1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

mplayer gui

    • Linux
  • Ekimus
  • 10. Dezember 2002 um 23:06
  • Unerledigt
  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 10. Dezember 2002 um 23:06
    • #1

    Hi,

    also habs endlich geschaft mplayer zum laufen zu bringen nur find ich nicht wie ich die gui zum laufen kriege. In der manpage steht nix über einen schalter oder su. könnt mich da wer aufklären?

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 10. Dezember 2002 um 23:36
    • #2

    hat sich erledigt habs schon gefunden

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 11. Dezember 2002 um 09:24
    • #3

    Ja selbst ist der Mann gell :winking_face:

    Bist jetzt doch auf mplayer umgestiegen?
    Der spielt naemlich auf VCD, SVCD, DVD, DiVX, ASF... ab. Und der
    grosse Vorteil ist, dass diese Software auch auf meinem Laptop
    mit OpenBSD funktioniert :winking_face:

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 11. Dezember 2002 um 11:43
    • #4

    ja nur mein Rechner packts nicht so ganz (aber das hat er bei den anderen Playern auch nicht).

    Ausserdem hat er Seltsamerweise troubles mit einigen Filmchen die ich mir anschauen wollte Fehlermeldung ist: No such File??

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 11. Dezember 2002 um 13:37
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von mmartin
    ja nur mein Rechner packts nicht so ganz (aber das hat er bei den anderen Playern auch nicht).

    welcher rechner?

    hast den dma modus bei den festplatten/DVD-laufwerk eingeschalten?

    funktionieren beim mplayer eigentlich auch die dvd menüs?

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 11. Dezember 2002 um 13:45
    • #6

    dvd hab ich noch nicht getestet. aber folgende gründe könnten es sein warum bei mir (so ziemlich alles zuckelt)

    hab (bis jetzt) nur rpms installiert. Aber langsam geht mir das auf den Sack. Werd bald mal selber compilieren.

    dma-Modus wo stell ich den ein? Distri ist SuSE 80.

    Ansonsten wird eh bald ein Notebook mit PIII oder so bei mir stehen.

    Rechner
    Dual Celeron (Mendocino) 300A @ 300MHr
    768 RAM
    30 GB Pladde 15 G Win (hda1)
    15 G Linux hda 2 - 4

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 11. Dezember 2002 um 15:31
    • #7

    @dma: man hdparm
    kann dir leider nichts genaueres sagen, weil ich grad kein linux habe (2 festplatten haben in 1er woche den geist auf gegeben, sche*ß IBM)
    auf jeden fall weiß ich noch, dass du den dma jedes starten wieder neu mit hdparm setzen musst => schreibs in irgendein startscript

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 11. Dezember 2002 um 16:02
    • #8

    hdparm -c 1 -d 1 /dev/hda bzw die Festplatte halt

    Ich glaube bei SuSE wird das schon automatisch erledigt,
    in den Startupscripts.

    Bei OpenBSD ist uebrigens gleich im Kernel aktiviert

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 9. Januar 2003 um 21:30
    • #9

    btw: wenn du eine Matrox-Karte hast, kannst du den mplayer noch ein bissl beschleunigen, indem du das mga-vid modul kompilierst. IME bringt das noch ungefaehr 2x oder mehr Geschwindigkeit (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung