1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Präsentations DVD mit Fotos, Sound & Video!

    • Suche
  • Fugo
  • 12. September 2006 um 15:47
  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 12. September 2006 um 15:47
    • #1

    Servus!

    Vorgeschichte:
    --------------
    Unser schöner Ort Donnersbach/Steiermark ist 2005 zum schönsten Dorf der Steiermark ernannt worden.

    2007 hat die Gemeinde Donnersbach die einmalige Chance, sich für den Titel "Schönstes Dorf Europas" zu bewerben. Das ganze klingt vielleicht bisserl lächerlich [ich muss selbst noch schmunzeln] - aber für den regionalen Tourismus und unseren Gemeindevorstand ist das natürlich eine Riesensache, für die auch sehr viel Aufwand betrieben wird.

    Unter anderem soll auch eine PräsentationsDVD erstellt werden. Hier sollen Dorfentwicklung der letzten Jahre festgehalten werden, die Projekte, die die Gemeinde organisiert hat und natürlich der Blumenschmuck zu allen Jahreszeiten.

    Die DVD soll eine kleine "halbautomatische" Präsentation sein, in der hauptsächlich kategorisch auswählbare Fotos zu sehen sind. Evtl. sollen auch kleine Videos von Veranstaltungen eingebunden werden. Das ganze soll immer mit regionaler Musik untermalt werden. Insgesamt soll das ein relativ großes Projekt werden mit Foto und Videomaterial der letzten Jahre, das natürlich auch erst mal sortiert und bearbeitet werden muss...

    Auf den Punkt gebracht:
    ------------------------
    Welche Technologien/Programme würdet ihr für so etwas vorschlagen? Es soll kein aufwändiges Effektgewitter à la Starwars entstehen, sondern eine stilvolle, aber farbenfrohe Präsentation entstehen. Ich denke, dass die Anforderung etwas über eine normale Powerpointpräsentation hinausgehen werden. Evtl. könnte eine html/flash Variante das Richtige sein?

    Die Gemeinde denkt daran, diesen Auftrag als Maturaprojekt an eine naheliegende HAK zu übergeben, was ich auch für sehr sinnvoll halte, weil unsere HAK eh immer nach geeigneten Projekten sucht und sowas sicher sehr interessant für alle ist, die sich für Multimedia interessieren... wäre froh gewesen, wenn ich vor drei Jahren so ein Projekt gekriegt hätte :winking_face:

    Jedenfalls soll ich als Gemeindevertreter und ExHak'ler den Projektauftraggeber spielen und das ganze managen. Jetzt möcht ich beim ersten Treffen nicht sagen "Mocht's wos woit's" und vorab mal ein paar Infos einholen. Kann natürlich auch sein, dass sie sagen, sie fühlen sich damit überfordert - hoff ich aber net.

    Super wär natürlich, wenn das ganze mit Freeware zu realisieren wär - allerdings weiß ich, dass die Schule auch recht viel Kohle in diverse Programme wie Photoshop, etc. investiert hat - also könnt da auch einiges vorhanden sein.

    Bitte um sachdienliche Hinweise. Vielleicht hat ja jemand schon mal was ähnliches gemacht.

    Grüße
    Fugo



  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. September 2006 um 18:32
    • #2

    Hab sowas noch nicht gemacht, aber anstatt mit html/flash rumzuspielen würd ich eher ne echte DVD machen. Mit gscheiten Authoring-Tools sollten die Anforderungen leicht zu erledigen sein (Bei meiner Digicam war glaubich was dabei, womit man ne Galerie-DVD machen kann). Die gscheiten Tools von Adobe und co. können natürlich viel mehr, nett Videos, schöne animierte Menüs, usw. Und der große Vorteil: Man kanns mit DVD-Player und Fernseher anschaun, und braucht keinen Computer dazu.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 12. September 2006 um 18:37
    • #3

    Hmm... da wär in dem Fall also Adobe Encore DVD nützlich, oder? Werd' das mal zu Sprache bringen...



  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. September 2006 um 20:33
    • #4

    Auf das bin ich auch gestoßen, gibt aber noch einige andere nette Pakete. Ich weiß auch nicht, ob und wie gut man mit dem Ding Videos bearbeiten kann, die wollen einem womöglich dafür noch Adobe Premiere aufschwatzen.

    Schauts, dass gwinnts, Steiermark rox0rZ TEH BIG!!11

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 12. September 2006 um 20:47
    • #5

    Ein Prof. von mir hatte mal für die Maschinenbau-Fakultät eine Präsentations-CD gemacht. AFAIK hat er es mit dem Macromedia Director gemacht. Wenn Du diese CD anschauen willst wende dich an die Maschinenbau-Fakultät.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 12. September 2006 um 21:07
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Schauts, dass gwinnts, Steiermark rox0rZ TEH BIG!!11

    Glaub kaum, dass wir da eine Chance haben. War schon überrascht, dass wir gegen die vielen untersteirischen Dörferl gwonnen haben. Aber versuchen kann man's ja... tatsächlich bringt ja die bloße Erwähnung bei einer Siegerehrung schon zahlreiche Busse voller alter Leute in den Ort, die dann in Scharen von Blumenkisterl zu Blumenkisterl wandern.

    Zitat von mnemetz


    Macromedia Director

    Jo, klingt auch interessant... hat ja jetzt Adobe übernommen - wird das noch weiterentwickelt? Im Gegensatz zum Dreamweaver scheint sich hier seit der MX Version nix mehr getan zu haben.



  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. September 2006 um 00:18
    • #7

    mit dem purgathofer'schen iSHELL wärs wohl auch möglich, für mmp2 bekommen die immer studentenlizenzen

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 13. September 2006 um 03:23
    • #8

    ich denk im iShell würdest du da einige stunden/tage dran sitzen. würd auch über das ziel hinausschießen glaub ich... wenn du zugang zu einem mac hast dann würd ich dir iDVD empfehlen. da kannst alles wunderbar einstellen (halbautomatisches zeugs...) alles easy und schnell gemacht --> apple halt (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen *gg*)

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. September 2006 um 08:53
    • #9
    Zitat von Neo_II

    ich denk im iShell würdest du da einige stunden/tage dran sitzen. würd auch über das ziel hinausschießen glaub ich...

    Da stimme ich dir voll zu.Vor allem ist das Programm finde ich schon ein wenig "umständlich". Bin schon gespannt wann es mal ein Update gibt die auch auf meinem Notebook läuft außer alle paar Minuten abzustürtzen....

    Also ich denke das du mit Encore am besten dran wärst, oder mit Flash kannst es auch machen, nen Flashplayer dazu geben und gibt auch paar Programme die das auch automatisch machen bzw. kannst ja ne Autostartdatei machen wo du z.b. ne html datei startest und in der dann dein flash abläuft...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 13. September 2006 um 12:56
    • #10

    von flash würde ich genauso wie von iShell abraten! am einfachsten und unkompliziertesten sind immer noch programme die dafür ausgelegt sind eben genau diese aufgaben zu lösen. davon sind eh schon einige im gespräch gewesen.
    auf freeware kannst du hier denke ich nicht wirklich setzen, da ich bis dato keine lösung gefunden habe, die mich wirklich zufriedengestellt hat. im moment mache ich alles mit iDVD, welches beim iLife paket (mac) dabei war. bin mir aber sicher dass es auch am pc markt genügend gute lösungen gibt...

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 15. September 2006 um 12:27
    • #11

    Also ich würde von Flash in keinster Weise abraten. Die meisten modernen Unternehmenspräsentationen sind auf Flash/Director ausgerichtet. Außerdem ist es perfekt zur einbindung von Video. Damit das ganze aber auch gut wird, muss es natürlich jemand machen, der Ahnung davon hat.

    Encore DVD ist nur für DVD Authoring, wenn da text draufsoll und interaktive navigation in den Texten würd ich eher abraten, außer die DVD soll halt auf nem Fernseher abspielbar sein...

    Ansonsten Flash und Flashplayer mit Autostart, aber nicht für Anfänger!

    MfG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • iNDi
    3
    iNDi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 16. September 2006 um 13:29
    • #12

    Also ich finde auch, dass Flash für Präsentationen sehr gut geeignet ist. Ich zumindest erstelle Präsentationen in der Arbeit fast immer mit Flash. Beispiele für professionell wirkende Flash-Seiten kannst du dir z.B. auf TemplateMonster anschauen (http://www.templatemonster.com/category.php?type=9).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern