1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

matlab

    • MacOS
  • Neo_II
  • 8. November 2006 um 21:04
  • Unerledigt
  • Neo_II
    7
    Neo_II
    Mitglied
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 8. November 2006 um 21:04
    • #1

    hallo leute!

    ich hab heute matlab für mac installiert und das hat auch alles wunderbar funktioniert, auch mit dem x11 zeugst das ja beim 1.4.x schon dabei is. nur jetzt wenn ich das matlab starte, springt zwar das icon im doch herum... aber nach ca. 20 sek. verschwindet es wieder, matlab ist nicht gestartet und ich bekomm auch keine meldung oder ähnliches.

    hat von euch jemand erfahrung mit matlab am mac? wär nämlich cool, weil ich brauch das unbedingt, und zwar funktionierend und nicht nur festplattenplatz einnehmend :winking_face:

    mfg, Neo_II

    former: projektmanagement, it-strategie, multimedia production, audio/video production, risikomanagement | tutor
    mail: mario[at]habenbacher[dot]at | web: http://www.habenbacher.at</u></a><u></u>

  • kropsi
    2
    kropsi
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. November 2006 um 09:19
    • #2

    hallo!

    hey, ich bin auch gerade dabei, matlab zu installieren.. nur dummerweise hab ich meine installations dvd nicht in wien und kann somit das x11 nicht nachinstallieren.. es ist zwar freeware, aber von der apple seite kann man die version für 10.4 nicht herunterladen.. nun wollt ich dich fragen, ob du es mir vielleicht zukommen lassen kannst? (müsste im package Optional Installs.mpkg enthalten sein.. achtung, ist versteckt).. dann finden wir vielleicht auch eine lösung für dein problem :winking_face:

    wäre genial, wenn das geht.. dann spar ich mir das dvd nachschicken und zeit!

    gruss!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. November 2006 um 12:37
    • #3

    Hatte das gleiche Problem wie du bei der Installation. Nach etwas nachforschen via Terminal bin ich nach einem Abend zu dem Entschluss gekommen, dass diese Version (2006a) einfach nicht funktionieren kann. Sie referenziert mit absoluten Pfaden auf libraries, die wohl beim Entwickler auf der Platte herumgegurkt sind. Wenn man die öffentlich verfügbaren Versionen davon in diese extra dafür erstellten Verzeichnisse gibt, fehlen dann noch ein paar Symbole daraus. Vermutlich hat das Ding nie jemand ausprobiert auf einer frisch installierten Maschine.

    Die sollten sich ein Stück von Wolfram Software (Mathematica) abschneiden, bei denen funktioniert die Mac-Version tadellos wie Mac-Software.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 26. November 2006 um 14:01
    • #4

    hats schon jemand zum laufen gebracht? bei mir scheiterts irgendwie an einem befehl namens lmhostid der aufgerufen wird, aber bei 10.4 sicher nicht mehr existiert ... er gibts zwar nur die mac-adresse der ethernetkarte aus, aber wird von den verschachtelten matlab shellscripts irgendwo benötigt... :thinking_face:

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung