1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Brauche Drigend Hilfe Bei Delphi Ha

    • Frage
  • DieSchwarzeHand
  • 23. September 2006 um 20:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • DieSchwarzeHand
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 23. September 2006 um 20:44
    • #1

    Delphi

    Programmauschnitt 1

    Funktion (Deklaration).


    Function mmm (a, b: real): real;
    Begin
    if a > b then
    result := a //Rückgabe a
    Else
    result:=b; //Rückgabe b

    End;

    Aufruf der Funtion:


    Zahl1:= 2;
    Zahl2:= 5.4;
    Zahl3:= ????????; //Aufruf

    Programmauschnitt 2

    Prozedur (Deklaration)


    Procedure xxxx (var a,b: real);
    Var zwspeicher: real;

    Begin
    Zwspeicher :=a;
    a:=b;
    b:=zwspeicher

    end;

    Aufruf der Prozedur:


    Zahl1:=2;
    Zahl2:= 5.4;
    ????????????


    1. Erklären sie genau die Abreitweise der Funktion von Programmauschnitt1 und den Funktionskopf

    2. Ergänzen sie die Zeile 3 ???????

    3. Schreiben sie die Funktion von Programmauschnitt1 als Procedure

    4. Was ändert sich dann beim Aufruf? Welche werte stehen am ende in Zahl1, Zahl2 und Zahl3?

    5. Erklären sie genau die Abreitweise der Funktion von Programmauschnitt2 und den Funktionskopf

    6. Wie lautet der Aufruf der Prozedur. Welche werte stehen am ende in Zahl1 und Zahl2?

    7. Kann die Prozedur als Funktion geschrieben werden? (Begründung)

    8. schreiben sie ein Procedure, die 2 zahlen verdoppelt zurückgibt und außerdem die summe dieser beiden zahlen verdoppelt.


    Vielen Dank im Voraus

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 23. September 2006 um 20:45
    • #2

    mach doch deine hausübung selber.

  • Shine
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 23. September 2006 um 21:50
    • #3

    mdk, gell das sind die poster, die einem wahnsinnig machen ;)
    und btw. bissal mehr als hü ins forum kopieren sollte man erwarten, wofür is die denn und wennst dich nicht auskennst, frag mal deine schulkollegen. bzw. wenn du eine konkrete frage hast, dann stell sie nochmal, aber i glaub mit a bissal an verbrauch von hirnschmalz sollte das hinzubekommen sein ;)

    mfg Shine

  • Spree
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 25. September 2006 um 16:09
    • #4
    Zitat von Shine

    aber i glaub mit a bissal an verbrauch von hirnschmalz sollte das hinzubekommen sein

    Für einen Informatiker sicher.. aber für jemanden der mit Informatik nichts am Hut hat vielleicht nicht ganz so einfach..


    Aber ihr habt schon recht.. komplette Hausaufgaben mach ma ned ;)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2006 um 16:35
    • #5

    Tja, falsches Wahlpflichtfach erwischt? :shinner:

    Weiterhelfen würd ich frühestens ab Frage 3. Das davor sollte, wenn man net im Unterricht unterm Tisch gschnapst hat, locker drin sein. Lehrer geben (zumindest am Schulanfang) Hausübungen, die man mit dem Wissen aus der Stunde locker schafft.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum