1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Großes Problem bei der Installation

    • Windows
  • msmasta
  • 15. November 2006 um 15:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • msmasta
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 15. November 2006 um 15:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem mit meinem Laptop und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann (im Moment komme ich nur mit dem PC meiner Schwester ins Web, was doch eher nervig ist...).

    Also:

    Da auf meinem Laptop Windows XP schon länger installiert und mit der Zeit auch schon ein bisschen zugemüllt war, wollte ich den Computer gestern neu aufsetzen.

    Dazu hab ich einfach von der Windows-XP-CD gebootet und die Installation neu gestartet. Hat soweit eigentlich gut funktioniert. Beim festlegen der Partitionen muss ich wohl irgendeine wichtige (versteckte) System-Partition oder etwas in der Art gelöscht haben - auf jeden Fall hat sich der Laptop dann während des Partitionier-Vorganges auf einmal von selber abgeschaltet (so, als hätte ich einfach den Ausschalt-Knopf länger gedrückt).

    Hab das ganze dann natürlich noch 2 mal probiert und wieder hat sich der Laptop einfach von selber ausgeschaltet.

    Auch, wenn ich Ubuntu Linux installieren möchte, verhält er sich nicht viel anders: Kurz, nachdem ich die gewünschte Partitionierung eingestellt habe (eh nur der Standard-Vorschlag von Ubuntu), schaltet sich der Laptop einfach von selber aus.


    Ein ziemlich beschi**enes Problem, weil ich einfach nicht weiterkomme und ziemlich hilflos bin. Hat irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte? Physisch war die Festplatte bisher immer in Ordnung und hat gut funktioniert. Es muss doch wohl möglich sein, einen Computer einfach von null neu aufzusetzen, ohne, dass dann gleich so etwas passiert, oder?

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Laptop einfach komplett (zunächst ohne die Installation eines Betriebssystems) zu formatieren?

    Oder wie würdet ihr das lösen?

    Danke im Voraus,

    LG Michael

  • 12er
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 15. November 2006 um 20:31
    • #2
    Zitat von msmasta

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem mit meinem Laptop und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann (im Moment komme ich nur mit dem PC meiner Schwester ins Web, was doch eher nervig ist...).

    Also:

    Da auf meinem Laptop Windows XP schon länger installiert und mit der Zeit auch schon ein bisschen zugemüllt war, wollte ich den Computer gestern neu aufsetzen.

    Dazu hab ich einfach von der Windows-XP-CD gebootet und die Installation neu gestartet. Hat soweit eigentlich gut funktioniert. Beim festlegen der Partitionen muss ich wohl irgendeine wichtige (versteckte) System-Partition oder etwas in der Art gelöscht haben - auf jeden Fall hat sich der Laptop dann während des Partitionier-Vorganges auf einmal von selber abgeschaltet (so, als hätte ich einfach den Ausschalt-Knopf länger gedrückt).

    Hab das ganze dann natürlich noch 2 mal probiert und wieder hat sich der Laptop einfach von selber ausgeschaltet.

    Auch, wenn ich Ubuntu Linux installieren möchte, verhält er sich nicht viel anders: Kurz, nachdem ich die gewünschte Partitionierung eingestellt habe (eh nur der Standard-Vorschlag von Ubuntu), schaltet sich der Laptop einfach von selber aus.


    Ein ziemlich beschi**enes Problem, weil ich einfach nicht weiterkomme und ziemlich hilflos bin. Hat irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte? Physisch war die Festplatte bisher immer in Ordnung und hat gut funktioniert. Es muss doch wohl möglich sein, einen Computer einfach von null neu aufzusetzen, ohne, dass dann gleich so etwas passiert, oder?

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Laptop einfach komplett (zunächst ohne die Installation eines Betriebssystems) zu formatieren?

    Oder wie würdet ihr das lösen?

    Danke im Voraus,

    LG Michael

    Alles anzeigen


    Welche Version von Ubuntu hast du? Ab Ubuntu 6.06 gibt eine DesktopCD, von der kann man Ubuntu live booten, was es einem ermöglicht zu partitionieren/die Festplatten mit dd zu überschreiben/Hardwareprobleme aufzudecken/etc .

  • Major_Payne
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 16. November 2006 um 14:28
    • #3

    Schau mal im BIOS nach, ob die BootSector Protection (auch oft Virus Protection) auf enabled ist. Wenn ja, dann schalt sie (die Protection) aus und probier es dann noch mal.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. November 2006 um 09:34
    • #4

    Auch wenn du Partitioen nicht rihtig gemacht hast, gelösch hast,... solltest du mit einer Ubuntu oder Windows CD sie locker formatieren können.

    Hatte auch mal das Problem, dass ich einen PC nur sehr langsam formatieren konnte (dauerte für nicht mal 20 GB an die 7 Stunden!) und er dann neu startete, obwohl er net fertig war. Und dann auch net mehr wollte, und dauernd abbrach, neu startete, oder sich ausschaltete, lag dann aber daran, das die Festplatte nicht ganz in Ordnung war, und deswegen eben sich nicht wirklich Partitionieren lies, so lange brauchte, neu startete,...

    Hast du vielleicht einen anderen PC, wo du die Platte überprüfen kannst auf Fehler, oder eine andere Platte auf der du installieren kannst?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum