1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

tool zum erstellen von "cliparts" aus photos

    • Suche
  • malibu
  • 22. September 2006 um 19:49
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 22. September 2006 um 19:49
    • #1

    hi!

    ich suche ein programm, mit dem man möglichst einfach aus eigenen photos clip-art ähnliche bildchen erstellen kann.

    habs zwar bereits mit bildbearbeitungsprogrammen wie corel paint shop und gimp probiert und bin mit ein bisschen herumprobieren auch zu einigermaßen brauchbaren ergebnissen gekommen.

    allerdings bräuchte ich das programm nicht für mich selbst, sondern für eine bekannte, ders lieber wär, wenn das möglichst schnell und unkompliziert gehen würde.

    vielleicht gibts ja ein programm, das so was möglichst automatisch kann?

    mfg

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 22. September 2006 um 22:44
    • #2

    was verstehst du unter clip-art?

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 22. September 2006 um 23:18
    • #3

    naja, so vereinfachte, comicähnliche darstellungen wie z.b. so was:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 22. September 2006 um 23:26
    • #4
    Zitat von malibu

    naja, so vereinfachte, comicähnliche darstellungen wie z.b. so was:

    mit inkscape könnte das gehen, wenn du das bitmap in vectorgrafik umwandelst und die farbtiefe reduziert.

    eine andere strategie könnte sein, dass du einen kantendetector übers bild laufen läßt und dann "per hand" das bild ausmalst.

    oder du verwendest comic-filter.

    hilft dir das weiter?

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. September 2006 um 23:39
    • #5

    An Kantendetektion hätt ich auch gedacht, aber man kann die Flächen dann dementsprechend mit einem Floodfillalgorithmus automatisch ausfüllen lassen. Das wird aber sicher nicht so toll funktionieren, weils in der Kantendetektion sicher paar Lücken hast. Vielleicht bekommst mit irgendeinem Filter ein passendes Resultat?


    Mir kommt gerade eine Idee wie du so ein Ergebnis bekommen könntest: Du setzt einen Threshold auf alle drei Farbkanäle jeweils so ein, dass du nur wenige Abstufungen hast. Wieviele du haben möchtest, kannst dir aussuchen. Ich weiß zwar nicht, wie das aussehen wird, aber ich werds mal ausprogrammiern. Der Effekt is sicher ganz nützlich..

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. September 2006 um 23:44
    • #6

    Bei Corel Draw ist "Corel Trace" dabei, das kann das, und macht richtig nette Vektorgrafiken. Ein bissl nachbearbeiten sollte mans schon, aber die Ergebnisse sind durchaus brauchbar.

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 22. September 2006 um 23:46
    • #7

    [quote=Wings-of-Glory;355171
    eine andere strategie könnte sein, dass du einen kantendetector übers bild laufen läßt und dann 'per hand' das bild ausmalst.

    oder du verwendest comic-filter.
    [/quote]


    ja das hab ich bereits beides ausprobiert. das ergebnis wär auch ned so schlecht.
    aber wie gesagt, ich hab mir gedacht vielleicht gibts ein programm, das sowas mit ein paar mausklicks kann. je einfacher und je weniger man dabei herumprobieren muss, desto besser.

    mfg

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. September 2006 um 00:01
    • #8

    Ich habs jetzt mal ausprogrammiert. Ich hätt mir das Ergebnis in etwa so vorgestellt. Kommt drauf an, wie du das siehst. Die Abstufungen könnte man noch verstellen:








    Is im Prinzip nix tolles, wär aber automatisiert..


    EDIT: Ich hab grad eine neue Idee.. mal schaun

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 23. September 2006 um 00:05
    • #9
    Zitat von Swoncen

    Ich habs jetzt mal ausprogrammiert. Ich hätt mir das Ergebnis in etwa so vorgestellt. Kommt drauf an, wie du das siehst. Die Abstufungen könnte man noch verstellen:

    schaut ganz nett aus, insbesondere das bild mitm auto. und wie hast du das jetzt gmacht?

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. September 2006 um 00:07
    • #10

    Für jeden Kanal (R;G;B) einen Threshold bei der Hälfte des Maximalwertes gesetzt. Gerade beim Auto hätt ich mir gedacht, dass dir das nicht gfallen würd.

    Ich arbeite an meiner zweiten Idee..

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 23. September 2006 um 00:10
    • #11

    ok. ich werds mal weiterleiten und schauen, was sie dazu sagt.
    danke schonmal.

    falls noch wer vorschläge hat,..
    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum