1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

chello student connect.....

  • CommanderMorane
  • 2. Dezember 2002 um 21:41
  • Unerledigt
  • CommanderMorane
    8
    CommanderMorane
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 2. Dezember 2002 um 21:41
    • #1

    hi
    ich wollte mal fragen ob sonst noch wer den student connect über die tu bezieht. ich hätt gern gewusst ob ich der einzige bin der diese probs hat:
    nach der freudigen nachricht das chello die bandbreite für alle user verdoppelt ist das ganze recht schnell wieder umgeschwungen. zuerst ging alles ganz glatt aber nach einiger zeit habe ich eine massive verschlechterung des chello netzes bemerkt. das artet schön langsam total aus. ich hab mieseste pings auf allen spieleservern (egal wo sie stehen, ausser auf tu, sonst überall unspielbar), im internet serven ist die reinste qual weil selbst österreichische seiten ewig für den aufbau brauchen, chatten kann ich nur mit argen verzögerungen usw.....
    in den chello newsgroups stehen einige dinge bezüglich umbauten usw, auf der chello homepage steht nichts davon. ich habe die verbindung zurückverfolgt, das problem scheint beim backbone von chello zu liegen, dort hab ich ping 500+ oder das ganze zeigt mir gar keine zahl mehr an......
    wenn jemand was weiss bitte schreiben :grinning_squinting_face:
    mfg
    rene

    Ein Schwert ist die Verlängerung der rechten Hand eines Mannes ... und der Endpunkt seines Herzens.

  • root@axp1
    4
    root@axp1
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 3. Dezember 2002 um 16:36
    • #2

    hmm .. komisch .. ich hab auch chello student connect und es ist einfach genial. geschwindikeiten bis zu 80k , normal sind 30-40 ... und auf chickenforce (cs) habe ich einen ping von 15 :)

    Ich würd mal bei der hotline anrufen und mich beschweren ...

    flo

    Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.
    --
    Friedrich Nietzsche

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 3. Dezember 2002 um 20:22
    • #3

    Wemma doppelte Bandbreite durch einen e schon zu engen Flaschenhals zwängt, passiert was ? Richtig, chello geht in die Knie, as usual.

    Achja, UK Server funktionieren grundsätzlich immer 1A, .at und .de scheint mal wieder tot zu sein...zumindest für center-sued.

    Code
    3  at-vie01a-rd1-gig-2-1.aorta.net (213.46.173.21)  4 ms  3 ms  9 ms
     4  at-vie02a-ri1-pos5-2.aorta.net (213.46.173.218)  187 ms  190 ms  195 ms
    
    
     3  at-vie01a-rd1-gig-2-1.aorta.net (213.46.173.21)  1 ms  13 ms  4 ms
     4  nl-ams02a-rd1-gige-5-1.aorta.net (213.46.160.201)  28 ms  25 ms  30 ms

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • subatomic
    5
    subatomic
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    36
    • 15. Dezember 2002 um 16:03
    • #4

    :cuss: :mad: :hewa:

    Ich habe ständig Probleme mit meinem Chello Studentenzugang. Also nicht dass die Verbindung wesentlich langsamer ist, als angepriesen. Das ist eh klar! Nein, es lässt sich überhaupt keine Verbindung zum TU-Netz herstellen. Habe zuerst gedacht, das liegt am Windows XP, oder der Firewall, die ich installiert habe („Zonealarm“). Aber wenn’s einmal nicht funktioniert, dann funktioniert es auch unter SuSE-Linux nicht.
    Daher wollte ich einmal fragen, ob sonst noch jemand derartige Probleme mit Chello hat und weiß was man dagegen tun kann, bevor ich mich an UPC direkt wende. Denn wenn einmal etwas nicht hinhaut, dort wird man so richtig nach Strich und Faden geholfen!

    "in 1000 years, we will be living machines, or dead gods"

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 15. Dezember 2002 um 21:12
    • #5

    hmmm...bei mir scheint die connection des modems irgendwie manchmal einfach auszutimen, aber dann hilft stecker ziehen und wieder anstecken+reboot...und kommt auch nur so 2x im monat vor, und soooo eng seh ich das nicht (bin ja nicht so). ansonsten is alles supa (2.bez), nur der TU-proxy macht halt auch manchmal seine mückelchen. aba es soll nix schlimmeres passieren (*knockonwood*).

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

  • subatomic
    5
    subatomic
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    36
    • 15. Dezember 2002 um 23:51
    • #6

    Danke nexxyz ! Mit andauernd meine ich aber schon öfter als 2x im Monat. Da wäre ich natürlich auch nicht so. Aber das mit dem Modem hört sich ganz vernünftig an. Kann es sein, dass UPC an Chellokunden unterschiedliche Modems vergibt?

    "in 1000 years, we will be living machines, or dead gods"

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 16. Dezember 2002 um 01:07
    • #7
    Zitat

    Kann es sein, dass UPC an Chellokunden unterschiedliche Modems vergibt?


    Ja

    @Stecker rausziehen : am aufrecht stehenden Motorola gibts hinten einen Reset Knopf (Büroklammer) - das reicht (bei mir zumindest) auch
    die zwei Mal im Monat hab ich auch ca. aber damit kann man ja leben

    Greets X :coolsmile

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung