1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Microsoft kauft Firefox!

  • maosmurf
  • 14. November 2006 um 13:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 14. November 2006 um 13:18
    • #1

    jetzt ist es klar warum Microsoft die Bugs im IE7 nicht beseitigt hat und was es mit der Downloadpanne bei der deutschen IE7 Version vor wenigen Tagen auf sich hatte.

    Microsoft hat Firefox aufgekauft und den Microsoft Firefox 2007 Browser herausgebracht!

    Dieser soll nun der ultimative Browser der Zukunft sein. Zwar sind die Hardwarevoraussetzungen noch nicht von allen zu erfüllen - u.a. "Quadcore CPU 4.6GHz processor or higher", "Microsoft Mouse, Microsoft IntelliMouse, or any compatible Microsoft device. (Otherwise all hyperlinks will be disabled)" und es gibt auch noch keine deutsche Version.

    Aber die neue Rendering-Engine wird sicher einige das Fehlen der deutschen Version vergessen lassen "Tired of slow image rendering? Microsoft Firefox 2007 can deliver online pornography at blazing fiery speeds". Und mit einer 512mb SLI Graphics card lassen sich sogar GIF-Bilder in "High-Definition" anzeigen.

    Hier gibt es Infos und den Download: http://www.msfirefox.com

    Sofern ein Registrierungscode nachgefragt wird, einfach diesen eingeben:

    Code
    6A 61 2C 20 69 63 68 20 77 65 69 DF 2C 20 64 61 73 73 20 64 61 73 20 65 69 6E 20 4A 6F 6B 65 20 69 73 74
  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 14. November 2006 um 14:13
    • #2

    Übrigens weils grad dazupasst ... Schaut mal wie mein Firefox 2.0 gerade das Posting angezeigt hat. :devil::D:omg:

  • Michi
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    • 14. November 2006 um 15:59
    • #3

    hat bei mir zuerst auch so angezeigt... merkwürdig :D

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 14. November 2006 um 16:01
    • #4
    Zitat von Unic0der

    Übrigens weils grad dazupasst ... Schaut mal wie mein Firefox 2.0 gerade das Posting angezeigt hat. :devil::D:omg:


    *wuhahaha* :shinner::omg:

    deswegen: IE *schäm*

  • JohannesBuchner
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 14. November 2006 um 16:21
    • #5

    Hier noch ein Hex-Registrierungscode:

    Code
    AA AF 42 23 FF 45 GH NL X4

    oder -1 eingeben, führt zu einem Fehler und zum Überschreiben der Sperre.

  • clemensp
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 14. November 2006 um 17:03
    • #6

    bei mir wird das bild auch so angezeigt lol

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. November 2006 um 17:09
    • #7

    mein ff2.0 zeigts korrekt an, auch in der einzelpost-ansicht

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 14. November 2006 um 20:59
    • #8
    Zitat von JohannesBuchner

    Hier noch ein Hex-Registrierungscode:

    Code
    AA AF 42 23 FF 45 GH NL X4


    Der Code von Maosmurf hat ja wenigstens einen tieferen Sinn, aber das ist ja nicht mal hexadezimal, sondern eher schon quadrotrigesimal.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 14. November 2006 um 21:41
    • #9

    Welchen tieferen Sinn?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 14. November 2006 um 21:44
    • #10
    Zitat von Swoncen

    Welchen tieferen Sinn?

    wenn du die hex-werte als ascii siehst, kommt folgendes heraus:

    Spoiler anzeigen

    ja, ich weiß, dass das ein Joke ist

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 15. November 2006 um 00:44
    • #11
    Zitat von JohannesBuchner

    Hier noch ein Hex-Registrierungscode:

    Code
    AA AF 42 23 FF 45 GH NL X4

    oder -1 eingeben, führt zu einem Fehler und zum Überschreiben der Sperre.

    *aha* diesmal check ich irgendwas nicht...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2006 um 00:44
    • #12

    Ich wußte gar nicht, daß das Forum Spoiler-Tags hat...

    Spoiler anzeigen

    Das ist doch so ein verbreiteter Schmäh... ich hab mir sogar schon ein "Tool" zum "Entschlüsseln" gemacht deswegen.

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 15. November 2006 um 00:49
    • #13
    Zitat von Jensi

    Ich wußte gar nicht, daß das Forum Spoiler-Tags hat...

    Spoiler anzeigen

    Das ist doch so ein verbreiteter Schmäh... ich hab mir sogar schon ein "Tool" zum "Entschlüsseln" gemacht deswegen.

    OMG, ich dachte das wäre "code" in grauen buchstaben... :rofl:

    was für ein tool?

    ich hab extra mein c-fachwissen hervorgekrempelt :D

    C
    /*#####################################################
    ###                                                 ###
    ###           HEXTEXT.C                             ###
    ###                                                 ###
    ###  author:  Adam ZIELINSKI                        ###
    ###           e0425671                              ###
    ###           a.zielinski@chello.at                 ###
    ###  date:    2006-11-14                            ###
    ###                                                 ###
    #####################################################*/
    
    
    
    
    #include <stdio.h>  /* for in-/output */
    #include <stdlib.h> /* for EXIT_FAILURE */
    #include <ctype.h>  /* for in-/output */
    #include <math.h>  /* for in-/output */
    #include <string.h>  /* for in-/output */
    #include "hextext.h" /* just my header */
    
    
    char *szCommand = "too early to tell...";
    
    
    int main(int argc, char **argv){
    
    
    	int i;
    	int n;
    
    	/*command used to start this program*/
    	szCommand = argv[0];
    
    
    	if (argc == 1){
    		usage();
    	}	
    
    	for( i=1 ; i<argc; i++){
    		if ( (n=un_base(argv[i],16)) != -1){
    
    			printf("%c", n);
    
    		} else {
    			if (printf("\n%s: Illegal number %s", argv[0], argv[i]) < 0){
    				(void) fprintf(stderr, "%s: Cannot print to stdout!\n", szCommand);
    				exit (EXIT_FAILURE);					
    			}		
    		}
    	}
    
    	printf("\n");
    
    
    		/*SUCCESS :D */
    		return 0;
    }
    
    
    /*writes to stdout, how to use this prog*/
    void usage(){
    	(void) fprintf(stderr,"Usage: %s\n",szCommand);
    	exit(EXIT_FAILURE);
    }
    
    
    
    
    int un_base(char *s, int b) {
    
    
    	int i,j;
    	int l = strlen( s );
    	int r1;
    	int r2;
    	char base[]={'0','1','2','3','4','5','6','7','8','9','A','B','C','D','E','F'};
    
    
    	r1 = 0;
    
    	/* check each character in string s */
    	for (i = 0; i < l; i++){
    
    		r2 = r1;
    
    		/* compare character with up to b chars from base */
    		for ( j = 0; j < b ; j++){
    
    			/* on match, increase r1 */
    			if (s[i] == base[j]){
    				r1 += (int)(j*pow(b, l-i-1));
    				break;
    			}
    		}
    
    		/* r1 has not changed and actual character is not '0' -> character out of range */
    		if ( (r1==r2) && (s[i] != '0') ){
    			return -1;
    		}	
    	}
    
    	return r1;
    
    }
    Alles anzeigen
  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 15. November 2006 um 08:12
    • #14

    Kann man einfach mit einem hexeditor machen. z.B.
    http://mh-nexus.de/hxd/

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2006 um 10:46
    • #15
    Zitat von maosmurf

    OMG, ich dachte das wäre "code" in grauen buchstaben... :rofl:


    Also ich hab mir nicht so viel Mühe gegeben, Sysprog-kompatibel zu sein ;)

    C
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    
    int main(int argc, char *argv[]) {
            int        i = 0;
            long int tmp = 0;
    
    
            for (i = 1; i < argc; i++) {
                    tmp = strtol(argv[i], NULL, 16);
                    printf("%c", (char) tmp);
            }
    
    
            printf("\n");
    
    
            return 0;
    }
    Alles anzeigen
  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. November 2006 um 10:52
    • #16
    Zitat von Zentor

    Kann man einfach mit einem hexeditor machen. z.B.
    http://mh-nexus.de/hxd/


    Schon wahr, aber die Shell ist halt immer schon offen und bei der Hand, der Hexeditor nicht...

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 15. November 2006 um 12:46
    • #17
    Zitat von Jensi

    Also ich hab mir nicht so viel Mühe gegeben, Sysprog-kompatibel zu sein ;)

    wäh... wusste ichs doch, dass es auch schneller geht :D :D :D

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 15. November 2006 um 13:24
    • #18

    Wobei Jensis Version noch immer sehr verbose ist... Manche C-Hacker würden vielleicht so eine Variante vorziehen (ob ich das tun würde, weiß ich nicht):

    C
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    
    int main(int argc, char **argv)
    {
            while (*argv != NULL)
                putchar(strtol(*argv++, NULL, 16));
            putchar('\n');
    
    
            return 0;
    }
    Alles anzeigen
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum