1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java Anfänger

    • Frage
  • hoerbinator
  • 10. Oktober 2006 um 16:30
  • Unerledigt
  • hoerbinator
    2
    hoerbinator
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2006 um 16:30
    • #1

    Hallo!

    Also ich lerne gerde Java und habe fplgendes Problem:

    Ich benutze Netbeans 5.0 . Ich wollte eine neues Scanner Object erstellen, aber es funkt nicht.
    Hier der code:

    Scanner wert = new Scanner(System.in);
    System.out.println("Eingabe des Wertes x : ");
    x = wert.nextDouble();

    Die Fehlermeldung:
    "Scanner is abstract"
    Frage:
    Kann mir jemand helfen??!:omg:

    Dank im voraus,
    :):cool::thumb::D:engel:;):distur::applaus:

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 10. Oktober 2006 um 16:44
    • #2

    ich hoffe du hast dazu auch schon die java-api gelesen: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/doc…il/Scanner.html

    also ich kann da keinen fehler entdecken :cool:
    hast du auch schön brav

    Java
    import java.util.*;

    am anfgang gemacht? bzw wie heisst die klasse, in der dieser code drinnen steckt?

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • hoerbinator
    2
    hoerbinator
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2006 um 16:55
    • #3

    Ich war brav, aber es geht trotzdem nicht:

    package javaapplication1;
    import java.util.*;
    import com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner;

    Hmmmmmm....

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 10. Oktober 2006 um 17:01
    • #4
    Zitat von hoerbinator

    package javaapplication1;
    import java.util.*;
    import com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner;

    naja, kein wunder das es nicht funktioniert. was jetzt com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner ist bzw wozu du es brauchst, weiss ich nicht. aber du hast zwei klassen, und beide heißen Scanner. vermutlich nimmt java die klasse, vom zweiten import und die dürfte vermutlich abstract sein.

    probiers mal so:

    Code
    Scanner wert = new [B]java.util.[/B]Scanner(System.in);
    System.out.println("Eingabe des Wertes x : ");
    x = wert.nextDouble();


    dann sollt java sich auskennen, von welcher klasse du ein neues Scanner-objekt haben willst.

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • Dimitrij
    7
    Dimitrij
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 10. Oktober 2006 um 17:02
    • #5
    Zitat von hoerbinator


    import com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner;


    Das gehört wahrscheinlich weg.

    de.lernu.net, lingwadeplaneta.info

  • hoerbinator
    2
    hoerbinator
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2006 um 17:17
    • #6

    Hast recht, danke!!!

  • Filz
    9
    Filz
    Mitglied
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 10. Oktober 2006 um 17:18
    • #7
    Zitat von hoerbinator

    [strike]import com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner;[/strike]


    Ich nehme mal an, den hat Eclipse automatisch eingefügt? Das wäre nämlich genau der Grund, warum man zum Programmieren anfangen keine IDE sondern einen einfachen Texteditor verwenden sollte...

  • hoerbinator
    2
    hoerbinator
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2006 um 17:25
    • #8

    habe Netbeans benutzt, das Programm hatte die Idee mit dieser Zeile...

  • eddy
    1
    eddy
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. Oktober 2006 um 14:29
    • #9

    import java.util.*;
    public class scanner {
    public static void main(String[] args) {
    int x;
    int y;
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    System.out.println("go");
    x = sc.nextInt();
    y = x+1;
    }
    }
    C:\prolog>javac scanner.java
    scanner.java:6: cannot resolve symbol
    symbol : class Scanner
    location: class scanner
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    ^
    scanner.java:6: cannot resolve symbol
    symbol : class Scanner
    location: class scanner
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    ^
    2 errors

    kann jemand helfen???
    Was sollte ich machen?

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 12. Oktober 2006 um 14:50
    • #10

    hast du die datei auch unter "scanner.java" gespeichert? der code an sich passt schon, obwohl ich noch eine ausgabe von y einfügen würde, sonst siehst du ja nicht ob es funzt :winking_face:

    Java
    import java.util.*;
    
    
    public class scanner {
    	public static void main(String[] args) {
    	int x, y;
    
    
    	Scanner sc = new Scanner(System.in);
    
    
    	System.out.println("go");
    	x = sc.nextInt();
    	y = x+1;
    	[B]System.out.println(y);[/B]
    
    	}
    }
    Alles anzeigen

    :(){ :|:&};:

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 12. Oktober 2006 um 15:12
    • #11
    Zitat von eddy

    public class scanner {
    public static void main(String[] args) {
    int x;
    int y;
    Scanner sc = new Scanner(System.in);


    Ähm, soll der kleine scanner das selbe wie der große Scanner sein? Wenn sie unterschiedlich sein sollen, such dir einen gescheiten, großgeschriebenen neuen Namen für deine Klasse. (Ganz unabhängig vom aktuellen Problem.)

    *plantsch*

  • System
    1
    System
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. Oktober 2006 um 19:20
    • #12

    hallo

    Ich bin "neu" und ich wollt wissen welche version von java am besten ist

    danke

    mgf System

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 14. Oktober 2006 um 19:26
    • #13

    1.5

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung