1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

optimales Hardware Assembling (2 Laufwerke, 3 Platten)

  • wuz_thomas
  • 11. November 2006 um 16:18
  • Unerledigt
  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 11. November 2006 um 16:18
    • #1

    Hi all!

    Habe ein Epox EP-8K5A3+ mit:
    IDE1, IDE2 über VT8235 I/O Bridge
    IDE3 - 6 �ber HPT374 ATA 133 With RAID

    und folgendes zum einbauen:
    3 Festplatten:
    320 GB Seagate ST3320620A Ultra ATA/100 Umdrehungen: 7200 rpm / Puffer: 16,00 MB 
    60 GB IBM Desktar 120GXP IC35L080-AVVA Ultra-ATA/100 7200 rpm 
    60 GB Samsung (wohl die langsamste)
    1 DVD-Laufwerk
    1 DVD - Brenner

    Wenn ich nur ein Laufwerk an IDE3,4,5,6 anh�nge (also nichts master-slave) wird RAID automatisch vernachl�ssigt, oder wei� wer wie ich die Einstellungsoption im Award Bios hei�t?

    ich h�tt mir das so gedacht:
    IDE1: 60 GB IBM Desktar mit Windows Partition (15Gb) und der Rest f�r Programme
    IDE2: DVD (Master), Brenner (Slave)
    IDE3: 320 GB Seagate (2 Partitionen mit 160gb f�r Daten)
    IDE4: 60 GB Samsung
    OHNE Raid, also hoffe das geht so einfach, Vorschl�ge w�ren super, thx schon mal im voraus!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. November 2006 um 11:29
    • #2
    Zitat von wuz_thomas

    IDE1: 60 GB IBM Desktar mit Windows Partition (15Gb) und der Rest f�r Programme

    Du hast ja bei 440 GB an Festplattenspeicher, und deswegen finde ich, solltest du Windows schon so 20 GB geben. Also ich habe z.b. 15 GB für Windows, und installiere wirklich brav alles wo anders hin. Aber fast sind die 15 GB weg, weil Windows ja einige GB braucht, die Ausalgerungsdatein auch, pagefile, dann die ganzen Treiber, Windows Updates,... und bei den anderen PCs sind nach so ein bis 2 Jahren meistens dann auch so 15 bis 20 GB weg, nur für Windows.

    Also ich würde deswegen dann der Windows Partition locker 20, vielleciht eher sogar 25 GB geben, weil Windows auch paar GB Paltz haben sollte damit es gut arbeiten kann, und du eben eh genug Platz hast. Und wenn es einmal nicht so ist, kannst ja mit Programmen wie Partition Magic dann wieder die Größen ändern, ohne Probleme...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 13. November 2006 um 18:01
    • #3
    Zitat von wuz_thomas

    Wenn ich nur ein Laufwerk an IDE3,4,5,6 anh�nge (also nichts master-slave) wird RAID automatisch vernachl�ssigt, oder wei� wer wie ich die Einstellungsoption im Award Bios hei�t?

    Ich denk schon dass raid vernachlässigt wird. Für RAID würdest du mindestens 2x baugleiche Platten benötigen.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung