    auf de.selfhtml.org gibt es alles, was es zu wissen gibt :) Das heißt, wenn du dir das alles durchgelesen hast, bist schon mal gut :)

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Spree
    6
    Spree
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 26. Juli 2006 um 15:27
    • #5
    Zitat von chicca

    meinst du mit tabellen, dass ich das ganze hp in eine tabelle tun soll? .... außerdem kann ich mir nicht vorstelln, das ganze ohne frames zu machen, dann hab ich doch gar keine balken zum scrollen, oder? (wenn ich jetzt einen blödsinn red, dann klär mich bitte auf, kenn mich nicht so gut aus gg)

    Wenn du einen Bereich mit <div> definierst, kannst du auch einen scrollbalken verwenden.. Und hast zusätzlich noch ein paar andere nette features :)

    frames sind generell etwas unbeliebt.. Also wenn du keinen trifftigen Grund hast sie einzusetzen, dann lass es sein :winking_face:

    Da Big Pimp

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 19. August 2006 um 03:05
    • #6
    Zitat

    geht das nicht irgendwie das ich eine tabelle hab und in der tabelle frames? verstehst du was ich mein?

    jap, das geht. nennt sich iframe (inline frame) guckst du hier: de.selfhtml.org

    generell ist es ein sehr großes problem für mehrere auflösungen zu optimieren. ich denk du solltest mal für 1024x768 optimieren und dann für höhere auflösungen (niedrigere sind nicht mehr wirklich zu berücksichtigen) anzupassen wo's grobe mängel gibt (lesbarkeit etc...)

    aber:
    schau dir auf jeden fall die tutorials auf selfhtml an, das is die bibel schlechthin! da hab ich's mir auch gelernt :winking_face:

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • baycih
    4
    baycih
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 21. August 2006 um 07:22
    • #7
    Zitat von Neo_II

    ich denk du solltest mal für 1024x768 optimieren und dann für höhere auflösungen (niedrigere sind nicht mehr wirklich zu berücksichtigen) anzupassen wo's grobe mängel gibt (lesbarkeit etc...)

    Laut W3C benutzten im Jänner 2006 noch 20 Prozent der Besucher die Auflösung 800x600. Ich kann mir nicht vorstellen , dass sich das in den letzten 7 Monaten extrem geändert hat und diese Gruppe nicht mehr zu berücksichtigen ist.

    btw, mit iframes hast du recht, so könnte es gehen.

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=40410

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 21. August 2006 um 23:30
    • #8

    Also grundsätzlich ist es keine blöde idee für niedrige auflösungen zu optimieren: Es verwenden zwar "nur" 20% 800x600 doch nicht alle die 1024x768+ auflösungen haben wollen in fullscreen surfen! Und außerdem, wenn du keinen besonderen grund hast für 1024x768 (vielleicht design, oder layout mit sehr viel horizontalen content..) würd ichs für 800x600 optimieren. Das garantiert ALLEN usern den vollen genuß des webdesigns!

    @topic

    Ich würd grundsätzlich den content in tables verpacken, den die kann man zentrieren, ganz im gegensatz zu layern die man nur absolut positioniern kann.

    Und ich leg dir dreamweaver ans herz, der is nicht sehr viel schwerer zu kapiern aber erspart dir maßig an zeit da er nicht nur für IE optimiert html coded!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. August 2006 um 23:45
    • #9

    hm, zum thema frontpage.... so sieht eine frontpage seite am mac im firefox aus...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 22. August 2006 um 15:16
    • #10
    Zitat von MarvinTheRobot

    hm, zum thema frontpage.... so sieht eine frontpage seite am mac im firefox aus...


    Das liegt aber sicherlich an mac & firefox. Weil Microsoft hält sich immer an Standards. Wenn also alle Windows und Internet Explorer verwenden würden, gäbs diese Probleme nicht. :devil:

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 23. August 2006 um 12:54
    • #11

    Dafür aber nachweislich andere, viel schwerwiegendere als ein paar missinterpretierte html codes.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. August 2006 um 13:13
    • #12

    ich empfehle web developer oder html validator für firefox.... da sieht ma was los is....

    was frontpage oder word oder publisher so verbrechen weiss ich nur zu gut, kenn da ein paar lustige beispielseiten für so heftige dinge... (die beim scrollen im IE 100% CPU auslastung verursachen, im FF aber net.. *rofllol*)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 23. August 2006 um 17:54
    • #13
    Zitat von winequarter

    Das liegt aber sicherlich an mac & firefox. Weil Microsoft hält sich immer an Standards. Wenn also alle Windows und Internet Explorer verwenden würden, gäbs diese Probleme nicht. :devil:

    Außerdem wer macht den die standards bzw ist haupt beeinflußer....

  • DGA
    5
    DGA
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 2. September 2006 um 23:35
    • #14
    Zitat von For3st

    Außerdem wer macht den die standards bzw ist haupt beeinflußer....

    hmm ... der, der dazu fähig ist.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 3. September 2006 um 11:16
    • #15
    Zitat von DGA

    hmm ... der, der dazu fähig ist.


    jow, m$ zum beispiel. *löl*

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 5. September 2006 um 21:59
    • #16
    Zitat von For3st

    Also grundsätzlich ist es keine blöde idee für niedrige auflösungen zu optimieren: Es verwenden zwar "nur" 20% 800x600 doch nicht alle die 1024x768+ auflösungen haben wollen in fullscreen surfen! Und außerdem, wenn du keinen besonderen grund hast für 1024x768 (vielleicht design, oder layout mit sehr viel horizontalen content..) würd ichs für 800x600 optimieren. Das garantiert ALLEN usern den vollen genuß des webdesigns!

    @topic

    Ich würd grundsätzlich den content in tables verpacken, den die kann man zentrieren, ganz im gegensatz zu layern die man nur absolut positioniern kann.

    Und ich leg dir dreamweaver ans herz, der is nicht sehr viel schwerer zu kapiern aber erspart dir maßig an zeit da er nicht nur für IE optimiert html coded!

    Also... Für 1024x768 zu optimieren ist wirklich nur zu empfehlen, wenn es gar nicht anders geht. Doch selbst bei 1024x768 schauen Seiten cooler aus, wenn sie nicht am Rand kleben und völlig zusammengedrückt wirken.

    Dass man layer nicht zentrieren kann ist absoluter schwachsinn. Mit margin:auto; kann man mit nur einer Anweisung einen Container zentrieren. Und wenn hier schon die Rede ist von Standards, Tabellen sind schon seit Jahren kein Standard mehr, man hat inzwischen CSS erfunden. Sollte Informatikern aber meiner Meinung nach ein Begriff sein. Mit ein bisschen reinlesen in self-html sollt ein zentriertes, auflösungsunabhängiges Layout kein Problem darstellen.
    http://www.css4you.de/wslayout1/index.html

    Hier findest du alles was du brauchst. Und vergiss Frontpage, das kannst du in einem einfachen Editor machen... noch dazu standardkonform Lad dir einfach die zip runter und pass sie an, wird am besten für dich sein, wenn du noch keine Erfahrung mit CSS hast.

    Weiterführend: CSS-Praxis von Kail Laborenz oder eines der zig anderen CSS Bücher. Wirst du für etliche andere Dinge noch brauchen.

    MfG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 5. September 2006 um 23:29
    • #17

    divs kann man auch mit

    width:breite;
    left:50%;
    margin-left:-breite/2;
    und position:absolute; einfachst zentrieren.

    wenn man sich so einen hauptcontainer bastelt kann man von dem ausgehend wieder alles relativ oder absolut verarbeiten. erst letztens hab ich gemerkt wie einfach das alles mit css geht, selbst formulare schön herrichten geht ohne tabellen. gibt für alles anleitungen, am besten man fragt google danach. :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • owaye
    6
    owaye
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 13. September 2006 um 23:45
    • #18

    jap, "from scratch" alles machen ist fein. da lernt man auch, was wichtig ist. shice auf frontpage & co.
    Css ist wirklich toll btw. damit kann man wenigstens browserunabhängig webseiten erstellen, bzw. so dass es größtenteils auf jedem browser einheitlich dargestellt wird ohne gröbere fehler (dazu muss man halt dementsprechend viel definieren). wie man sieht... auf frontpage geht das offenbar nicht. ich traue diesen tools jedenfalls nicht und bevorzuge immer noch die gute alte art: mit einem leeren blatt im texteditor beginnen :)

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 14. September 2006 um 06:12
    • #19

    chicca, Frontpage mag sicher bequemer sein wenn man auf die Schnelle mal irgendwas kreiern will, aber es hat auch seine Gründe, warum sich Frontpage nicht durchgesetzt hat (im übrigen beachte das "Kleinod" in http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_FrontPage :) ).

    Wenn Du für verschiedene Auflösungen eine HP gestalten willst, so kannst Du das vielleicht mit Ächzen und Jammern irgendwie mit FP hinkriegen, aber das wirste selbst machen müssen. Dazu wird Dir niemand hier helfen können.

    Sobald Du zumindest aber Dreamweaver verwendest schaut die Sache schon anders aus - und wenn Du echt leer in einem Texteditor anfängst, dann noch mehr.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • chicca
    2
    chicca
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. September 2006 um 23:41
    • #20
    Zitat von winequarter

    Das liegt aber sicherlich an mac & firefox. Weil Microsoft hält sich immer an Standards. Wenn also alle Windows und Internet Explorer verwenden würden, gäbs diese Probleme nicht. :devil:



    *gg* der meinung bin ich auch

    mnemetz: wieso soll ich's mir schwer machen wenn's auch einfach geht, ich verwend doch keinen text-editor, bin ich krank? lol

    mal ehrlich, glaubst du wirklich, dass ich diesen dreamweaver versteh, kennst mich doch eh, ich hab mir das mal angeschaut mit den vielen maßen und so, schaut schon sehr kompliziert aus (für mcih) *gg*

    kann ich nicht einfach irgndwie die breite und höhe definiern, dass sich das dann immer an die jeweilige auflösung anpasst??? mit dem =>

    <html><body><p style="max-width:400px;">[alot of text goes here]</p></body></html> aber irgndwie funktioniert das nicht...

    I love to entertain you!!! :tongue1: :grinning_squinting_face:
    http://www.chicca.at/ :verycool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung