1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Lokales Speichern von Musikvideos

  • Craft4
  • 18. Oktober 2006 um 19:49
  • Unerledigt
  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 18. Oktober 2006 um 19:49
    • #1

    so mein Dad hat gerade seine Musikvideo - Phase und möchte die Flash Videos gerne abspeichern. Das sind z.b. solche:
    http://1500videos.com/movie.php?vid=q75JNKrkCGQ

    In Windows werden die doch lokal in den temp files auch gespeichert? Gefunden hab ich allerdings nichts - gibts da andere Möglichkeiten an die Videos heranzukommen?

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 18. Oktober 2006 um 22:06
    • #2

    Ich dachte der Sinn dieser integrierten Flash Player ist, dass man die Videos nicht abspeichern kann. dachte das holt sich (evtl. verschlüsselt oder zumindest nicht bekannt wie) die Videos und geht mit einem eigenen Codec. Aber hab mich da wohl geirrt.
    Von Google gibts doch einen Video Player, weiß allerdings nicht, was man mit dem offline machen kann...

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. Oktober 2006 um 12:50
    • #3

    Also habe auch so ein Programm für meinen Bruder gesucht und ihm dann zu http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_22435530.html empfohlen da es damit gut gehen soll, und halt noch vieles mehr und bis jetzt hat er sich noch net beschwert das es net geht, also denk ich das es gut funktioniert..

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 27. Oktober 2006 um 12:54
    • #4

    Für Firefox gibt's ein VideoDownloader Plugin/Extension/oder so, selbst aber noch nicht viel getestet.

  • ByteBandit
    4
    ByteBandit
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    • 31. Oktober 2006 um 20:25
    • #5
    Zitat von JohannesBuchner

    Ich dachte der Sinn dieser integrierten Flash Player ist, dass man die Videos nicht abspeichern kann. dachte das holt sich (evtl. verschlüsselt oder zumindest nicht bekannt wie) die Videos und geht mit einem eigenen Codec. Aber hab mich da wohl geirrt.

    Das Abspeichern wäre im Prinzip möglich, wobei es vielleicht etwas umständlich ist. Im Internet gibt es mittlerweile einige Seiten, die die Möglichkeit bieten, über diese die Videos im *.flv Format abzuspeichern. Die heruntergeladenen Dateien können dann mit speziellen Playern abgespielt werden.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. November 2006 um 08:23
    • #6
    Zitat von gelbasack

    Für Firefox gibt's ein VideoDownloader Plugin/Extension/oder so, selbst aber noch nicht viel getestet.

    Meisnt wahrscheinlich den den ich einen Post vor dir gepostet habe (http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=365301&postcount=3) :grinning_squinting_face:

    Also ich verwende jetzt auch die Firefox Erweiterung und bei mir funktioniert das Problemlos und mit SEHR vielen Datein auch. Unten hat man in der Leiste einen Knopf, da drückt man drauf und dann zeigt er einem an was es alles so zum runterladen gibt auf der seite und muss das anklicken, und dann lädt er es auch schon runter.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 1. Februar 2008 um 00:02
    • #7

    Speichern und als audio-files (ogg, mp3) encoden:
    http://twoday.tuwien.ac.at/jo/stories/311179/

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 1. Februar 2008 um 10:18
    • #8

    Funktioniert zumindest bei mir nicht. Immer nur die Fehlermeldung, dass das Video vielleicht nicht mehr existiert, Altersbeschränkungen hat, etc.

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 4. Februar 2008 um 11:55
    • #9
    Zitat von gelbasack

    Funktioniert zumindest bei mir nicht. Immer nur die Fehlermeldung, dass das Video vielleicht nicht mehr existiert, Altersbeschränkungen hat, etc.


    Vielleicht hast du bei einem der Greasemonkey-Skripts von http://userscripts.org/ mehr Glück...

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 4. Februar 2008 um 22:27
    • #10

    einfach mal nach "youtube videos speichern" oä in google suchen.
    gibt da ganz viele tolls, musst dann selber eins aussuchen (online, lokal, .flv oder gleich in anderes format konvertieren....)

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Februar 2008 um 22:41
    • #11
    Zitat von JohannesBuchner

    Vielleicht hast du bei einem der Greasemonkey-Skripts von http://userscripts.org/ mehr Glück...

    Danke für den Tipp, aber eigentlich ging's eh genau nach deiner Anleitung. Hatte das youtube-dl in APT gefunden und dann nicht dran gedacht, dass ich das von der Seite probier :shinner: Stell dir einfach mal vor, der "Thanks" Button wäre grad sichtbar und ich drücke drauf :winking_face:

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 5. Februar 2008 um 08:53
    • #12

    http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39159049,00.htm

    Zitat

    Miro gibt Videos im MPEG-, Quicktime-, AVI-, DivX-, Windows-Media- und Flash-Format wieder. Die Vollbild-Wiedergabe auch von High-Definition-Videos wird unterstützt. Dazu kommen Verwaltungsfunktionen sowohl für die Videosammlung auf dem eigenen PC als auch für Online-Quellen. Zum Funktionsumfang gehört ein Führer für über 2700 kostenlose Online-Video-Channels. Auch Video-RSS-Feeds inklusive Suchfunktionen werden unterstützt.

    I like Toast!

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung