1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

pc oder mac

  • fedex
  • 11. September 2006 um 16:23
  • Unerledigt
  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 11. September 2006 um 16:23
    • #1

    [INDENT]ich bin am überlegen, ob ich mir ein neues notebook kaufe. hauptaufgabe wird die arbeit mit 3d applikationen, vor allem maya, sein. was würdet ihr mit empfehlen. sollte ich mir einen mac kaufen?? was wären da die vorteile.
    [/INDENT]

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 11. September 2006 um 17:01
    • #2

    Also für deine Anforderungen bräuchte das Ding wahrscheinlich eine halbwegs gute Grafikkarte ;). Also entweder ein Mac Book Pro oder aber ein WIndows Book, mit dem wirst du vermutlich günstiger aussteigen.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 11. September 2006 um 19:41
    • #3

    ich hab immer gehört, dass mac besser ist für grafik anwendungen, oder für video schnitt usw. aber warum?
    bin auch eher für ein windows book. was muss ich neben guter grafikkarte und genug arbeitsspeicher noch beachten?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. September 2006 um 19:51
    • #4

    imho kommst du mit einem pc preis-leistungs-mäßig besser davon.
    dass mac für grafik besser geeignet ist, halte ich für ein gerücht bzw. einfach ein hype. nicht das computer-modell (in bezug auf mac. vs. pc) ist ausschlag gebend, sondern die software und hardware dahinter.
    für pcs gibt es genügend sehr gute grafik-programme: maya, 3dsmax, blender3d, photoshop, gimp, ....

    worauf du neben ram und graka achten solltest wären:
    gute festplatte, eventuell gute soundkarte, schnelle cpu, gutes motherboard.

    wenn du mit maya arbeiten willst, dann schau dir an, welche grafikkarten von maya unterstützt werden, damit es nicht zu bösen überraschungen kommt: z.b. probleme bei der darstellung...

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 11. September 2006 um 20:00
    • #5

    aha danke. wisst ihr vielleicht welche grafikkarten von maya unterstützt werden? was kann passieren wenn dies nicht der fall ist?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. September 2006 um 20:14
    • #6

    naja, z.b. kann sich maya beim starten aufhängen oder probleme beim zoomen, etc.
    unterstütze hw findest du hier:
    http://www.alias.com/glb/eng/suppor…dware/index.jsp

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. September 2006 um 09:31
    • #7
    Zitat von fedex

    was kann passieren wenn dies nicht der fall ist?

    Wie eben gesagt, Maya startet nicht oder in den meisten fällen ist es so das Maya dann darstellungsfehler hat. Ein tolles Bsp ist aus der "Maya UE". Dort hatten viele das Problem bei Booleschen Objekten das eigentlich ein Loch sein sollte, aber dann in der Vorschau keines war, weil die Grafikkarte das nicht checkte... erst beim rendern war dann wirklich ein loch da. Oder wenn man z.b. Modelliert kann es dann sein wenn man herum fährt mit der kamera, dass dann z.b. einige Polygone flackern oder sonst halt andere Probleme auftreten.

    @Thema: gab schon in vielen 3D Fachforen die Diskussion. Kurzum: es war meistens so das am Ende raus kam das es eigentlich egal ist, und meistens sogar Windows besser sei, da die Firmen dafür eher den Code optimieren. Vor allem jetzt wo eh es nur mehr Mac/ Intel's gibt ist ja nur mehr das OS anderes und nicht mehr die Hardware. Von daher würde ich erst recht zu Windows/ PC greifen und das geld lieber in ne gescheite Grafikkarte, schnellere CPU oder mehr RAM investieren (z.b. habe ich mir 2 GB RAM gekauft für mein Notebook, und das macht schon um vieles her, vor allem wenn man z.b. in Maya mit Paintools arbeitet oder z.b. in Cinema eine hohe Unterteilung bei Nurbs oder Metaballs hat!)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. September 2006 um 09:36
    • #8
    Zitat von Wings-of-Glory

    unterstütze hw findest du hier:
    http://www.alias.com/glb/eng/suppor…dware/index.jsp

    Macht ja nicht grad Mut die Seite, wenn sogar ne Geforce 7800 so viele Probleme hat. Ne Quadro will man sich fürs hobbymäßige Arbeiten ja nicht grad zulegen. Weiß wer, ob diese Quadro-Softmods was bringen?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. September 2006 um 10:01
    • #9
    Zitat von Wolfibolfi

    Macht ja nicht grad Mut die Seite, wenn sogar ne Geforce 7800 so viele Probleme hat. Ne Quadro will man sich fürs hobbymäßige Arbeiten ja nicht grad zulegen. Weiß wer, ob diese Quadro-Softmods was bringen?


    Also auf der Seite werden nur die paar angegeben die ja spezielle Treiber haben.

    Die Treiber haben 3 Vorteile. Sie sind sehr stabil und funktionieren 100%ig, sie sind oft in 3D Anwendungen auch schneller da sie darauf optimiert werden, und vor allem kann man in den Treibern und den Programmen auch sehr viel einstellen. Bei NVIDIA gibt es auch nen coolen "renderer" dabei mit dem man echt sehr gute ergebnisse viel schneller erzielen kann als mit dem normalen Maya Renderer.

    @Softmods: habe scho paar ausprobiert auf verschiedenen PCs. Also es ist finde ich ne Glückssache. Bei manchen Grafikkarten gehen sie super, bei anderen net gut, bei anderen geht es Monatelang gut, und dann gibt es plötzlich probleme! Vor allem finde ich komisch, dass bei meiner alten Workstation die ich total überzüchtet habe (Grafikkarte war immer 30 bis 40% über takt und Prozessor meistens auch 40 bis 50% über normaltakt) es mit den normalen Treibern es problemlos ging, aber mit den Softmods auf normalem Takt es dann probleme gab.

    Also es ist sicher nett es einfach auszuprobieren ob es geht oder nicht, bei mir gab es nie wirklich anhaltende Probleme, aber man soll sich halt nicht darauf verlassen das es gut geht, weil es meiner erfahrung nach halt schon glückssache ist... wobei es halt grafikkarten bzw. Produktionsserein gibt, wo die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, und bei anderen es halt viel niedriger ist!

    PS: Aber trotzdem kannst die Grafikkarte übertakten! Ich habe damals bei 4 PCs die Grafikkarten mit Softmods verwendet, dann mit übertakteten Softmods, dann mit den normalen Treibern, und dann mit den übertakteten normalen TReibern..... und überall war das selbe (glaube habe noch irgendwo auch noch die Benchmarks!) in spielen ging es mit Softmods um eingie % langsamer, in 3D um ein paar % mehr, aber wenn man die Grafikkarte übertaktet und Softmod drauf hat, wird es nicht um vieles schneller, während ein normaler Treiber und übertaktung um vieles schneller ist, auch in 3d Programmen gegenüber einer übertakteten Softmod Karte. Deswegen verwende ich eigentlich keien Softmode mehr, sondern übertakte halt um einige %, das bringt mehr, nur hat man dann halt nicht die Bildfehler weg oder die sepziellen TReiber und das spezieller Hardwarerednering bei nvidia

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 12. September 2006 um 11:23
    • #10

    ok mein senf...

    sobald die intel versionen der gängigen graphikanwendungen heraußen sind hat imho der mac wieder die nase vorn... ich hab die anwendungen die bereits ohne rosetta laufen auf einem mini gesehn - und selbst beim kleinsten mac hat mich die performance von z.b. iphoto (mit hunderten fotos in einem album) beeindruckt. für graphikanwendungen im 3D bereicht ist das shared graphics dingsbums natürlich nix, eh klar. also macbook pro oder so ein imac (dens ja jetz auch in der 24" variante gibt) wären sicher nice für 3D graphixx....

    übrigens: schön langsam hab ich aggressionen gegenüber UPS fahrern... mein mac sollt seit gestern früh da sein. *ahrgl*

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 12. September 2006 um 17:08
    • #11

    mein senf:

    macbook pro

    ist meiner meinung nach guenstig fuer das was es ist
    quali passt
    speed passt
    osx, win, linux
    hoher wiederverkaufswert
    super support

    12% studirabbat
    dann ist es wirklich billig

    zu einem notebook gehoeren mehr als die angeschriebenen eckdaten
    leider kann man schwer sagen welches book besser ist wenn man nicht mit jedem eine woche gearbeitet hat

    In der Banalität liegt die Genialität

  • hydrax
    2
    hydrax
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 12. September 2006 um 21:54
    • #12
    Zitat von Wings-of-Glory

    imho kommst du mit einem pc preis-leistungs-mäßig besser davon.
    dass mac für grafik besser geeignet ist, halte ich für ein gerücht bzw. einfach ein hype.

    meine erfahrung sagt mir, dass es vor allem wichtig ist, wenn du mit anderen deine daten teilen musst (z.b. druckerei) denn da kann es sehr wohl zu kompatibilitätsproblemen kommen. mir zwar nicht klar warum, ist aber so. und wenn man viel mit druckereien zu tun hat, ist ein mac fast ein muss

    "die einen kennen mich, die anderen koennen mich"
    konrad adenauer

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. September 2006 um 21:59
    • #13
    Zitat von hydrax

    meine erfahrung sagt mir, dass es vor allem wichtig ist, wenn du mit anderen deine daten teilen musst (z.b. druckerei) denn da kann es sehr wohl zu kompatibilitätsproblemen kommen. mir zwar nicht klar warum, ist aber so. und wenn man viel mit druckereien zu tun hat, ist ein mac fast ein muss


    Naja aber es geht um 3D und wenn es um Grafik geht, geht es ja auch um Photoshop, Bildbearbeitung, Webdesign, Fireworks, Illustrator und solche sachen und nicht irgendwelche Hardcore Hignend Druckerei Geschichten...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • hydrax
    2
    hydrax
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 12. September 2006 um 22:16
    • #14
    Zitat von mtintel

    Naja aber es geht um 3D und wenn es um Grafik geht, geht es ja auch um Photoshop, Bildbearbeitung, Webdesign, Fireworks, Illustrator und solche sachen und nicht irgendwelche Hardcore Hignend Druckerei Geschichten...

    da geht's nicht um hardcore highend sachen, es geht nur darum, ob und mit wem du deine daten teilen willst/musst. (die druckerei war nur ein beispiel) und da wär ich z.b. bei einem illustrator dokument schon vorsichtig. deshalb würde ich bei einer neuanschaffung solche überlegungen miteinbeziehen.

    "die einen kennen mich, die anderen koennen mich"
    konrad adenauer

  • Jackinger
    3
    Jackinger
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 13. September 2006 um 11:52
    • #15
    Zitat von mtintel

    (z.b. habe ich mir 2 GB RAM gekauft für mein Notebook, und das macht schon um vieles her, vor allem wenn man z.b. in Maya mit Paintools arbeitet oder z.b. in Cinema eine hohe Unterteilung bei Nurbs oder Metaballs hat!)


    meiner meinung nach das absolut wichtigste: genügend RAM, 2GB ist für ein Notebook wohl ganz ok und grad wenns um Graphikanwendungen geht, wirst du es wirklich brauchen!

    ich arbeite größtenteils auf einem Notebook mit 512 MB RAM, Photoshop und Maya gleichzeitig zu benutzen ist so gut wie unmöglich, nicht ganz unwichtig beim Texturieren :winking_face:

    Freu mich jetzt schon auf mein neues System 4GB RAM, harr harrr, wird aber eine Desktopsystem, also kein Notebook! Das würde ich auch raten: wenn du arbeiten willst und zwar im Graphikbereich, dann invetsier lieber in ein Desktopsystem, da kannst besser upgraden etc...
    ich werd mein Notebook nur mehr für Präsentationen verwenden und ab jetzt nur noch auf meinem Desktopsystem arbeiten!


    http://www.pfadfinder-biedermannsdorf.at

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 13. September 2006 um 13:11
    • #16

    senf wegen der ganzen maya-diskussionen:
    ich hab die maya-ue ebenfalls gemacht und arbeite seither auch privat sehr viel mit maya und photoshop... ich arbeite auf einem "alten" 12" iBook mit 1,38 GHz und 1 GB ram (aufgerüstet)... ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit maya... außer vielleicht beim rendern, wo die fehlende prozessorleistung ein wenig auf die performance schlägt. das arbeiten mit maya und photoshop parallel ist allerdings kein problem.

    @thema:
    schau dir mal die macBooks an, die du mit studentenrabatt schon für knapp 900€ bekommst. das ist denke ich für die verbaute hardware wirklich sehr günstig! vor allem die grafikkarten in den macBooks überzeugen. des weiteren kannst du ja ohne probleme auch windows, linux,... installieren. ein weiteres argument ist natürlich auch (wie schon besprochen) der hohe wiederverkaufswert der apple-design-kisten :winking_face:

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • fedex
    6
    fedex
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 15. September 2006 um 00:29
    • #17

    so wenige grafikkarten werden nur von maya unterstützt? dass kanns ja net sein. will mir jetzt ein notebook kaufen mit einer ati mobility radeon x1800. weil geforce is ja angegeben, dass es nicht qualified ist.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. September 2006 um 08:51
    • #18
    Zitat von fedex

    so wenige grafikkarten werden nur von maya unterstützt? dass kanns ja net sein. will mir jetzt ein notebook kaufen mit einer ati mobility radeon x1800. weil geforce is ja angegeben, dass es nicht qualified ist.


    Das liegt daran das Maya für Profis gedacht ist, ein "Professionelle Preis" hat und folglich net für Consumer gedacht ist, die Karten um 100 Euro haben, sondern auch da Profiasurüstung haben. Deswegen werden eben eigentlich nur die ganzen Profikarten unterstütz, weil die eben andere Treiber haben, die ständig gepflegt werden müssen, und das seinen Preis hat, und deswegen eben auch um eingies mehr kostet!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 20. September 2006 um 10:43
    • #19

    win maya = nvidia

    ati macht gerne mal probleme bei maya
    in windows wohlgemerkt

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung