1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Microsoft word

    • Problem
  • Erendis
  • 25. Oktober 2006 um 21:35
  • Erendis
    4
    Erendis
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    • 25. Oktober 2006 um 21:35
    • #1

    hi,

    hab eine Frage bezüglich Microsoft Word:
    und zwar möchte ich in einem word dokument einen link erstellen, welches dann ein anderes word dokument öffnen soll. Ich habe es mit Rechtsklick "hyperlink" versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Im prinzip habe ich eine sehr lange Literaturliste, durch draufklicken soll dann der entsprechende Artikel geöffnet werden.

    wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wer das nett.

    lg
    erendis

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 25. Oktober 2006 um 21:40
    • #2

    also funktioniert bei mir einwandfrei.

    rechte maustaste -> hyperlink -> rechts im fenster "durchsuchen datei..." -> datei auswählen -> "ok" -> fertig.

    ps: schreibst du deine diplomarbeit mit ms word?

  • Erendis
    4
    Erendis
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    • 25. Oktober 2006 um 21:47
    • #3

    aber es sollte ja auch möglich sein, dass das auch an einem anderen rechner geht. Oder muss ich denn die ganzen artikel die ich verlinken möchte, alle am USB strick draufspeichern und dann an jedem rechenr wo ich das file öffne, anschließen?

    ich schreib die Di arbeit schon im Ms word, ist es denn etwa nicht zu empfehlen?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 25. Oktober 2006 um 21:50
    • #4
    Zitat von Erendis

    aber es sollte ja auch möglich sein, dass das auch an einem anderen rechner geht. Oder muss ich denn die ganzen artikel die ich verlinken möchte, alle am USB strick draufspeichern und dann an jedem rechenr wo ich das file öffne, anschließen?

    wie meinst du das? stehen die artikel im internet?

    Zitat

    ich schreib die Di arbeit schon im Ms word, ist es denn etwa nicht zu empfehlen?

    standard für wissenschaftliche arbeiten ist TeX bzw. LaTeX.

  • Erendis
    4
    Erendis
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    • 25. Oktober 2006 um 21:57
    • #5

    die artikel existieren schon im internet, jedoch kann man nur auf das abstract und nicht auf den ganzen Artikel zugreifen. Deshalb hab ich von einem speziellen rechner aus alle artikel in vollversion mal auf USB gespeichert. Wollt eben wissen, ob eine andere Lösung, außer alle artikel auf den jeweiligen rechner zu kopieren, existiert?

    ad TeX: da ist der Inhalt dann zu vercoden? man schreibt also nicht einfach "normalen Text"? Ist das freeware?

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Oktober 2006 um 22:11
    • #6
    Zitat von Erendis

    aber es sollte ja auch möglich sein, dass das auch an einem anderen rechner geht. Oder muss ich denn die ganzen artikel die ich verlinken möchte, alle am USB strick draufspeichern und dann an jedem rechenr wo ich das file öffne, anschließen?

    ich schreib die Di arbeit schon im Ms word, ist es denn etwa nicht zu empfehlen?

    Also die Links werden relativ gesetzt (habe die Erfahrung in Word 2003 (ich verwende es gezwungenermassen beruflich) gemacht.

    Zitat von mdk


    standard für wissenschaftliche arbeiten ist TeX bzw. LaTeX.

    In der Theorie, mein junger Freund. :ausheck: In der Praxis schaut die Sache jedoch anders aus wie Du seit der Konferenz ja weißt. :winking_face:

    Zitat von Erendis


    ad TeX: da ist der Inhalt dann zu vercoden? man schreibt also nicht einfach "normalen Text"? Ist das freeware?

    Ich finde, ein angehender Akademiker sollte in LaTeX doch ein wenig bewandert sein und empfehle dir zum Einstieg http://www.amazon.de/LaTeX-Das-Prax…r/dp/3772369308 - damit habe ich LaTeX gelernt.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung