1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Multiplikation von 2 Matrizen

  • WhiteFist
  • 8. Dezember 2002 um 18:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • WhiteFist
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 8. Dezember 2002 um 18:18
    • #1

    Kennt jemand eine Prozedur zum multiplizieren von 2 Matrizen fuer Java ???


    Mfg

    WhiteFist

  • leobasil
    Punkte
    386
    Beiträge
    65
    • 8. Dezember 2002 um 18:30
    • #2

    ich würd das mit 2 for schleifen machen. wobei dann halt immer x[i,j] und y[j,i] multipliziert werden

  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 9. Dezember 2002 um 00:02
    • #3

    hier hab ich eine methode für mat gleicher dimension

    PHP
    private double[][] matMulti(double[][] a, double[][] b, int dim)
        {
            double [][] c = new double [dim][dim];
    
    
            for (int i=0; i < dim; i++)
            {
                for (int j=0; j < dim; j++)
                {
                    c[i][j] = 0;
                    for (int k=0; k < dim; k++)
                    {
                        c[i][j] += a[i][k] * b[k][j];
                    }
                }
            }
    
    
            return c;
        }
    Alles anzeigen
  • root@axp1
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 9. Dezember 2002 um 17:04
    • #4

    das dim kannst du dir sparen ... in java kann die grösse eines arrays mit .length abegfragt werden ...

    Code
    int x=a.length;
    int y=a[0].length;
  • lifelikebmx
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 10. Dezember 2002 um 02:44
    • #5

    das ist allerdings richtig.. war eigentlich eine c-methode..

  • WhiteFist
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 5. Januar 2003 um 13:37
    • #6

    Multiplikation von 2 Matrizen hat so eingebunden in Java Programm gut funktioniert. Quellcode ist aus einer seperaten Methode zum multiplizieren der Matrizen. Die beiden MAtrizen müssen natürlich der Methode übergeben werden...

    int i;
    int j;
    int k;
    int l;
    int laufa=0;
    int laufb=0;
    int laufc=0;
    int ergebnis=0;
    int m;
    int o;

    for(i=0,j=0,k=0,l=0,m=0,o=0; laufa<n; laufa++, i++, m++)
    {
    for(;laufb<n; l++,laufb++,o++)
    {
    for(;laufc<n; laufc++,j++,k++)
    {
    ergebnis+=a[i][j]*b[k][l];
    }
    //laufc-=1;
    j-=laufc;
    k-=laufc;
    laufc=0;
    temp[m][o]=ergebnis;
    ergebnis=0;
    }

    //laufb-=1;
    l-=laufb;
    o-=laufb;
    laufb=0;
    }


    zwar kompliziert, aber hat funktioniert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum