1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Server testen

    • Frage
  • sommeralex
  • 2. November 2006 um 21:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 2. November 2006 um 21:16
    • #1

    Wäre vielleicht jemand so nett von euch zu überprüfen, ob

    http://128.131.214.86/moodle/

    für euch erreichbar ist? Die Erreichbarkeit glaube ich gilt nur innerhalb des TU Netzwerkes* und selbstverständlich nur solange mein PC eingeschaltet ist. Ich schätze, dass ich ihn bis 23:00 noch laufen lasse - sollte sich also jemand finden, der meine Servererreichbarkeit positiv testen kann, kann ich heute ruhig schlafen ;)

    Lg alex

    *alle TU-ADSL Anschlüsse sollten funktionieren. Ob die andern (Chello, Inode) ebenso ins TU Netz eingebunden sind, weiß ich nicht. (vermute es; also bitte stets den Provider mit angeben - oder ich täusche mich und der Provider spielt keine Rolle, da alle im TU Netz sind?)

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 2. November 2006 um 21:34
    • #2

    Korrekt.

    Mit nicht TU-Net Provider -> nicht erreichbar. (mein Provider: Kabsi)
    Per VPN ins TU-Net -> voila, site erreichbar.

    hth, lb

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 2. November 2006 um 21:41
    • #3

    danke fürs testen meiner site!

    gute nacht!

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 2. November 2006 um 22:41
    • #4

    ich erreich ihn nicht, bin aber im TU-Netz. hast ihn schon abgestellt?

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 2. November 2006 um 22:46
    • #5

    nein, ich hab ihn noch nicht abgedreht. woran kann es liegen, dass manche darauf (innerhalb des tu netzes) zugreifen können und andere nicht? wobei ich mir jetzt nicht 100% sicher bin, ob lord binary meine seite wirklich angeklickt hat, oder nur meine vermutung bestätigt hat..

    kannst du mich anpingen?

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 2. November 2006 um 22:48
    • #6

    ja jetzt geht es wieder

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 2. November 2006 um 22:51
    • #7

    woran kann es wohl liegen, dass es einmal funktioniert, und einmal nicht?!

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 4. November 2006 um 00:40
    • #8

    Das kann zig Gründe haben.

    Zuerst mal müsste man herausfinden, ob nur das Webservice nicht erreichbar ist oder auch dein Rechner nicht (also pingen).

    Dann müsste man schauen, ob es ein Muster gibt, welcher Rechner zugreifen darf und welcher nicht.

    Dadurch könnte man Rückschlüsse ziehen, ob z.b. zw. dir unter anderen Rechner unterschiedliche Routen gewählt werden, einmal über eine Firewall, einmal nicht (dafür spricht, dass es mit dem VPN Client geht).

    Usw. usf.

    Und abgesehen davon schließt man gleich mal aus, dass es am eigenen Rechner liegen könnte, indem man z.b. die Firewall abschaltet. (könnte ja sein, dass man mal ein IP-Segment eingetragen hat o.ä.).

    Was ich sagen will: Viel zu schwierig einzugrenzen ohne genauere Infos.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum