1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Software für MP3-Tag Stapelverarbeitung

    • Frage
  • chixdiggit
  • 26. Oktober 2006 um 13:35
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 13:35
    • #1

    Hallo Leute!

    Wollt fragen, ob jemand von euch ne software kennt, mit der man mp3's ordnerweise mit tags versehen kann. Damit man nicht alle einzeln ändern muss. WEnn ich zB für einen ganzen ordner den Tag Musikstil: Rock vergeben will.

    Wenn möglich open source:)

    Danke!

  • Korrupt
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 26. Oktober 2006 um 13:55
    • #2

    open source kenn ich da leider nichts bzw nicht brauchbares.
    also wenn du nur einen tag für alles vergeben willst (und nicht z.b. tags über filename generieren willst), tut's winamp's media library auch.
    anspruchsvoller ist Music Library: mp3-verwaltung und sehr gutes tag-editing (mit z.b. aus mustern von file-namen tags schreiben, file-renaming durch tags, etc.).
    Music Label 2007 dürft auch sowas in der art sein, hab ich aber noch nie ausprobiert.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. Oktober 2006 um 13:59
    • #3

    lame schon probiert?

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 26. Oktober 2006 um 14:30
    • #4

    Für welches Betriebssystem?
    Unter Windows verwende ich ID3-TagIT, ist aber "nur" Freeware.

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 14:35
    • #5

    nein, lame noch nicht probiert. Bräuchte es für windows. Sache ist, dass ich mir so nen sony walkman zugelegt hab und der keine ordnerstrukturen übernimmt, sondern die tags heranzieht und daraus die Albenstruktur konfiguriert.

    Hab ich jetzt zwei songs aus einem Album aus verschiedenen Quellen, wo der Albenname einmal groß und einmal klein gschrieben ist, zeigt er mir daher auch zwei alben in der library an. Und das ist sch****.

    Werd mir mal die Programme ansehen. Es müsst eben nicht mehr können, als oben genanntes Problem lösen und zwar für Interpret, albumtitel und - noch wichtiger - für Musikstil...

    Danke schonmal!

  • JohannesBuchner
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 26. Oktober 2006 um 15:25
    • #6

    easytag is das beste für linux (gibt einen windowsport)
    sonst hab ich von einem gehört dass dieser monkey-irgendwas-player dafür geeignet ist.
    *searching...* aja: mediamonkey

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 15:25
    • #7

    ID3-Tag IT hab ich mir jetzt runtergeladen, ist wirklich erstklassig und wahnsinns funktionsumfang für den Preis:)

    Weißt du vielleicht, wie ich einen Überordner mit allen Unterordnern reinlad?

    Ich hab zB Einen Ordner Rock, darunter 200 Unterordner mit den jeweiligen Bandnamen und darunter nochmals Ordner für die jeweiligen Alben.

    Würd gern bei allen das Genre auf Rock stellen...

    Wie genau funkt das, ohne dass ichs einzeln mach?

    Danke

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 26. Oktober 2006 um 15:32
    • #8
    Zitat von chixdiggit

    ID3-Tag IT hab ich mir jetzt runtergeladen, ist wirklich erstklassig und wahnsinns funktionsumfang für den Preis:)

    Weißt du vielleicht, wie ich einen Überordner mit allen Unterordnern reinlad?

    Dafür gibt es eine Option im Menü "Options".

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 15:41
    • #9

    Ja, Options> scan Subdirectories, aber wenn ich das auch anhakle tut sich trotzdem nichts...???

  • MichiK
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 26. Oktober 2006 um 16:30
    • #10

    wie wärs mit mit selbstprogrammieren ? ist sicher nur ein aufwand von wenigen stunden.

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 16:36
    • #11

    nö, danke für den Tipp, aber ich greif glaub ich lieber auf bereits bestehende sachen zurück. Womöglich auch welche, die schon funken. Da kann ich die paar stunden dann dafür nutzen, die Tags zu ändern:)

    LG

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 26. Oktober 2006 um 17:14
    • #12
    Zitat von chixdiggit

    Ja, Options> scan Subdirectories, aber wenn ich das auch anhakle tut sich trotzdem nichts...???

    Bei mir klappt es, wenn ich danach die Darstellung aktualisiere [F5].

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. Oktober 2006 um 17:27
    • #13

    Hey Danke! Darauf hätt ich auch kommen können. Spitze!

    Danke nochmal und noch einen schönen Nationalfeiertag!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum