1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Akku Rückrufaktion + alter Akku

    • MacOS
  • Kampi
  • 25. August 2006 um 23:45
  • Unerledigt
  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 25. August 2006 um 23:45
    • #1

    auf folgender seite habe ich soeben erfahren, dass ich einen von dieser aktion betroffen akku besitze:
    https://support.apple.com/ibook_powerboo…ange/index.html

    meine erste reaktion war: "juhu, gratis zweitakku". nur habe ich dann folgendes gelesen:

    Zitat


    When you receive the replacement battery, please use the same shipping packaging and included prepaid shipping label to return the recalled battery to Apple for proper disposal.


    wie ist diese "please" zu verstehen? steht sichs apple drauf, dass man den alten zurueck gibt, oder kann man das getrost ignorieren? der "hausverstand" sagt mir, dass es ihnen egal ist, aber ich haetts gern bestaetigt. erfahrungen?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. August 2006 um 00:09
    • #2

    Sie sind halt verpflichtet, den Akku zu entsorgen, und wenns gratis ist, who cares?:confused:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 26. August 2006 um 00:22
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    ...und wenns gratis ist, who cares?:confused:


    ich. die vielen fragezeichen lassen mich vermuten, du hast meine ueberlegung nicht nachvollziehen konnen. ich moechte mir den ersten akku auch behalten, damit ich dann insgesamt 2 funktionstuechtige akkus habe.
    ich werde einfach nichts zurueck schicken und abwarten was passiert.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 26. August 2006 um 07:29
    • #4

    2 funktionstüchtige akkus?? dein alter akku ist doch betroffen, oder?

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Thallium
    2
    Thallium
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 26. August 2006 um 08:36
    • #5

    Mein Akku meines iBooks ist auch betroffen und habe mir die gleiche Frage wie Kampi gestellt (, aber auch keine Antwort darauf gefunden). Bin dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich schon froh bin, dass mein iBook nicht wie einige Dell Notebooks abegrannt ist und ich nach 2 Jahren einen neuen Akku bekomme fuer den ich sonst viel Geld zahlen haette muessen.

    Die Formulierung auf der Apple Seite klingt eher nach, du kannst/sollst es zurueckschicken, als du musst. Das koennte aber auch einfach eine hoeflichere Formulierung sein. Ich werde abwarten bis sie mir den neuen Akku geschickt haben und vielleicht schicken die ja noch eine genau Erklaerung mit ob man das den nun tun muss oder nicht.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 26. August 2006 um 11:50
    • #6

    ich weiß zwar nicht genau wie das bei apple abläuft, aber ich hab das netzteil meiner PS2 bei so einer rückrufaktion ausgetauscht bekommen.

    da war es so dass man vorher nicht irgendwie bestätigen musste dass es tatsächlich im besitz eines defekten netzteil ist. einfach ein formular ausfüllen und schon ist da neue netzteil per post gekommen. in diesem fall würde ich sagen dass das alte netzeil ist die bestätigung war dass man tatsächlich berechtigt war ein neues zu bekommen. sonst könnte sich ja jeder eben mal ein paar gratis akkus besorgen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. August 2006 um 12:23
    • #7
    Zitat von Kampi

    ich. die vielen fragezeichen lassen mich vermuten, du hast meine ueberlegung nicht nachvollziehen konnen. ich moechte mir den ersten akku auch behalten, damit ich dann insgesamt 2 funktionstuechtige akkus habe.
    ich werde einfach nichts zurueck schicken und abwarten was passiert.

    Der Rückruf ist ja deswegen, weil die Akkus durch einen Designfehler jederzeit zum Brennen anfangen könnten. Willst du wirklich so ein Ding jahrelang im Haus haben?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 26. August 2006 um 15:25
    • #8
    Zitat von Alex_K


    da war es so dass man vorher nicht irgendwie bestätigen musste dass es tatsächlich im besitz eines defekten netzteil ist. einfach ein formular ausfüllen und schon ist da neue netzteil per post gekommen

    ist bei apple nicht so. ich musste die seriennummer meines ibooks und die seriennummer meines akkus angeben. so wurde schon vorher ueberprueft ob ich berechtigt bin.

    Zitat von hal

    Der Rückruf ist ja deswegen, weil die Akkus durch einen Designfehler jederzeit zum Brennen anfangen könnten. Willst du wirklich so ein Ding jahrelang im Haus haben?

    eine gute frage... wenn das ding nur im betrieb gefaehrdet gewesen waere, dann haette ichs wohl riskiert. aber auf news.com habe ich nun gelesen, dass das problem auch im ausgeschalteten zustand auftreten kann (was mir bis dato nicht bewuszt war).

    Zitat


    But the metal also can move when a notebook is jostled or dropped, Norrod said. Reports have surfaced about notebooks catching fire in cargo holds or in pickup trucks.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. August 2006 um 18:31
    • #9
    Zitat von Kampi

    eine gute frage... wenn das ding nur im betrieb gefaehrdet gewesen waere, dann haette ichs wohl riskiert.

    Naja, ein Akku ist immer in Betrieb. Das ist immer Spannung drauf, auch wenn er grade nicht entladen wird. Wenn du da einen Kurzen hast, gibts ordentliche Funken. Da ist Betrieb sogar noch besser, weil sich da die Last ein wenig verteilt (wenn auch nicht viel bei so wenig Widerstand).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 26. August 2006 um 23:07
    • #10

    ich hab heute meinen "neuen akku" bestellt. mein alter hat bis jetzt eigentlich keine probleme gemacht. bedenklicher finde ich die hitzeentwicklung von festplatte und prozessor. die fährt auf über 50°C rauf. das wird ganz schön heiß unterm handballen!

    hätte mich gefreut wenn da der "hinige" akku schuld gewesen wäre, aber dem ist leider nicht so. ich werd auch warten bis ich den neuen hab und dann schaun wie und ob ich den alten zurückschicke.

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. August 2006 um 23:55
    • #11

    Also wenn dein Akku an der Hitzeentwicklung schuld gewesen wäre, hätte die Feuerwehr davon erfahren :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 5. September 2006 um 16:25
    • #12

    zum glueck muss ich ihn nicht zurueckschicken, aber ich hab eh schon vor 2 monaten oder so einen neuen bekommen weil nachdem ich mein macbookpro bekommen hab, da hat der akku nach einem monat oder so nicht mehr geladen was ich auch irgendwie komisch find :winking_face: der kann ja nicht nach einem monat, oder warens 2 schon hin sein ... offensichtlich schon :face_with_rolling_eyes:. ich hoff der haltet jetzt ein paar jahre, ein neuer akku ist nicht grad billig...

    lg sunny :thumb:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Blindschleiche
    2
    Blindschleiche
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 3. Oktober 2006 um 15:53
    • #13

    Für mein PowerBook kam letzte Woche am Montag der Austauschakku. Der Typ von UPS wollte den alten gleich mitnehmen, aber meine Mutter, die den neuen in Empfang genommen hat, hat ihm gesagt, sie wisse nicht, wo der alte sei. (Der war noch im Notebook. Ich mein, was glauben die? wenn sie sagen, Lieferzeit 4 bis 6 Wochen leg ich meinen Akku griffbereit und entladen irgendwo hin und verwende mein Notebook in dieser Zeit nicht als Notebook, oder was?)

    Der Typ hat gemeint, er kommt wieder. Bis heute (8 Tage bzw. 6 Werktage später) war noch immer niemand da. (zumindest glaube ich das. War ja nicht 24h/Tag jemand zu Hause. Aber es wurden uns auch keine netten Briefchen hinterlassen, so auf die Art "seien sie morgen zwischen 8 und 16 Uhr durchgehend zu Hause, irgendwann kommt jemand Akku holen").

    Sollte bis Anfang nächster Woche noch immer niemand da gewesen sein, werde ich beginnen, meinen alten Akku als Zweitakku zu verwenden.

    to be continued ...

    Take wrong turns. Talk to strangers. Open unmarked doors. And if you see a group of people in a field, go find out what they're doing. Do things without always knowing how they'll turn out. -- xkcd::Choices

  • ferhat
    4
    ferhat
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 14. Oktober 2006 um 13:56
    • #14

    Ich war sehr erfreut über die Umtauschaktion, da ich ohnehin einen neuen akku kaufen wollte. Der alte hatte nur noch 30 minuten ausgehalten und der ibook hat sich bei 56% abgedreht. Waren wohl einige zellen hin. Als der UPS typ gekommen ist, hab ich meinen eh schon hinnigen akku eingetauscht :) Hätte man den entladen sollen? *gg*

    Lg Ferhat

    PS: wieder 5 Stunden akkulaufzeit, geil

    I know she hates me, yet cannot choose but love her:
    No matter, if but to vex her, I'll haunt her still;
    Though I get nothing else, I'll have my will.

    http://www.ferhat.at
    http://www.spotpromotion.at

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 15. Oktober 2006 um 16:09
    • #15

    @ ferhat: 5 stunden hält deiner? cool :) bei mir grad mal 2-3 stunden :winking_face:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • ferhat
    4
    ferhat
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 16. Oktober 2006 um 10:10
    • #16

    jep, bei mässiger akkuauslastung 3-5 Stunden

    I know she hates me, yet cannot choose but love her:
    No matter, if but to vex her, I'll haunt her still;
    Though I get nothing else, I'll have my will.

    http://www.ferhat.at
    http://www.spotpromotion.at

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. Oktober 2006 um 10:43
    • #17

    ähm, wenn du den defekten akku innerhalb einer gewissen zeit nicht zurückschickst kriegst ne rechnung für den neuen akku... ich hab das schon 2mal innerhalb von 1 1/2 jahren gemacht (2mal betroffener akku).

    du bekommst mit dem ersatzakku einen rücksendeschein, ein versiegelungsband und solltest den karton für die rücksendung verwenden in dem der neue akku drin war. (also nix mit karton vollkommen zerfetzen... *g*) außerdem ist ne beschreibung drin wie der austausch vorgenommen wird.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • ferhat
    4
    ferhat
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 16. Oktober 2006 um 10:49
    • #18

    Ich habs dem Paketzusteller mitgegeben und eine Bestätigung in die Hand gedrückt bekommen.
    Der Umtausch ist schon paar Wochen her. Ich glaube nicht, dass es Probleme geben sollte.

    AUSSERDEM: Ich wollte mir ohnehin einen neuen Akku kaufen, die Umtauschaktion war mir ziemlich recht. Falls jedoch, wie in deinem Horrorszenario, eine Rechnung ausgestellt werden sollte. Naja, hätt mir eh einen neuen gekauft, also wayne

    I know she hates me, yet cannot choose but love her:
    No matter, if but to vex her, I'll haunt her still;
    Though I get nothing else, I'll have my will.

    http://www.ferhat.at
    http://www.spotpromotion.at

  • Thallium
    2
    Thallium
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 16. Oktober 2006 um 11:59
    • #19

    Habt ihr, als ihr den neuen Akku entgegengenommen habt's dafür unterschreiben müssen? Bei mir hat UPS den Akku über den Zaun geworfen. Mein Vater hat ihn dann zufällig gefunden, sonst würde er noch immer in der Wiese liegen.
    Ich habe den alten Akku mal entladen und verpackt, UPS könnten sich den alten Akku holen, aber vorher sollen sie mir doch mal beweisen, dass ich überhaupt den neuen bekommen habe!

    Bin gespannt!

  • Blindschleiche
    2
    Blindschleiche
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 23. Oktober 2006 um 23:57
    • #20

    Hm also ich hab auch einen Karton samt Siegel und Anleitung bekommen, allerdings konnte ich den alten Akku dem UPS-Kurier nicht sofort mitgeben, da mein Akku nicht entladen war, und ich kann doch dem armen Kurier das Risiko, mit geladenem Akku herumzulaufen, nicht antun.

    Der Kurier hat gemeint, er würde wieder kommen, was er aber bisher nicht getan hat. Das ist jetzt 4 Wochen her. Wie lange wartet man gewöhnlich auf Kuriere?

    Take wrong turns. Talk to strangers. Open unmarked doors. And if you see a group of people in a field, go find out what they're doing. Do things without always knowing how they'll turn out. -- xkcd::Choices

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung