1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Gratis Partitionsprogramm gesucht!

    • Suche
  • chixdiggit
  • 26. November 2006 um 20:52
  • 1
  • 2
  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 26. November 2006 um 20:52
    • #1

    Hallo!

    Ich war so schlau, mir beim Kauf meines Laptops damals die kleinste (40GB) Festplatte einbauen zu lassen, da ich ja eehh eine externe Platte habe. Nun hab ich mit 15 und 25 GB partitioniert, mein windwos Laufwerk wird aber immer spärlicher, die Stabilität auch...

    Gibts denn sowas wie eine Gratis-Version von Partition Magic, also irgendwas zum Partitionieren ohne neu aufsetzen`?

    Wäre dankbar für brauchbare Tipps!

    LG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 26. November 2006 um 21:12
    • #2

    falls du kein NTFS verwendest wäre GNU Parted eine option.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 26. November 2006 um 22:47
    • #3

    bzw einfach die gparted live-cd (laut homepage kann sie auch mit ntfs umgehen):
    http://gparted.sourceforge.net/screenshots.php

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 28. November 2006 um 22:28
    • #4

    Und wie sind die von der Bedienbarkeit?

    Danke für die Tipps...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 29. November 2006 um 02:22
    • #5
    Zitat von chixdiggit

    Und wie sind die von der Bedienbarkeit?


    GNU Parted ist ein Befehlszeilenprogramm. Sehr leicht bedienbar, sagt aber manchen trotzdem nicht zu. GParted ist ein grafischer Aufsatz, der die Partitions-Bearbeitungsfunktionen von Parted in eine hübsche grafische Oberfläche verpackt, damit sich auch vormalige PartitionMagic-Benutzer wohlfühlen.

    Die GParted-LiveCD (bzw. LiveUSB) sollte eigentlich genau das Richtige für dich sein, wenn ich mich nicht täusche.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 29. November 2006 um 19:35
    • #6

    Das heißt ich muss gnuparted runterladen und dann gparted drüberlaufen lassen?

    Danke für die hilfreichen Infos schonmal...

    Lg

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 30. November 2006 um 20:37
    • #7
    Zitat von chixdiggit

    Das heißt ich muss gnuparted runterladen und dann gparted drüberlaufen lassen?

    Danke für die hilfreichen Infos schonmal...

    das eine baut zwar auf dem anderen auf - sind aber 2 verschiedene programme. wenn du gparted verwenden willst sollte es daher ausreichen von der gparted live-cd zu booten.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 2. Dezember 2006 um 12:01
    • #8

    Was heißt von der gparted live-cd zu booten... Muss ich mir g-parted runterladen, auf Cd brennen und dann davon booten. Dann komm ich zum Screen zum partitionieren?:confused:

    Danke

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 2. Dezember 2006 um 14:17
    • #9

    Gehst mal hier hin. Da steht eh schon eine schöne Beschreibung.

    Saugst dir das USB-/CD-Image, pappst es auf einen Rohling/USB-Stick und bootest das gute Stück. Wie die Beschreibung verrät ist das wohl ein kleines Linuxerl mit Fluxbox. Wenns nett waren, hams gleich ein Menü hingemalt od. ein paar Icons od. wwi. Wenn nicht musst im schlimmsten Fall halt selbst in ein Terminal od. was gparted o.ä. reinschreiben.

    Saug und boot einfach mal, dann siehst eh wie es aussieht :)
    Und sollte wirklich irgendwas unklar sein kannst ja nochmal posten :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 2. Dezember 2006 um 16:33
    • #10

    Very much thanks. Werds mal ausprobieren. Funkt aber eh auf windows , oder?

    Danke!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 2. Dezember 2006 um 17:11
    • #11

    Nochmal gaaanz langsam:
    1. CD-Image saugen
    2. CD-Image auf rohling brennen
    3. CD (die wo du das Image drauf gebrannt hast) in den Laufwerk schieben
    4. deinen Computer neu starten
    5. möglicherweise im Bios einstellen, dass er bitte von CD und NICHT von Festplatte booten soll
    6. CD booten (booten == hochfahren == betriebssystem starten (das betriebssystem ist auf deiner CD drauf))
    7. warten bis er fertig gebootet hat und nach dem GParted ausschau halten

    Nix mit Windows. (Image auf CD brennen kannst natürlich im Windows machen, aber booten tust dann das System das auf der CD drauf ist, nicht dein Windows)

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 2. Dezember 2006 um 19:56
    • #12

    jajaja...:)

    Wusste nicht, dass gnuparted dann das System darstellt, das linux hat mich ein wenig irritiert...

    Danke und lg

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 15:35
    • #13

    Also hab mich jetzt mal nach langem dazu aufgetan, die Live-Cd runterzuladen. Habs auch extrahiert.

    Wenn ich jetzt in Nero gehe und ne Bootable Disc erstellen will, so findet es keine IMA Daten, also kein BootImage in dem extrahierten Ordner.

    Ich habe es also ganz normal gebrannt, was überhaupt keinen Sinn hat, wie ich erkannt habe. Ich finde die Dokumentation auf der Seite bes*****, da krieg ich gar nichts raus. Hat das jemand von euch auch schon ausprobiert?

    Danke für Tipps

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • tgfkaf
    2
    tgfkaf
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 6. Januar 2007 um 16:04
    • #14
    Zitat von chixdiggit


    Wenn ich jetzt in Nero gehe und ne Bootable Disc erstellen will, so findet es keine IMA Daten, also kein BootImage in dem extrahierten Ordner.


    das ist doch eine iso, oder? da musst du keine bootable disc erstellen, extrahieren brauchst auch nix, sondern einfach das image (=*.iso) brennen.

    mfg tgfkaf

    und hat's dir nicht gefallen, dann bohr dir doch ein loch in's knie.

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 16:56
    • #15

    es ist ne .rar-Datei, bei mir zumindestens...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 6. Januar 2007 um 17:04
    • #16

    Link zum iso.

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 17:29
    • #17

    Genau das hab ich runtergeladen, das ist ne rar datei, wenn sie auf der festplatte liegt. beim Download steht aber .iso. Soll ich denn das Archiv einfach brennen?

    Zieht sich winrar das iso-Format vielleicht einfach nur zu leibe?:o

    thx

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 18:02
    • #18

    Passt, ich hab jetzt die .iso file. Gebrannt und in Bios auf Boot from CD Device gestellt. Mein PC startet nun nach Neustart zwar hörbar das dvd-Laufwerk, entscheidet sich dann aber wohl trotzdem, Windows normal zu starten.

    Auf Deutsch: Es funkt nicht. Was zum T**** könnte ich nur falsch machen?

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. Januar 2007 um 18:06
    • #19

    Hast es wirklich als ISO gebrannt oder die iso-Datei auf eine CD gebrannt? Also siehst du auf der gebrannten CD eine iso-Datei oder viele Dateien/Verzeichnisse?

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 18:58
    • #20

    Ich hab das File auf eine Datendisk gebrannt, also CD erstellen, Daten Disk und dort das runtergeladene Package draufgebrannt.

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern