1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MacEinsteigerfragen

    • MacOS
  • RolandU
  • 22. September 2006 um 15:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 22. September 2006 um 15:08
    • #1

    Ich überlege, mir ein MacBook zu kaufen, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Vielleicht kamm mir hier ja jemand helfen, ein paar Fragen zu klären:

    1.) MacBooks haben ja einen DVI-Ausgang. Jetzt steht aber Beispielweise beim 20" Cinema Display, dass man dazu ein MacBookPro oder Powerbook braucht. Nicht, dass ich mir sowas kaufen will, aber ich verstehs nicht. Ist der DVI-Ausgang vom MacBook nicht vollwertig?

    2.) Immer beliebter werden die mobilen Internet-Karten. MacBooks haben keinen Cardslot. Gibt es Erfahrungen mit externen USB-Cardslots & Internetkarten? Oder: Gibt es Erfahrungen mit Internet via Bluetooth via Handy? Schwierig?

    3.) Die Festplattengrößen stehen überall, doch wie groß ist MacOS + Standardsoftware. Könnte mal jemand bei sich nachsehen, womit man ungefär rechnen muss? Ich möchte nur eine ganz grobe Größenordnung wissen - braucht das 100 MByte, 5 GByte oder die halbe Festplatte?

    4.) Ich lege meine Kalender immer auf einem ftp-Server ab (sogar im ics-Format, dank KOrganzier). Kann iCal Kalender von ftp lesen und schreiben?


    Besten Dank schon im Voraus!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. September 2006 um 08:40
    • #2
    Zitat von RolandU

    1.) MacBooks haben ja einen DVI-Ausgang. Jetzt steht aber Beispielweise beim 20" Cinema Display, dass man dazu ein MacBookPro oder Powerbook braucht. Nicht, dass ich mir sowas kaufen will, aber ich verstehs nicht. Ist der DVI-Ausgang vom MacBook nicht vollwertig?

    Du meinst vermutlich das 30"er, nicht das 20"er. Das 30" benötigt einen dual DVI-Anschluss, nachdem dessen Auflösung nicht mit einem normalen DVI-Anschluss erreicht werden kann.

    Zitat

    2.) Immer beliebter werden die mobilen Internet-Karten. MacBooks haben keinen Cardslot. Gibt es Erfahrungen mit externen USB-Cardslots & Internetkarten? Oder: Gibt es Erfahrungen mit Internet via Bluetooth via Handy? Schwierig?

    Hab nur gehört, dass es via Bluetooth ganz einfach sein soll, ausprobiert hab ichs nicht.

    Zitat

    3.) Die Festplattengrößen stehen überall, doch wie groß ist MacOS + Standardsoftware. Könnte mal jemand bei sich nachsehen, womit man ungefär rechnen muss? Ich möchte nur eine ganz grobe Größenordnung wissen - braucht das 100 MByte, 5 GByte oder die halbe Festplatte?

    In der Gegend von 5GB würde ich sagen.

    Zitat

    4.) Ich lege meine Kalender immer auf einem ftp-Server ab (sogar im ics-Format, dank KOrganzier). Kann iCal Kalender von ftp lesen und schreiben?

    Nein, iCal kann nur WebDAV (was sowieso viel gscheiter als FTP ist). Es gibt ein Zusatzprogramm, das iCal FTP beibringt, aber das geht nicht gscheit meiner Erfahrung nach.

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 23. September 2006 um 10:30
    • #3

    Hallo hal! Vielen Dank für die Infos.

    Zitat von hal

    Du meinst vermutlich das 30"er, nicht das 20"er. Das 30" benötigt einen dual DVI-Anschluss, nachdem dessen Auflösung nicht mit einem normalen DVI-Anschluss erreicht werden kann.

    Nein. Das mit dem dual-DVI verstehe ich schon.
    Ich finds auch sehr sonderbar, aber ich zitiere den AppleStore:

    Zitat

    System Requirements20-inch Cinema and 23-inch Cinema HD Displays

    • - Power Mac G4 or G5 with NVIDIA graphics card or ATI Radeon 7500 or better graphics card and Mac OS X v10.2.8 or later
    • - PowerBook G4 with DVI port and Mac OS X v10.2.8 or later
    • - Mac mini
    • - MacBook Pro with Mac OS X 10.4.4 or later
    • - iMac with Intel Core Duo and Mac OS X 10.4.4 or later
    • - Mac Pro
    • - Windows PC and graphics card that supports DVI ports with full single-link digital bandwidth and VESA DDC standard for plug and play setup
  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. September 2006 um 12:46
    • #4

    Dürfte wohl ein Versehen sein, auf http://www.apple.com/displays/specs.html steht das MacBook extra dabei.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 23. September 2006 um 15:23
    • #5
    Zitat von hal

    Hab nur gehört, dass es via Bluetooth ganz einfach sein soll, ausprobiert hab ichs nicht.


    Ob es mit MacOS einfach ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich habs unter Linux ausprobiert und es war auf jeden Fall ziemlich langsam (GPRS). Aja, und teuer. IMHO keine echte Alternative zu einer richtigen Internetverbindung.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. September 2006 um 15:32
    • #6

    Meine Schwester hat so'n Samsung Handy, da war ein USB-Kabel dabei. Einstecken, Modem einrichten, und es funzt schon. Unter Windows halt, wird aber vermutlich am Mac genauso gehn.
    Am besten natürlich ein UMTS-Handy, sonst is es zach.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum