1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem mit Java Compiler...

    • Linux
  • !!_Mark_!!
  • 10. Oktober 2006 um 23:32
  • Unerledigt
  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 10. Oktober 2006 um 23:32
    • #1

    Hallo, bin nicht so der Linux Profi und deshalb hab ich grad Probleme nach meiner Java Installation...

    Hab das neueste SDK 5.0 Update 9 installiert ohne Probleme...Der Befehl "java" um ein Programm auszuführen (wenn class Datei schon vorhanden) funktioniert auch ohne Probleme, nur eben mit "javac" wills nicht so, um einen Source Code zu kompilieren, da findet er den Befehl nicht...

    Also, bitte sagts ma was ich vergessen hab zu beachten...

    lg Mark

    No problem on Jamaica!!!

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 11. Oktober 2006 um 00:10
    • #2
    Zitat von !!_Mark_!!

    Hallo, bin nicht so der Linux Profi und deshalb hab ich grad Probleme nach meiner Java Installation...

    Hab das neueste SDK 5.0 Update 9 installiert ohne Probleme...Der Befehl "java" um ein Programm auszuführen (wenn class Datei schon vorhanden) funktioniert auch ohne Probleme, nur eben mit "javac" wills nicht so, um einen Source Code zu kompilieren, da findet er den Befehl nicht...

    Also, bitte sagts ma was ich vergessen hab zu beachten...

    lg Mark

    vielleicht ist javac in keinem bin (/usr/bin) verzeichnis. wenn du ein programm ohne pfadangabe ausführen willst, müsste es dort drinnen stehen.
    schau mal, ob du dort drin javac findest.

    ansonst kannst du z.b. in das verzeichnis wechseln wo die dateil liegt und von dort ausführen. zumindest um mal zu schauen, obs dann geht.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 11. Oktober 2006 um 00:41
    • #3
    Zitat von olson

    vielleicht ist javac in keinem bin (/usr/bin) verzeichnis. wenn du ein programm ohne pfadangabe ausführen willst, müsste es dort drinnen stehen.
    schau mal, ob du dort drin javac findest.

    ansonst kannst du z.b. in das verzeichnis wechseln wo die dateil liegt und von dort ausführen. zumindest um mal zu schauen, obs dann geht.


    Also im /usr/bin Verzeichnis is wie zu erwarten nur die Java Datei, aber ich schreib mal auf was ich vorher gemacht hab, vielleicht hilft das ja für ne Erklärung :winking_face:

    also, zerst mal ein Verzeichnis anglegt in /usr/java und die ".bin" Datei dorthin kopiert.

    danach "chmod +x blablabla.bin"
    danach "./blablabla.bin"
    Die Lizenzbedingungen akzeptiert
    danach verlinkt "ln -sf /usr/java/blablabla/bin/java /usr/bin/java"


    Hab "javac" auch gefunden in /usr/java/blablabla/bin und wollts direkt von dort ausführen, funkt aber auch net...

    Irgendne Idee?

    Würd ja meinen Apple verwenden, aber leider läuft bei meinem schon etwas überholten Betriebssystem die SDK5.0 nicht mehr....deshalb wär ma Linux schon um einiges lieber als mit Windows zu programmieren :winking_face:

    ach ja, hab jetzt Suse 10.0 oben, was haltet ihr von anderen, Debian, Fedora?

    lg Mark

    No problem on Jamaica!!!

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 11. Oktober 2006 um 00:59
    • #4
    Zitat von !!_Mark_!!


    Hab "javac" auch gefunden in /usr/java/blablabla/bin und wollts direkt von dort ausführen, funkt aber auch net...
    lg Mark

    in dem fall musst du es dann mit ./javac ausführen.

    jo.. und du hast eben nur die java verlinkt, wenn du javac genau so "javac" als befehl benutzen willst, musst du das auch verlinken.

    in dem verzeichnis wo javac liegt müsstest du es mit ./javac ausführen können.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 11. Oktober 2006 um 06:46
    • #5
    Zitat von olson

    in dem fall musst du es dann mit ./javac ausführen.

    jo.. und du hast eben nur die java verlinkt, wenn du javac genau so "javac" als befehl benutzen willst, musst du das auch verlinken.

    in dem verzeichnis wo javac liegt müsstest du es mit ./javac ausführen können.


    Na nach einigem umadumprobieren bin ich ja schon etwas schlauer, wenn ich die Umgebungsvariablen folgendermaßen setze:

    PATH=/usr/java/j2sdk1.4.0/bin:$PATH
    export PATH
    echo $PATH

    ...funktioniert alles ohne Probleme, aber die Variablen sind dann leider nicht permanent gesetzt, kann mich erinnern das ich glaub ich damals immer die profile.local Datei im /etc Verzeichnis irgendwie geändert hab, aber find die nicht mehr...

    Vorschläge? :winking_face:

    No problem on Jamaica!!!

  • onu
    3
    onu
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 13. Oktober 2006 um 08:24
    • #6

    du könntest es in der /etc/profile ändern..

    unter gentoo gibts noch /etc/env.d/xxANWEND wo man dann für jedes prog zusätzlich die path-variable hinzufügen kann & das ganze kann man mit env-update leicht managen... aber kA wie das bei dir ist..
    bei debian ist mir im moment auch nix bewußt, aber ich vergess gern alles was ich nicht benutze:)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 13. Oktober 2006 um 08:41
    • #7

    Die Pfad Variable kannst du in /etc/profile einstellen.
    Ansonsten kannst du noch für einen bestimmten User Verzeichnisse einstellen - ich gehe einmal davon aus, dass du bash als Shell verwendest - in ~/.bashrc, ganz praktisch, falls du's auch wo verwendest, wo du keine root-Rechte hast.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern