1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Centrino permanent runtertakten

    • Windows
  • Stephe
  • 19. November 2006 um 23:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 19. November 2006 um 23:43
    • #1

    gibts eine möglichkeit in XP pro die cpu meines notebooks permanent runterzudrehen? hab einen 1.6GHz centrino und würd den gern permanent auf 600 oder 800 MHz runtertakten, da der Lüfter ziemlichen Lärm macht.

    Es gibt zwar viele Programme aber die tun eigentlich nichts anderes als die normalen Windows-Energieschemen einstellen, und die haben mir zuwenig Funktionalität..

  • Major_Payne
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 19. November 2006 um 23:58
    • #2

    welche marke ist dein laptop?
    welches bios?
    genaue bezeichnung prozessor?

    am besten du taktest den prozessor im bios herunter falls es das zulässt, wenn du dabei hilfe brauchst beantworte die obrigen fragen.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. November 2006 um 00:17
    • #3

    Fujitsu-Siemens Amilo M1420
    CPU: Centrino 1.7GHz.. mehr kann ich da nicht dazu sagen, gibts da mehrere Modelle? Notebook hab ich Oktober 2004 gekauft.

    BIOS: da kann man genau nix einstellen, bis auf Bootreihenfolge und Passwort *lol* nennt sich Insyde Software BIOS, Version 1.19

    EDIT: hab das bios jetzt auf 1.29 geflasht, hat aber keine merkbaren änderungen gebracht.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. November 2006 um 01:28
    • #4

    http://www.diefer.de/speedswitchxp/index.html

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. November 2006 um 01:43
    • #5

    ja.. hab ich schon ausprobiert.. problem ist dass auch dieses programm die höchstfrequent nicht drosseln kann. wenn ich ein paar programme laufen hab rennt die cpu trotzdem mit 1.6GHz

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. November 2006 um 08:35
    • #6

    Also bei mir hat das funktioniert...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. November 2006 um 10:04
    • #7

    Kannst du im BIOS nicht z.b. den Multiplikator ändern, oder ist der gelockt?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. November 2006 um 10:33
    • #8
    Zitat von mtintel

    Kannst du im BIOS nicht z.b. den Multiplikator ändern, oder ist der gelockt?


    Hab in der letzten Zeit kein Laptop-BIOS gesehen, bei dem das möglich war. Oft kann man da mittlerweile fast nur mehr die Bootreihenfolge und das BIOS-Paßwort einstellen.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 20. November 2006 um 10:38
    • #9

    Linux mit powersave-Profil laufen lassen und XP mit VMware virtualisieren ;)

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 20. November 2006 um 11:07
    • #10

    glaub des verwendet man :)

    Notebook Hardware Control

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. November 2006 um 13:29
    • #11
    Zitat von davewood

    glaub des verwendet man :)

    Notebook Hardware Control


    hm.. das sieht fein aus, rennt jetzt auf max. 600MHz, danke!

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 20. November 2006 um 17:57
    • #12

    ich verwendes auch seit nem knappen Jahr ohne probs

    600MHz und 0.7V

    david

  • admes
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 9. Februar 2007 um 11:30
    • #13

    Leider kann man den Cetrino Duo mit dem Teil nicht runtertakten....

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Februar 2007 um 21:26
    • #14

    Kannst noch rmclock probieren, braucht aber leider Adminrechte.

  • admes
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 9. Februar 2007 um 23:20
    • #15

    Ich kenn das Programm aber, ich glaube die Duos von Intel lassen sich nicht runtertakten (besonders der Yonah-Prozessor).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum