1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

sw: eingescannte zettel in excel/word

    • Suche
  • <--zero-->
  • 27. Oktober 2006 um 17:50
  • <--zero-->
    3
    <--zero-->
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2006 um 17:50
    • #1

    heya!

    folgendes problem: ich hab einen stapel ausgedruckter zettel mit organigrammen und ähnlichem drauf, die mit excel bzw. word erzeugt wurden. gibt es eine software, die es ermöglicht, die eingescannten zettel in excel/word zu importieren, sodass man die verschiedenen diagramme weiterbearbeiten kann (oder ist das reine utopie)? hab bis jetzt nur software zum erkennen von texten gefunden :(.

    cheers

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 27. Oktober 2006 um 18:19
    • #2

    gibt es m.w. nicht.

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 27. Oktober 2006 um 18:55
    • #3

    ich vote auch für utopie. Aber Excel-Tabellen kann man auch einscannen.

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 27. Oktober 2006 um 19:29
    • #4
    Zitat von <--zero-->


    folgendes problem: ich hab einen stapel ausgedruckter zettel mit organigrammen und ähnlichem drauf, die mit excel bzw. word erzeugt wurden. gibt es eine software, die es ermöglicht, die eingescannten zettel in excel/word zu importieren, sodass man die verschiedenen diagramme weiterbearbeiten kann (oder ist das reine utopie)? hab bis jetzt nur software zum erkennen von texten gefunden :(.


    Allerhöchstens mit Visio aber das kann ich nicht ganz glauben.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • <--zero-->
    3
    <--zero-->
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2006 um 22:36
    • #5

    alles klar, dann werd ich wohl die ganzen diagramme manuell erstellen müssen. danke jedenfalls für die raschen antworten!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Oktober 2006 um 11:04
    • #6

    Hast du bei den diagrammen auch darunter die ganzen zellen mit den "Zahlen" die in den Diagrammen visualisiert werden?

    Wenn das viele Zahlen sind, kannst die ja einscannen (und dann mit nem Texerkennungsprogramm probieren die raus zu lesen) und dann in Excel rein geben. Zahlt sich aber sich nur bei sehr vielen Daten aus, ansonsten bist du sicher schneller wenn du sie eingibst...

    Also ich kenne auch kein Programm das Diagramme "einliest" und erkennt was was ist....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. Oktober 2006 um 12:19
    • #7
    Zitat von mtintel

    Wenn das viele Zahlen sind, kannst die ja einscannen (und dann mit nem Texerkennungsprogramm probieren die raus zu lesen) und dann in Excel rein geben. Zahlt sich aber sich nur bei sehr vielen Daten aus, ansonsten bist du sicher schneller wenn du sie eingibst...

    Naja, selbst dann muss man ja sämtliche Zahlen kontrollieren, weil sich sonst leicht Fehler einschleichen, und da erspart man sich nicht viel im Vergleich zum Abtippen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung