1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

pcmcia- oder usb-wlan adapter?

  • davide
  • 7. November 2006 um 17:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 7. November 2006 um 17:30
    • #1

    meine schwester hat am laptop kein wlan und bräuchte für ein wlan netzwerk (vermutlich mittels WGR614GR Router) einen zugang
    was soll ich dafür nehmen, einen usb adapter, oder pcmcia adapter? gibts da besondere unterschiede?

    bzw kann ich beruhigt zum billigsten produkt greifen? - netzwerk wird nur für internet gebraucht, keine großen datenmengen

    thx

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 7. November 2006 um 17:42
    • #2

    PCMCIA finde ich praktischer, da die USB-Adapter wegen den Abmessungen meistens zwei Anschlüsse blockieren oder sogar ein kurzes USB-Kabel benötigen.
    Ich habe die D-Link DWL-G630 und hatte bisher keine Probleme damit, verwende sie aber kaum.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. November 2006 um 18:00
    • #3

    Falls in deinem Schleppo eine Antenne verbaut ist (z.b. wenns das Modell damals schon mit WLan gegeben hast) kannst es auch intern via miniPCI nachrüsten. Da muss mans halt aufschrauben.

  • JohannesBuchner
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 7. November 2006 um 19:07
    • #4

    blunzn

    (Da dir Datenmengen egal sind. Normalerweise hat man eh nicht mehrere PCMCIA-Karten (mein Laptop hat auch nur einen Slot). Nimm das Billigere... Oder schau was besser von Linux unterstützt wird...)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 18. November 2006 um 11:07
    • #5

    Also bei uns haben wir auch einige Notebooks gehabt ohne WLAN, und wollten WLAN haben, und haben dann zu PCMCIA gegriffen, da die draußen weniger Platz brauchen, die Notebooks eh 2 Plätze hatten, und USB recht viel verwendet wird und auch die PCMCIA Lösung billiger war.

    Schau einfach mal, was billiger ist, und wie die USB Anschlüsse sind, denn bei USB verdeckst meistens eben anderes, es steht recht stark heraus,.... aber von der Datenmenge gibt es eigentlich kaum unterschiede, dass das eine total schnell und das andere total langsam ist z.b.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum