1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

SHARED bei ATI X1600 deaktivieren?

    • Frage
  • Forester
  • 6. Oktober 2006 um 13:35
  • Unerledigt
  • Forester
    2
    Forester
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 6. Oktober 2006 um 13:35
    • #1

    Hello!

    Kann mir wer sagen wie man bei der ATI X1600 den shared modus deaktiviert? im catalyst center find ich nix genaues aber sollte eigentlich irgendwie so funktionieren.

    lg

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 7. Oktober 2006 um 12:27
    • #2

    Also laut http://www.u-a-c.de/viewtopic.php?t=6296&start=15 (ganz unten) soll das im BIOS gehen.

    Zitat

    eh im Bios mal unter Integrated Peripherals und da muss irgendwo was sein wo man die 64 MB shared memory deaktivieren kann.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Forester
    2
    Forester
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. Oktober 2006 um 12:52
    • #3

    Danke für den Tipp, hab aber leider nix gfunden wos gehn könnte.

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 7. Oktober 2006 um 14:23
    • #4

    warum überhaupt? wird das nicht nur belegt wenns benötigt wird ? und rtfm hat nicht geholfen ? woher hast du die info dass es überhaupt geht, ich kann bei meiner onboard grafik nur ein maximum für die speichergröße angeben aber nicht deaktivieren, oder gehts um einen desktop ?

    Greets X :coolsmile

  • Forester
    2
    Forester
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. Oktober 2006 um 15:30
    • #5

    stimmt schon dass ich der erst einschaltet wenn er benötigt nur brauch ich so viel speicher auch garnicht weil die 256 vollkommen ausreichen. die 512 shared sind daher unnötig. ich hab gehört man kann den shared modus dann deaktivieren und dadurch das lästige zugreifen auf den hauptspeicher verhindern.

    die frage wäre jetz nur ob dass so funkt und ob wer weiß wie

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 7. Oktober 2006 um 15:37
    • #6

    Also ich kann mir nicht vorstellen dass es geht! Und habe auch noch nie gehört das es geht! Habe deswegen eben gegoogelt am Vormittag, aber eben nur diese Seite gefunden und sonst nichts.. also ich persönlich glaube nciht das es geht, wenn auch google nichts findet...

    PS: so ganz habe ich noch immer nicht verstanden was das Shared Memory abschalten bringen soll :grinning_face_with_smiling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Forester
    2
    Forester
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. Oktober 2006 um 15:39
    • #7

    naja soweit ich dass versteh is des bei der graka so dass es einen zugesichtern videospeicher von 256 mb gibt und der rest auf 512 is auf shared basis u. wenn ich über die 256 komm holt er sich den speicher ja dann vom hauptspeicher, was nicht ideal is. aber naja wenns doch ned geht kann ma nix machn.

    thx auf jedenfall

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 7. Oktober 2006 um 16:45
    • #8

    achso, es gibt also schon zugesicherten, es geht dir nicht darum den gesamten speicher abzudrehen weil du eine grafikkarte in einen PC gibts
    also einfach von 512 auf 256 zurückschalten geht (zumindest bei mir) ganz einfach im BIOS, allerdings heißt das nicht deaktivieren sondern es gibt irgendwo einen Punkt memory grafics (oder so) über den du in ein untermenü kommst in dem 512, 256, 128, ... zur auswahl stehen
    wennst nichts findest such auf der herstellerseite des BIOS nach dem manual, die geben detailliertere infos als die verkäufer

    Greets X :coolsmile

  • Forester
    2
    Forester
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. Oktober 2006 um 18:54
    • #9

    danke für den tipp. hab auf dem weg dann auch gleich das bios updated aber leider keine einstellung bezüglich graka gefunden und auch kein manual für mein NB Asus A6JA mit AMI Megatrends Bios...naja viell. weiß wer weiter

    thx

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern