1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Was soll ich fur Web Graphics Editing benutzen?

    • Frage
  • tanya004
  • 18. August 2006 um 13:00
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • tanya004
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 18. August 2006 um 13:00
    • #1

    Hallo zusammen!
    Wir wollen eine neue Abteilung fur Web Site Design eroffnen. Aber ich weiss nichts uber PRO graphics software. Kann jemand mir enen Rat geben, welche Software zu wahlen und was wird das kosten?
    Danke im voraus fur eure Hilfe!

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 18. August 2006 um 13:30
    • #2

    Photoshop / Image Ready sind immer gut für sowas. Allerdings, wenn Du / Ihr mit den Programmen noch keine Erfahrung hast, würde ich auch ein paar Photoshop-Seminare empfehlen -- sind relativ komplex.

    Ich komme mit Photoshop + "Save for Web" sehr gut aus, Image Ready ist für Animated GIFs sehr gut. Laut Geizhals kostet Photoshop beim billigsten Anbieter EUR 889,66; ImageReady ist bei Photoshop mit im Paket.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. August 2006 um 15:06
    • #3

    Adobe Fireworks ist für Bilder im Web sehr gut geeignet, Photoshop ist eher für den Printbereich gedacht. (man braucht generell aber beides)
    Direkt bei Adobe kostet das EUR434.39 incl.USt (download, keine Schachtel).

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 19. August 2006 um 02:52
    • #4

    ich stimme hal zu! adobe (ehem. macromedia) fireworks eignet sich sehr gut für web-graphics editing. ich verwende es selber schon seit jahren und beschäftige mich eher intensiv mit webdesign...

    mfg

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 19. August 2006 um 11:52
    • #5

    corel draw 12/corel photo paint 12 kann alles was man so braucht, ist einfach zu bedienen und nicht überladen wie so manches andere tools.

    gibts als studentenversion um 7€ oder so. ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. August 2006 um 12:18
    • #6

    Corel Draw ist halt eher das Programm für Hobbybastler. Du wirst kaum eine Person finden, die mit Webdesign ihre Brötchen verdient (und irgendwie auch Webdesigner genannt werden könnte), und schon mal Corel Draw verwendet hat.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 19. August 2006 um 19:21
    • #7

    Also ich finde die Photoshop/Imageready (is bei photoshop dabei glaub ich) die beste wahl. Ist einfach 1 programm zu lerenn als photoshop und fireworks (welches früher von macromedia war und daher anders ist) Imageready ist soweit ich weiß ein pendent zu fireworks.

    Da Dreamweaver eine "direkte" anbindung an fireworks hat spricht dies für das ex macromedia programm. Ist glaub ich auch geschmacksache wer was vorzieht.

    Und stimmt schon man kann nicht einfach so loslegen, aber das kann man wohl mit keinem halbwegs enrstzunehmenden programm.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. August 2006 um 19:25
    • #8
    Zitat von For3st

    Also ich finde die Photoshop/Imageready (is bei photoshop dabei glaub ich) die beste wahl. Ist einfach 1 programm zu lerenn als photoshop und fireworks (welches früher von macromedia war und daher anders ist) Imageready ist soweit ich weiß ein pendent zu fireworks.

    Da Dreamweaver eine "direkte" anbindung an fireworks hat spricht dies für das ex macromedia programm. Ist glaub ich auch geschmacksache wer was vorzieht.

    Und stimmt schon man kann nicht einfach so loslegen, aber das kann man wohl mit keinem halbwegs enrstzunehmenden programm.

    photoshop ist nur leider teuer, ich empfehle, sich eine sicherheitskopie auszuleihen.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. August 2006 um 19:38
    • #9
    Zitat von mdk

    photoshop ist nur leider teuer, ich empfehle, sich eine sicherheitskopie auszuleihen.

    Also wenn ich eins hasse, dann wenn jemand mit illegal erworbener Software seine Brötchen verdient. Das rangiert bei mir im gleichen Bereich wie Verkäufer von illegal kopierter Software (die BSA nennt sie Raubkopierer, stehen in China an jedem Straßeneck).
    Ich persönlich hab nicht wirklich was dagegen einzuwenden, wenn jemand Photoshop daheim verwendet, um in seinen Urlaubsfotos unliebsame Verwandte rauszuretouchieren. Aber wenn jemand sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschafft, dass er auf die Kosten von anderen rechtschaffenden Leuten in seiner Branche Software illegal einsetzt (je weniger verkauft wird von einer Software, desto mehr kostet sie grob gesagt), hab ich echt kein Mitleid mehr.
    Wenn die notwendige Software so teuer ist, muss man sie halt entweder anfangs in den Preis reinrechnen (auf alle Kunden verteilt), oder man muss andere Software suchen, die billiger ist bzw auf diese verzichten.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 19. August 2006 um 22:27
    • #10

    @topic:

    Man kann sich einfach die demo runterladen die in funktionsumfang der vollversion in kaum was nachsteht afaik. Sie ist aba so in der größenordnung 500mb.

    hal

    Also mdk wollte ja nichts mit dieser information verdienen.

    Ich hab mir das ganze mit dem raubkopieren von software durchdacht (ich seh das ähnlich wie hal nur ein bisschen anderer standpunkt) am bsp Photoshop: Jede Firma die in irgendeiner Art professionell Bilder bearbeitet (zeitungen, webdesign firmen, "künstler" usw.) Müssen natürlich Ihrer Lizenz kaufen. Alles andere wäre natürlich illegal, da die firma PS kommerziell benutzt um Geld zu machen.
    Nun aba zu Otto-normal-photoshoper: Wenn jemand für seinen persönlichen gebrauch Fotos bearbeitet, für seine homepage sachen entwirft etc. mit einer "gecrackten" (=nicht erworbenen) PS kopie der macht Adobe keinen finanziellen Verlust! Warum? Naja weile dieser Otto niemals dieses Programm kaufen würde, weil es ihm zu teuer ist. Er weiß nur das es das beste ist und deshalb benutz ers. Wenn er es nicht cracken könnte dann würde er wohl ein anderes benutzten. Dies ist glaub ich auch der Grund warum user mit gecrackte kopien nicht von adobe verfolgt werden!

    Ganz im Gegenteil zum "profi" der KEINE alternative hat!

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. August 2006 um 22:39
    • #11

    also: ich habe photoshop von meinem onkel, der selbstständiger werbegraphiker ist. er hat das programm natürlich gekauft. hätte er mir die cd nicht gegeben, hätte ich photoshop sicher nie verwendet -> kein nachteil für adobe. und adobe weiß natürlich ganz genau, dass man mit einer hochpreispolitik kaum private benutzer gewinnt. die machen ihren gewinn mit firmen.

    und noch etwas, egal wie oft es die musikindustrie/softwareindustrie bestreitet:
    MAN DARF KOPIEN ZUM PRIVATEN GEBRAUCH UND IM KLEINEM RAHMEN FÜR BEKANNTE MACHEN!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. August 2006 um 23:35
    • #12

    Für Privatkunden, die ab und zu mal ein Foto bearbeiten gibts Photoshop Elements. Den Preis find ich sehr fair.
    Im übrigen halte ich schon sehr viel von Corel, als der Durchschnitts-Grafiker. Denn genau die Tatsache, dass die meisten Profi-Grafiker Adobe als ihren Gott sehen, führt dazu, dass sie eh nix anderes ausprobiern.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 20. August 2006 um 04:18
    • #13

    Ihr könnt doch nicht Corel Draw mit PS vergleichen?! Corel Draw is Vektorbasierend, PS pixelbasierend.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. August 2006 um 04:22
    • #14

    Ist mir nicht aufgefallen, dass das wer getan hat. Ich persönlich habs implizit mit Fireworks verglichen. (Fireworks kann allerdings beides parallel)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. August 2006 um 09:57
    • #15
    Zitat von For3st

    Ihr könnt doch nicht Corel Draw mit PS vergleichen?! Corel Draw is Vektorbasierend, PS pixelbasierend.

    Beim Corel Draw Paket ist immer auch Photo Paint dabei. Ich frag mich eher, wie man Web Graphics nur in einem pixelbasierten Programm erstellt. Imho braucht man da schon noch was vektorbasiertes dazu, oder gleich sowas wie Fireworks.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. August 2006 um 12:17
    • #16

    Naja, mit den Pfaden in Photoshop kann man auch ein bisschen vektorbasiert arbeiten. Gibt ja auch Leute, die ihre Briefe in Excel schreiben.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. August 2006 um 12:29
    • #17

    Guter Vergleich. Bestätigt doch nur meine Aussage. Man kanns machen, aber warum sollte man?:rolleyes:

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. August 2006 um 12:38
    • #18

    Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht :)

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 21. August 2006 um 18:54
    • #19
    Zitat von Wolfibolfi

    Beim Corel Draw Paket ist immer auch Photo Paint dabei. Ich frag mich eher, wie man Web Graphics nur in einem pixelbasierten Programm erstellt. Imho braucht man da schon noch was vektorbasiertes dazu, oder gleich sowas wie Fireworks.

    Naja aba es gibt haufenweise photoshop tutorials für web graphics. Können doch nicht alle falsch sein oder? Es gibt aba kaum tuts in denen man lernt wie man einen brief in excel schreibt ;) Dürfte also nicht so abwegig sein.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. August 2006 um 23:54
    • #20

    ad corel draw: für den print bereich sehr angenehm. ansonsten - photoshop verwend ich für webgraphiken - und ja - ich hab ne gekaufte version.... stichwort "upgrade-gag von photoshop 6 auf CS"

    testweise hab ich mal freehand ausprobiert, geht auch sehr angenehm, dennoch land ich immer wieder beim PS...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum