1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

TCP/IP Eigenschaften einstellen.

    • Windows
  • fmars
  • 9. Oktober 2006 um 22:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fmars
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 9. Oktober 2006 um 22:39
    • #1

    hallo,
    Wie kann ich mit einer .bat-Datei automatisieren, die Basic-TCP/IP Eigenschaften zu ändern? Ich brauche eine .bat-Datei, wo drinnen die entsprechende Commandos untereinander stehen, die IP-Addresse,Subnetzmaske,Standardgateway,Bevorzugter DNS-Server und Alternative DNS-Server ändert.

    Ich habe gegoogelt aber die richtigen Commands finde ich nicht oder ich weiss nicht, wo ich suchen muss.


    Ein Bsp. wäre (Die Command-Namen habe ich erfunden!!)
    set ip-address 192.168....
    set subnetmask 255.255....
    usw.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Oktober 2006 um 23:42
    • #2

    hier http://www.google.de/search?hs=rQ2&…uche&meta=lr%3D findest 2 lösungsansätze:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/75262
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq47.htm

    falls du eh nur in 2 verschiedenen netzwerken unterwegs bist, kannst auch einfach die "alternative konfiguration" in den tcp/ip einstellungen verwenden

  • fmars
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 10. Oktober 2006 um 05:39
    • #3
    Zitat von davide

    hier http://www.google.de/search?hs=rQ2&…uche&meta=lr%3D findest 2 lösungsansätze:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/75262
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq47.htm

    falls du eh nur in 2 verschiedenen netzwerken unterwegs bist, kannst auch einfach die "alternative konfiguration" in den tcp/ip einstellungen verwenden

    Danke sehr. Es spart mir wirklich Zeit. :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum