1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

compilen von linux modulen

    • Linux
  • weixi
  • 21. Oktober 2006 um 12:24
  • Unerledigt
  • weixi
    3
    weixi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 21. Oktober 2006 um 12:24
    • #1

    Hallo Leute,

    Auf einem Server, der irgendwo in Deutschland steht installiere ich im Moment ein kleines iptables firewall skript. Nun hat der Besitzer aber kein ip Connection Tracking in den Kernel rein compiled. Da ich auf dieses Feature nicht verzichten möchte, habe ich vor das Modul ip_conntrack nachzuladen.

    Nun meine Frage:
    Wenn ich die kernelsources so kompiliere, dass ip_conntrack modular hinzugefügt werden soll, wo und wie finde ich dann das einzelne Modul nach dem make Vorgang? (Habe den Kernel auf einer seperaten Maschine kompiliert)

    Vielen Dank im Voraus, für eure Antworten

    Linked In


  • onu
    3
    onu
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 23. Oktober 2006 um 19:34
    • #2

    also wenn du die module für den kernel kompiliert hast solltest du sie einfach mit "modprobe xxxx" laden können. meistens gibts unter der "help"-option beim kernel-konfigurieren (zumindest ists bei make menuconfig & make xconfig so) eine genaue angabe welchen namen das modul hat...

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 23. Oktober 2006 um 19:58
    • #3

    Nachdem man Module kompiliert hat, kann man sie mit "make modules_install" dorthin installieren, wo sie hingehören - d. h. nach /lib/modules/$KERNELVERSION/ (z. B. bei 2.6.18 also /lib/modules/2.6.18). DANN kann man sie erst mit modprobe laden.

  • weixi
    3
    weixi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 26. Oktober 2006 um 23:28
    • #4

    thx a lot, für eure antworten - Nun läuft alles perfekt :)

    Linked In


  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung