1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

einrückung bei textarea?

  • maciek
  • 21. September 2006 um 16:27
  • Unerledigt
  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 21. September 2006 um 16:27
    • #1

    Hallo!

    Ich hab im Screenshot dargestellte Textarea, in der alle Zeilen eingerückt sind. Der source code dazu schaut so aus:

    Code
    <textarea type="text" name="content_mm"
            style="width:750px;height:400px;">
              &lt;p&gt;This option displays data on emission generating
              anthropogenic activities that are used by the RAINS model for
              calculating emissions. The model contains activity data on energy
              use, industrial processes, agriculture and transport, both for past
              and future years. Select the sector of interest in the upper left
              combo box, and then choose a display option in the scroll left menu
              bar. &lt;/p&gt;
              &lt;h3&gt;Energy combustion&lt;/h3&gt;
              &lt;p&gt;This option displays activity data for energy combustion
              that are used by RAINS to calculate emissions. The model stores
              information on sectoral fuel use over time. &lt;/p&gt;
              &lt;p&gt;Historic data have been extracted from national and
              international energy statistics. The RAINS model stores alternative
              projections of energy use for the future (energy pathways) derived
              from other sources (e.g., from the PRIMES energy model, national
              energy projections) as an exogenous input. &lt;/p&gt;
              &lt;p&gt;You can look at data with different aggregations, or inspect
              data for particular sectors in detail. Choose your preferred
              aggregation scheme from the left menu bar. &lt;/p&gt;
            </textarea>
    Alles anzeigen

    Offensichtlich wird also die Einrückung im source code auch auf die Einrückung in der Textarea angewandt. Hat jemand eine Lösung dafür? Der XHTML code wird durch Tidy automatisch gemacht um den source code leserlicher zu machen.

    Thanx 4 help.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. September 2006 um 16:42
    • #2

    Wahrscheinlich wurde es mit css gemacht. Versuchs mal mit "padding-left" oder "text-align: justify"

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 22. September 2006 um 11:03
    • #3
    Zitat von Swoncen

    Wahrscheinlich wurde es mit css gemacht. Versuchs mal mit "padding-left" oder "text-align: justify"


    nein, nein. Da ist kein padding. Da sind tatsächlich blanks am Anfang jeder Zeile. :frowning_face: Und zwar genauso viele wie im source code.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Every_b
    1
    Every_b
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 24. September 2006 um 05:24
    • #4

    Kannst du evtl. den Code der ganzen Seite posten? (falls es nicht zu viel ist)
    Vielleicht wird woanders was gesetzt dass auf diese Formatierung schließt.

    greetZ

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. September 2006 um 10:41
    • #5

    Leute, nichts für ungut, aber warum seid ihr alle der Meinung, dass das Problem irgendwo anders liegen muss? Probiert es doch einfach aus:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    	<title>Test</title>
    </head><body>
    	<textarea name="content_mm"
            style="width:750px;height:400px;" rows="20" cols="60">
              &lt;p&gt;This option displays data on emission generating
              anthropogenic activities that are used by the RAINS model for
              calculating emissions. The model contains activity data on energy
              use, industrial processes, agriculture and transport, both for past
              and future years. Select the sector of interest in the upper left
              combo box, and then choose a display option in the scroll left menu
              bar. &lt;/p&gt;
              &lt;h3&gt;Energy combustion&lt;/h3&gt;
              &lt;p&gt;This option displays activity data for energy combustion
              that are used by RAINS to calculate emissions. The model stores
              information on sectoral fuel use over time. &lt;/p&gt;
              &lt;p&gt;Historic data have been extracted from national and
              international energy statistics. The RAINS model stores alternative
              projections of energy use for the future (energy pathways) derived
              from other sources (e.g., from the PRIMES energy model, national
              energy projections) as an exogenous input. &lt;/p&gt;
              &lt;p&gt;You can look at data with different aggregations, or inspect
              data for particular sectors in detail. Choose your preferred
              aggregation scheme from the left menu bar. &lt;/p&gt;
            </textarea>
    </body></html>
    Alles anzeigen

    Das ist eine vollständige, gültige HTML-Seite, wo das vom Threadersteller angesprochene Problem auftritt.

    Zum eigentlichen Thema: Nein, ich hab leider auch keine Lösung zu diesem Problem.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 24. September 2006 um 11:43
    • #6
    Zitat von maciek

    Offensichtlich wird also die Einrückung im source code auch auf die Einrückung in der Textarea angewandt. Hat jemand eine Lösung dafür?


    Ich sage jetzt einmal naiv das offensichtliche: Ja, ändere den Sourcecode der Seite. Warum kannst Du den Whitespace nicht einfach wegnehmen?

  • Every_b
    1
    Every_b
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 24. September 2006 um 18:18
    • #7

    Jop ohne den Whitespace klappt es..
    Wusste es zwar vorher auch nicht, aber anscheinend nimmt Textarea den Inhalt Preformiert..

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 2. Oktober 2006 um 17:11
    • #8
    Zitat von Jensi

    Ich sage jetzt einmal naiv das offensichtliche: Ja, ändere den Sourcecode der Seite. Warum kannst Du den Whitespace nicht einfach wegnehmen?


    naja ... weil wie geschrieben, der source code automatisch von Tidy so eingerückt wird. Ich könnte natürlich versuchen überall dort, wo ein textarea tag vorkommt, Tidy nicht anzuwenden, aber das ist ja keine besonders akademische Lösung. :winking_face:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Kornuun
    4
    Kornuun
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 7. Oktober 2006 um 16:37
    • #9

    Es gibt dann außerdem noch weitere Probleme - ala - wenn der User in der Textarea dann eingibt ala \n xxx\n xxx
    dann sollte das ja auch eingerückt dort stehen! Dann müsste man im HTML für jedes Leerzeichen &nbsp; schreiben - auch net schön und unnötig weil nach einem form_submit dann das wieder zurückgeparsed werden muss...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung