1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

von java nach nessi

    • Frage
  • Gedor@
  • 19. Oktober 2006 um 22:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Gedor@
    Punkte
    195
    Beiträge
    27
    • 19. Oktober 2006 um 22:23
    • #1

    Es ist vielleicht eine dumme Frage, aber
    wie kann ich diese 3 Reihen, die ich im Editor geschrieben habe,
    im Nessi schreiben?


    System.out.println("Das Ergebnis ist ");
    System.out.print("f("+n+") = ");
    System.out.print(q);


    :confused::confused::confused:

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 19. Oktober 2006 um 23:46
    • #2

    Was ist denn ein Nessi?

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 20. Oktober 2006 um 00:09
    • #3

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 20. Oktober 2006 um 07:06
    • #4

    :thumb:

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 20. Oktober 2006 um 09:07
    • #5
    Zitat

    System.out.println("Das Ergebnis ist ");
    System.out.print("f("+n+") = ");
    System.out.print(q);


    write expression => "Das Ergebnis ist"
    write expression => "f("+n+") = "
    write expression => q

    wobei ich mir die frage stelle ob dein algorithmus funktioniert, denn laut der zeile

    System.out.print("f("+n+") = "); müsste es eine Bildschirmausgabe ergeben wie:

    f("+n+") =

    sind f,n,q nicht eher variablen, was haben dann die anführungszeichen da drinnen verloren?

    :confused: also ich werd daraus nicht schlau, aber vielleicht gehört das ja zu deinem algorithmus, vergiss nur nicht in nessi die variablen vor der verwendung mit einem "assignment" zu initialisieren, merkst du dann wenn er abbricht und meint die variable sei nicht in der symbol table!

  • T.dot
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 20. Oktober 2006 um 13:26
    • #6

    f( ) soll vermutlich für Funktion stehen, n ist die übergebene Variable, q der Rückgabewert.

    also soll vermutlich sowas wie "Das Ergebnis ist f(2) = 4" ausgegeben werden

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 20. Oktober 2006 um 14:11
    • #7
    Zitat von T.dot

    f( ) soll vermutlich für Funktion stehen, n ist die übergebene Variable, q der Rückgabewert.

    also soll vermutlich sowas wie "Das Ergebnis ist f(2) = 4" ausgegeben werden

    asooo, ja jetzt wo dus sagst... ;) okay...

  • Gedor@
    Punkte
    195
    Beiträge
    27
    • 20. Oktober 2006 um 16:15
    • #8

    Danke für euere Hilfe. Und as mit dem nessi-Bild :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum