1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PrologExperten?

    • Frage
  • marsidarsi1
  • 8. November 2006 um 14:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • marsidarsi1
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 8. November 2006 um 14:59
    • #1

    hat da jemand eine ahnung?

    sum(L,S)
    % S is the sum of the integers in list L, e.g. sum([2,3,4],9).
    % Use the built-in relation plus(X,Y,Z), e.g. plus(1,2,3).

    double(X,Y) % Each element in list X occures exactly twice in list Y
    % E.g. double([1,2,3],[1,1,2,2,3,3])

    interval(X,Y,L)
    % L is a list whose elements are integers between X and Y.
    % E.g. interval(4,7,[4,5,6,7])

    numbers(L)
    % L is a list whose elements only include the single integers
    % 0,1,…9

  • Vevusio
    Punkte
    371
    Beiträge
    71
    • 8. November 2006 um 22:35
    • #2

    ja und was ist dabei die frage bzw die aufgabenstellung?

    bzw verstehe ich nicht was bei sum() das % Use the built-in relation plus(X,Y,Z), e.g. plus(1,2,3).

    bedeuten soll, soll zu dem ersten element der liste L x, zu dem zweiten y, zu dem dritten Z addiert werden oder sollen die elemente x, y, z hinten angehängt werden an die liste oder wie

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum