1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Acronyme zweispaltig in Tabelle

  • Nussmischung
  • 8. November 2006 um 23:37
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Nussmischung
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 8. November 2006 um 23:37
    • #1

    Hi,
    ich suche nach einer Lösung Acronyme irgendwie zweispaltig mit fester Spaltenbreite darzustellen.

    Code
    \begin{acronym}	
    	\begin{supertabular}{p{4cm} p{10cm}}
    		\acro{HGB} & {Handelsgesetzbuch un der Fass. v. 14.07.2006}\\
    		\acro{FKVO} & {Fusionskontrollverordnung}\\
    ...
    	\end{supertabular}
    \end{acronym}

    das klappt zwar schon, die Compiler Ausgabe gibt aber immer für jeden \acro eine Fehlermeldung aus.

    Code
    ! Undefined control sequence.
    <argument> ...string \AC@hyperlink {HGB} {\AC@temp....


    Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich sowas am besten machen könnte?

    Danke, Lukas

  • thanatos5
    Punkte
    625
    Beiträge
    116
    • 3. Januar 2007 um 13:11
    • #2
    Code
    \begin{supertabular}{p{4cm} p{10cm}}
    \begin{acronym} 
            \acro{HGB} & {Handelsgesetzbuch un der Fass. v. 14.07.2006}\\
            \acro{FKVO} & {Fusionskontrollverordnung}\\
    ...
    \end{acronym}
        \end{supertabular}


    probiere mal das

  • MrGroover
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. Januar 2007 um 17:13
    • #3

    Warum so umständlich mit ner Tabelle? Das Package bietet dafür eine Option:

    Code
    \begin{acronym}[blabla]
    \acro{blabla}{sinnfreier Text}
    \acro{bla}{kurzer sinnfreier Text}
    \end{acronym}

    Die Angabe in eckigen Klammern ist i.d.R. die längste Abkürzung und definiert somit die Breite der ersten Spalte. Alle Beschreibungen werden dann nach dieser Abkürzung ausgerichtet.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum