1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Batch-Datein Erstellung

    • MacOS
  • fmars
  • 18. Oktober 2006 um 12:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fmars
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 18. Oktober 2006 um 12:33
    • #1

    hallo,

    Ich habe ein Java Program geschrieben und rufe ich es unter Windows mit einer .bat-Datei, weil ich die neue Speichergröße zuweise. In der .bat steht "java -jar -Xms512m -Xmx512m simulation.jar". Ein Kollege will auch das Programm unter MacOs verwenden und braucht eine Datei wie start.bat.

    Was ist die Batch-Dateinerweiterung in MacOs? Ist es ausreichend, wenn ich einfach die Erweiterung von start.bat ändere? Gibt es bessere Lösungen alternative zu .bat Dateien?

    danke im voraus:)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Oktober 2006 um 17:00
    • #2

    Am Mac gibt es keine Batch-Dateien. Du kannst entweder den UNIX-Weg gehen, und ein shell script schreiben (schaut dann identisch wie unter Linux aus), oder wenn du ohne die beiden Command Line switches auskommst, kann der user auch einfach nur das jar-file doppelklicken, das entspricht dann java -jar <datei>.

    Dateierweiterungen sind bei shell scripts irrelevant.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum