1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

media tastaturen unter linux (suse 10.0)

    • Linux
  • olson
  • 11. Oktober 2006 um 00:15
  • Unerledigt
  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 11. Oktober 2006 um 00:15
    • #1

    greetings.

    ich hab so eine micrsoft media (funk-usb) tastatur. jo.. nix besonderes, die hat halt ein paar zusatztasten, wie eh die meisten anderen tastaturen auch schon.
    mein suse erkennt die tastatur brav und sie funktioniert auch tadellos, mit ausnahme der funktionstasten.

    kennt irgendwer eine möglichkeit, die funktionstasten zu nutzen. spezielle treiber hab ich da keine gefunden (und bei microsoft danach zu suchen hab ich mir mal erspart :shinner:)

    wär halt einfach praktisch, wenn ich z.b. die lautstärke von dort aus regeln könnte.

    falls wer was weiß, bitte danke.

    lg.

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. Oktober 2006 um 07:30
    • #2

    Zuerst mal benötigst du das Tool xev - wenn du das startest und die Tasten drückst siehst du den Keycode. Mit xmodmap kannst du dann dem Keycode einen Tastennamen verpassen. Findest du keinen Keycode benötigst du zuerst setkeycodes (Codes dafür finden sich unter dmesg nach Drücken der Taste).
    Beschrieben hier: http://de.gentoo-wiki.com/index.php?title=Multimediatasten
    Ist für Suse eh gleich...

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 12. Oktober 2006 um 14:07
    • #3

    super ist das :thumb:
    danke!

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • colo
    7
    colo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 13. Oktober 2006 um 00:07
    • #4

    Fuer eine Menge gaengiger Mueltimediatastaturen gibt's auch Presets, die man einfach als "XkbModel" an entsprechender Stelle in die xorg.conf eintraegt. Zur Laufzeit via `setxkbmap` geht das natuerlich auch; KDE z. B. bietet dafuer auch ein Frontend. Gueltige Modelle findet man in der Datei "/usr/lib/X11/xkb/rules/xorg.lst" (im oberen Teil).

    Free Software. Free Society. Better Lives.

    Mein Blog - Thema Technik

  • olson
    6
    olson
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    45
    • 27. Oktober 2006 um 12:40
    • #5
    Zitat von colo

    Fuer eine Menge gaengiger Mueltimediatastaturen gibt's auch Presets, die man einfach als "XkbModel" an entsprechender Stelle in die xorg.conf eintraegt. Zur Laufzeit via `setxkbmap` geht das natuerlich auch; KDE z. B. bietet dafuer auch ein Frontend. Gueltige Modelle findet man in der Datei "/usr/lib/X11/xkb/rules/xorg.lst" (im oberen Teil).

    hi!

    danke für den hint. auch das funktioniert klasse. nur stand es bei mir (suse 10.0) nicht in der datei xorg.lst, sondern base.lst

    lg,
    olson

    "May the force be with you!" - "Am 4. Mai wird er bei euch sein". :shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung